"Das 'perfekte' Handelssystem - Seite 7

 
Urain >> :

Ich sage, wir arbeiten alle daran. Einige Menschen sind besser als andere, für Sie wäre es besser (imho)

Überwachen Sie die Signalverkäufer und arbeiten Sie mit den besten Prädiktoren,

Wenn Sie es nicht selbst vorhersagen können, ist es das Geld wert.


Vorhersage ist nicht unsere Methode.

Von den Signalverkäufern - unsere Signale sind die besten/stabilsten auf dem Markt, daher sehe ich keinen Sinn darin, mit Drittanbietern zu arbeiten.

Es gibt andere, die das professionell machen. Wir haben eine andere Spezialisierung - adaptive Handelstechnologien.

D.h. ich sehe keinen Sinn darin, PAMM um des PAMM willen zu machen ("es wäre von Ihrer Seite (imho) richtiger, die Signalanbieter zu überwachen und mit den besten Prädiktoren zu arbeiten").

Der Einstieg in die Nische eines stabilen PAMM, wenn auch nicht die profitabelste, ist jedoch sinnvoll, und es gibt einen Markt/eine Nachfrage.

 
LeoV >> :

Wie auch immer Sie es nennen, es heißt Handel, wissenschaftlich gesprochen, Trading. Wenn Sie kein Händler sind, wie können Sie das tun? In der Annahme, dass auch eine Hausfrau Devisengeschäfte machen kann?

Wenn sie dieses Einkommen tatsächlich generieren wird.

Egal wie niedrig sie ist, wenn sie einen Verlust bringt, dann wird nicht einmal der niedrigste Prozentsatz für die Verwaltung retten......

Es ist eine Schande, auch nur 1000 Rubel in eine unrentable Tätigkeit zu investieren.

Hier stimme ich zu - der Service ist hervorragend.....))))


Das ist alles Demagogie.

Wenn nur, aber wenn nur...

Es gibt ein Problem - wir lösen es.

Wenn wir das Problem lösen, werden wir die Kosten für das Projekt wieder hereinholen und einen Gewinn erzielen.

Wenn wir es nicht lösen, werden wir das nächste Problem lösen.

Was ist hier das Problem?

Oder verehrst du uns schon so sehr, dass wir einfach nicht das Recht haben, einen Fehler zu machen, und wir eine erfolgreiche Lösung finden müssen? :)

Also: "Götter machen keine Töpfe".

 
VictorArt писал(а) >> das ist alles Demagogie.

Dies ist keine Demagogie - es ist die reine Wahrheit. Nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit....))

VictorArt schrieb >> Wenn nur, wenn nur.

Ich habe das Wort "wenn" in 2 von 7 Sätzen erwähnt, und ich habe die Vorsilbe "würde" überhaupt nicht erwähnt - also ist es keine sehr korrekte Aussage von Ihnen....))))

VictorArt schrieb(a) >>

Wenn wir uns dafür entscheiden, werden wir die Kosten für das Projekt wieder hereinholen und einen Gewinn erzielen.

Wenn wir es nicht lösen, lösen wir das nächste Problem.

Das ist ohnehin verständlich.

VictorArt schrieb(a) >> Wo liegt hier das Problem?

Kein Problem - ich frage mich nur im Zusammenhang mit der Werbung für den Handel - das ist normal. Es gäbe keine Öffentlichkeit, es gäbe keine Fragen. Ich entschuldige mich im Voraus für die Vorsilbe "würde"...))))

VictorArt schrieb(a) >> Oder vergöttern Sie uns schon so sehr, dass wir einfach nicht mehr das Recht haben, einen Fehler zu machen und eine erfolgreiche Lösung finden müssen? :)

Nun, es ist nicht so, dass ein Topf einen Esel schimpft.

Natürlich gibt es keine Götter und jeder hat das Recht, Fehler zu machen, aber vorher hast du mich überzeugt, dass du das Richtige tust.....
 
LeoV >>:Конечно не Боги и каждый имеет право на ошибку, но до этого вы меня убеждали что вы делаете всё правильно.....

Und was machen wir falsch? :)

Sie scheinen das Endergebnis mit dem Prozess zu verwechseln, der zu diesem Ergebnis führt.


1. wir bewegen uns Schritt für Schritt auf das Endziel zu - wir machen unserer Meinung nach alles richtig

2. wir haben das Endziel noch nicht erreicht und wissen nicht, wie das Ergebnis aussehen wird - positiv oder negativ

Aus irgendeinem Grund vermischen Sie diese beiden Punkte zu einem, als ob wir bereits ein negatives Ergebnis erzielt hätten.

