Wellenanalyse - Seite 20

 

Typische Fehlersituation

Nachdem die Figur (L3,L5) abgeschlossen ist, beginnt eine neue Figur. Keine der Figuren von Neely entspricht der Beschreibung, aber wenn die Bezeichnung F3 (in der ersten Welle einer neuen Figur) durch 5 ersetzt wird, liegt eine Impulsfigur vor; wenn 5 (in der dritten Welle einer neuen Figur) durch F3 ersetzt wird, liegt eine Endfigur vor. Geistig ist es möglich, den Unterschied zwischen einem Terminal und einem Impuls zu erkennen, aber das ist nicht die Frage.

 
forte928 писал(а) >>

Man sollte also zur weiteren Überlegung auch in einen älteren Gang wechseln, was hindert einen daran?

Nichts hält mich davon ab, ich betrachte es immer als Ganzes, und das ist die einzige Möglichkeit, es zu tun.

 

Hier ist ein Beispiel für zwei Zickzacklinien von M5 (magenta) und M15 (bläulich) auf M1 (rot)

 

In diesem Fall wurden drei Indikatoren mit der gleichen Stichprobentiefe verwendet, mit dem einzigen Unterschied, dass jeder einen anderen TF hatte

 
forte928 писал(а) >>

Hier ist ein Beispiel für zwei Zickzacklinien, die auf M1 (rot) mit M5 (magenta) und M15 (blau) aufgebaut sind

Der Neely-Split-Indikator ist an DTZZ(k) gebunden, da fast immer der DTZZ(k)-Zickzackkurs für den T1-Zeitrahmen = DTZZ(k*T2/T1)-Zickzackkurs für den T2-Zeitrahmen.

 
forte928 писал(а) >>

In diesem Fall haben wir drei ZZ-Indikatoren mit der gleichen Abtasttiefe verwendet, nur mit dem Unterschied, dass jeder einen anderen TF

Es ist möglich, den gleichen Zeitrahmen zu verwenden, aber einen langsameren Zickzackkurs.

 
sak120 писал(а) >>

Rein theoretisch. Es gab drei Zickzack-Balken, es gab eine Drei, es kamen zwei weitere Balken hinzu, es gab eine Fünf, die Drei ist Teil der Fünf - es gibt eine Überschneidung von Mustern.

 

Der einzige Unterschied besteht darin, dass wir lediglich festlegen, dass der Preis den durch drei Preisniveaus angezeigten Aufschlag erreichen soll, und keine anderen Muster zur Bestimmung des Preises verwenden.

 

Und mit Hilfe von niedrigeren TFs oder Tick-Informationen für M1 können Sie genau sagen, wohin der Preis gehen wird... oder bei einem Pullback wird er nach oben oder unten gehen...

 
Integer писал(а) >>

Rein theoretisch. Es gab drei Zickzack-Strahlen, es gab eine Drei, zwei weitere Strahlen kamen hinzu, es gab eine Fünf, die Drei ist in der Fünf enthalten - es gibt eine Kreuzung von Mustern.

Zur Vervollständigung der drei (es handelt sich nur um Muster -ZigZag, Flat), benötigen Sie den Index der Vervollständigung (L3, L5) oder eine bestimmte Reihe von Notationen für die ersten 3 Strahlen. Die gegebene Situation ist definitiv nicht möglich, Neely ist ein kompetenter Cut-Off. Aber für sehr komplexe Korrekturen (Strahlen 7,8 in einer schrecklichen Wohnung) wird es die von Ihnen beschriebene Situation geben: ein Muster in einem anderen, wenn es keine X-Welle gibt (d.h. es gibt einen Fehler in der Notation).

Besser ist es natürlich, während der Wohnung auf einen kleineren Zeitrahmen herunterzugehen :).

Grund der Beschwerde: