EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 1) - Seite 536

 
Telepuzik писал(а) >>
Bei allen wichtigen Paaren ist heute eine Umkehr zugunsten des USD zu beobachten.
... und ist sehr nahe bei 1,5060
 
Telepuzik >> :
Bei allen wichtigen Währungspaaren ist heute eine Trendwende zugunsten des USD zu beobachten. Es wird eine Korrektur geben. Wir sind auf der Suche nach Einstiegspunkten für die Stärkung des USD. Beim Pfund-Dollar-Paar habe ich den Wendepunkt bei 1,6770 gewählt. Von diesem Punkt aus werde ich zu tanzen beginnen. Auf das Paar Eurodoll, gibt es noch 2 Punkte 1,5 und 1,4950.

Nun, das wird erst der Fall sein, wenn der US-Markt eintritt... Und davor gibt es noch Europa.


Ich habe noch eine andere Frage: Wie wird sich die Aufwertung des Dollars auf EUR/AUD auswirken? Wir brauchen den Herbst)))

 
Telepuzik >> :
Bei allen wichtigen Paaren ist heute eine Umkehr zugunsten des USD zu beobachten. Es wird eine Korrektur geben. Wir müssen nach Einstiegspunkten für die Aufwertung des US-Dollars suchen. Für das Pfund-Dollar-Paar habe ich einen Pivot-Punkt bei 1,6770 markiert, von dem aus ich tanzen werde. Auf das Paar Eurodoll, gibt es 2 Punkte bei 1,5 und 1,4950.
Was das GBP betrifft, so erwarte ich ebenfalls eine Korrektur (siehe Screenshot) auf 1,6500 +/-.
 

Ich habe AUS seit Freitag im guten Break-Even. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, wird der Bot eine Position platzieren.

Das Ziel liegt bei 1,56 EUR.

 
Skymaster >> :
Ja, es ist nicht der Euro, es ist der Pfund, der seinen freien Fall fortsetzt. Nur wo wird es enden?

Solange die Druckerpresse läuft, wird sie nicht laufen, und sie wird bis zum Ende laufen...

 
OlegTs >> :

Solange die Druckerpresse läuft, wird sie nicht ausgehen, und sie wird bis zum Ende laufen...

Irgendetwas sagt mir, dass es dem Sieg so nahe ist wie von Juni 41 bis Mai 45 :o)

 
Sta2066 писал(а) >>

Interessant ist, dass der EBR/Jena 135,33 noch nicht durchbrochen hat und immer noch mehr nach Süden tendiert als

Interessante Notationen für Paare... Ihr eigenes? :))

EBR/Jena ist cool. GBR/USD, AUS usw. Vielleicht sollten Sie die gemeinsame Notation verwenden, sonst wird es schwierig, sich gegenseitig zu verstehen :)))

EUR/USD, GBP/USD, AUD/USD, EUR/JPY, USD/JPY usw.

 
Skymaster >> :

Irgendetwas sagt mir, dass es von Juni '41 bis Mai '45 um den Sieg geht :o)

Um die Analogie fortzusetzen, wissen Sie vielleicht, wer dieses Mal gewinnen wird?

 
OlegTs писал(а) >>

Um die Analogie fortzusetzen: Wissen Sie, wer dieses Mal gewinnen wird?

Sicherlich nicht die Deutschen :))

 
Alexan писал(а) >>

Interessante Paarungsbezeichnungen haben Sie... Ihr eigenes? :))

EBR/Jena ist cool. GBR/USD, AUS usw. Vielleicht sollten Sie die gemeinsame Notation verwenden, sonst wird es schwierig, sich gegenseitig zu verstehen :)))

EUR/USD, GBP/USD, AUD/USD, EUR/JPY, USD/JPY usw.

und sogar der Punkt wird gesetzt werden