Eine Inanspruchnahme ist nur eine Inanspruchnahme, nicht das Ende des Projekts.

 
VictorArt писал(а) >> Und was machen wir falsch? :)

Das ist etwas, das ich nicht wissen kann. Ich bin lediglich ein bescheidener Beobachter, der auf das Problem hinweist.

VictorArt schrieb(a) >> Eine Absenkung ist nur eine Absenkung, nicht das Ende des Projekts.
Es gibt keinen Unterschied zwischen Drawdown und Drawdown. Ihren Berichten nach zu urteilen, handeln Sie intraday. Ein Drawdown von einem halben Jahr und eine Tiefe von 60 % bei einer durchschnittlichen Hebelwirkung von 1:4-1:6 ist meiner Meinung nach ein Problem, vor dem man nicht die Augen verschließen und so tun sollte, als gäbe es es es nicht. Dies ist ein echtes Problem. Obwohl mir die Idee dieses Projekts gefällt.....))))
 
LeoV >> :

Das ist etwas, das ich nicht wissen kann. Ich weise lediglich als bescheidener Beobachter auf das Problem hin.

Drawdown ist nicht dasselbe wie Drawdown. Ihren Berichten nach zu urteilen, handeln Sie intraday. Der Drawdown beträgt ein halbes Jahr und eine Tiefe von 60 %, bei einer durchschnittlichen Hebelwirkung von etwa 1:4-1:6. Meiner Meinung nach ist das ein Problem, bei dem es sich nicht lohnt, die Augen zu verschließen und so zu tun, als gäbe es es nicht. Dies ist ein echtes Problem. Obwohl die Idee dieses Projekts für mich wie.....))))

Es tut mir leid, aber haben Sie das gelesen?

PAMM


Wo haben Sie den "Intraday"-Handel gefunden?

Die Positionen werden so lange wie nötig gehalten - sogar ein paar Jahre (obwohl das natürlich fast nie vorkommt, meist nur ein paar Minuten bis ein paar Monate), wenn es nötig ist.

Es gibt einfach keine wirklichen Probleme, die jetzt berücksichtigt werden müssen - alles bewegt sich im normalen Bereich, d.h. es ist durchaus möglich, dass der Aktienkurs bald nach oben gehen wird.

Aber natürlich weiß niemand, was auf dem Markt passieren wird.

 
LeoV >>: Ein halbes Jahr lang und 60% tiefer Drawdown, mit einer durchschnittlichen Hebelwirkung von etwa 1:4-1:6, ist meiner Meinung nach ein Problem, das man nicht ignorieren und so tun sollte, als gäbe es es nicht. Dies ist ein echtes Problem. Obwohl mir die Idee dieses Projekts gefällt.....))))

Der Drawdown ist überhaupt kein Problem, denn er ist nicht fatal, sondern im Gegenteil ein guter Grund zu investieren - "billiger kaufen".

 
LeoV >> :
...

Leonid, es wird Ihnen kaum gelingen, Victor zu überzeugen. Er hat seine eigene Logik, und die Tatsache, dass sie nicht mit der Logik der Investoren übereinstimmt, kümmert ihn wenig.

Zu seiner Verteidigung kann ich nur eines sagen: Er steckt sich das Geld der Investoren nicht in die Tasche wie Niroba.

Auch wenn sich die Anleger dadurch nicht viel besser fühlen.

 
VictorArt >> :

Drawdown ist überhaupt kein Problem ...

Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Anleger, der 10.000 $ in einen gehypten PAMM investiert hat, von dem nur noch 4.000 $ übrig waren.

Kein Problem? )))

 
goldtrader >> :

Leonid, es wird Ihnen kaum gelingen, Victor zu überzeugen. Er hat seine eigene Logik, und die Tatsache, dass sie nicht mit der Logik der Investoren übereinstimmt, kümmert ihn wenig.

Zu seiner Verteidigung kann ich nur eines sagen: Er leitet das Geld der Anleger ohne Böswilligkeit und nicht in seine eigene Tasche, wie es Niroba getan hat.

Das macht es für die Investoren allerdings nicht gerade einfacher.

Nein, natürlich nicht! Es wird für alle viel einfacher sein, wenn man weiß, dass das Geld nicht abgeschöpft, sondern verschwendet wurde - das passiert, das ist ein Arbeitsmoment. ("Zufriedene Bürger gehen nach Hause", O. Bender).

Es stimmt, dass misstrauische Menschen den Kosaken für einen Abgesandten der EZ als Begünstigten halten könnten. Aber diese Idee muss als unerträglich verbannt werden! )))