"Das 'perfekte' Handelssystem - Seite 39

 
Svinozavr >> :

))) Ich habe die Definition des Grundsatzes gegeben: "Betrunken in der U-Bahn". Vielleicht lässt den Autor, der seinen Ansatz "General Theory of Trading" (GST) genannt hat, diese Analogie erschaudern. Aber sein Sinn für Humor und seine kritische Selbsteinschätzung sind nicht besonders gut. Das hat jedoch nichts mit dem Wesen seines TS zu tun. Es hat mit seiner Einstellung zu TC zu tun.)))


Eigentlich waren es nicht Sie, der diese Definition gegeben hat: "Illustration des Prozesses".
Nehmen wir an, Sie sind sehr betrunken und gehen einen engen, gewundenen Gang entlang.
1. Deine Flugbahn ist zufällig und deine eigene Funktion, ich meine, du "synthetisierst" sie selbst.
2. Der Korridor ("Preisreihen") und seine Wände (Ziele und Stopps) verhindern, dass Sie über den Korridor hinausgehen, mit anderen Worten, die Korridorwände synchronisieren Sie mit Ihrer Funktion (der Form der Korridorkurve).
"

Beachten Sie meine Kommentare und verletzen Sie von nun an nicht mehr mein Urheberrecht.

Es ist also nichts falsch an meinem Sinn für Humor :))



 

Was hat "betrunken" überhaupt damit zu tun?

Denn wenn er bewusstlos/betrunken ist, befindet sich der Betrunkene im einfachen/primitiven Suchmodus von Bordstein zu Bordstein - auf einer Sinuswelle.

Siehe auch Suchverhalten von Tieren

"A.G. Soweit ich verstanden habe, war das Schlüsselwort in Ihrer Argumentation das Wort "Szenario", d.h. der Raufbold handelt nach einer Art Szenario und stellt eine Hypothese darüber auf, was als nächstes passieren wird.

Ja, und zwar auf der Grundlage eines - im Allgemeinen - zufälligen Ereignisses. Zufällig erhält er entweder ein großes oder ein kleines Teilchen. Ausgehend von diesem kurzen, isolierten Ereignis geht der Wiedehopf - wiederum anthropomorph gesprochen - davon aus, dass er weiterhin eine bestimmte Art von Teilchen (große oder kleine) fangen wird. Diese Vorhersage erstreckt sich auf mehr als nur ein nächstes Teilchen, und das Ergebnis dieser Vorhersage ist wie folgt: Wenn Teilchen unterschiedlicher Größe völlig zufällig gemischt werden, zeigt das Versuchsprotokoll, dass Teilchenanhaftungen und -verweigerungen nacheinander erfolgen. Das heißt, es besteht die Tendenz, dass sich Anhaftungen nacheinander wiederholen. Und nach einer Ablehnung besteht die Tendenz, Ablehnungen zu wiederholen. Trotzdem ist das Gesamtergebnis immer noch, dass die Elritze meist anständige Partikel anhaftet. Warum verwendet sie einen solchen Algorithmus, warum stellt sie solche Hypothesen auf? Tatsache ist, dass es in der Natur keine zufällige Verteilung von irgendetwas gibt. In realen Strömen werden sowohl flache als auch runde Partikel sowie kleine und große Partikel nicht zufällig gemischt. Im Gegenteil, homogene Partikel sammeln sich an bestimmten Stellen, je nach Strömung, je nach Tiefe. Wenn ein Streamer also irgendwo gute Partikel findet, bedeutet das im wirklichen Leben, dass er hier bleiben und weiter suchen sollte. Wir haben ein solches Experiment durchgeführt, das den Bachmann in eine Sackgasse geführt hätte, wenn es systematisch im Medium untersucht worden wäre. Es wäre einfach nicht in der Lage gewesen, das zu finden, was es brauchte. Wir können Ihnen zeigen, wie es aussah: die Versuchsanordnung, die nur ein kleiner Korridor war, der ganz mit Sand bedeckt war, aber in einem kleinen Teil davon waren auch Muscheln in den Sand gemischt.
"

 
VictorArt >> :


Dies ist eine Besonderheit der Händlerforen - jede neue Idee wird heftig verunglimpft.

Einige Foren nutzen diese Funktion für ihre Werbung.

Normalerweise provoziere ich niemanden zuerst - nur als Reaktion - "keilt den Keil aus".

Außerdem muss ich manchmal warten, bis sich der Hormonhaushalt mancher "Hitzköpfe" normalisiert hat, um eine normale Kommunikation mit ihnen fortsetzen zu können.


Warten Sie einen Moment! Wo haben Sie "Dreck" gesehen?

Sie zeigen einfach ein paar Screenshots mit riesigen Prozentsätzen und loben Ihre "allgemeine Handelstheorie", die aus einem einzigen Satz besteht, während Ihr PAM langsam aber sicher verliert. Zeigen Sie die Ergebnisse und das Interesse ist geweckt. Wir haben keine Zeit, uns mit jedem undichten System zu befassen.

Es tut mir leid, aber irgendetwas passt da nicht zusammen.

 
Pegasmaster >> :

Warten Sie einen Moment! Wo haben Sie einen "Schmutz" gesehen?

Sie zeigen einfach ein paar Screenshots mit verrückten Prozentsätzen, preisen Ihre "allgemeine Handelstheorie" an, die aus einem einzigen Satz besteht, während Ihr PAM langsam aber sicher verliert. Zeigen Sie die Ergebnisse und das Interesse ist geweckt. Wir haben keine Zeit, uns mit jedem verlorenen System zu beschäftigen.

>> Tut mir leid, aber das passt irgendwie nicht zusammen.


Warum sollte ich? :)

Ich habe Sie darüber informiert, dass es so etwas wie eine "Allgemeine Theorie des Handels" und das Beispiel ihrer Verwendung in Form eines adaptiven EA gibt - wen es interessiert und wer sich dafür begeistern kann :)

Wenn Sie kein Interesse haben, dann ist das offensichtlich Ihr Problem, nicht meins - ich habe keinen Grund, es (Interesse) bei Ihnen persönlich zu wecken und meine Zeit darauf zu verwenden.

 
VictorArt >> :


Wozu brauche ich es? :)

Ich habe Ihnen gesagt, dass es so etwas wie die "Allgemeine Theorie des Handels" und ein Beispiel für ihre Anwendung in Form eines adaptiven EA gibt - wer Interesse hat und sich dafür interessieren könnte :)

Wenn Sie kein Interesse haben, ist das natürlich Ihr Problem, nicht meins - ich habe keinen Grund, es bei Ihnen persönlich zu wecken (Interesse) und meine Zeit darauf zu verwenden.


Ich scheine ein Problem mit dem mangelnden Interesse Ihres Beraters zu haben, nicht wahr?

Wenn es ein Ergebnis gibt, können wir es uns ansehen.

 
Pegasmaster >> :

Scheine ich ein Problem zu haben, weil ich kein Interesse an Ihrem Berater habe?

Wenn es ein Ergebnis gibt, dann werden wir es sehen können.



Ja, warten Sie lieber auf jemanden, der Ihnen einen fertigen "Gral" bringt :)

 
VictorArt >> :

Wenn Sie kein Interesse haben, ist das eindeutig Ihr Problem, nicht meins ...

Falsch ...

Das ist das Problem Ihrer Investoren, die an die Screenshots und die OTT (General Theory of Trading) geglaubt haben, in PAMM investiert haben und

Sie haben echtes Geld verloren. Schließlich hat sie niemand gewarnt, dass PAMM für Experimente gedacht ist.

Und dies ist nicht meine subjektive Meinung, sondern die Meinung der Anleger, die in der Branche von PAMM zum Ausdruck kommt.

 

Kein Kommentar


 

Ich habe vor anderthalb Stunden einen EA im "Perfect Trading System"-Thread ausgeführt, hier ist das Ergebnis:

 
VictorArt >> :


Ja, warten Sie lieber auf jemanden, der Ihnen einen fertigen "Gral" bringt :)


Eigentlich hat Sie niemand gebeten, etwas mitzubringen. Es ist allein Ihre Initiative.

Glauben Sie, dass Ihr System perfekt ist? Beweisen Sie es mit Ihren Ergebnissen.

Warum sollte man an einem weiteren undichten System interessiert sein?

Das ergibt doch keinen Sinn, oder?

Viel Glück beim Handel! Ich werde aber ab und zu ein Auge auf deinen Pam werfen.

p.s. Und wie kommen Sie darauf, dass ich auf etwas Fertiges warte, das zu mir kommt? Übrigens, Sie haben alles vorbereitet, Sie haben sogar ein Patent.

Grund der Beschwerde: