Ich werde meine Gedanken mit Ihrer Erlaubnis äußern...
Ich erinnere mich, dass uns im Philosophieunterricht gesagt wurde, dass keine zwei Lebewesen der gleichen Art auf dem Planeten
die die Welt auf genau die gleiche Weise sehen. Das liegt nicht nur an der Unvollkommenheit der Sinne, sondern zum Beispiel auch daran.
jeder Mensch hat eine andere Anzahl von Augenrezeptoren usw. Dies erklärt die völlig unterschiedlichen Interpretationen
Ich werde Ihnen meine Gedanken mitteilen, wenn Sie mir dies gestatten. Selbst wenn es einem dieser Händler gelingt, seine Sicht auf diese Charts zu algorithmisieren, wird es nur
sein.
seine Vision. Wie können wir also verstehen, was wirklich auf dem Bildschirm vor uns zu sehen ist?
Stellen wir uns vor, es gäbe ein außerirdisches Wandgemälde an einer Wand. Genau, außerirdisch, denn stellen wir uns vor, sie wären von einer außerirdischen Zivilisation geschaffen worden, und die Farben dieser Wandmalereien
liegen im Bereich der ultravioletten Wellen. Die Menschen werden nicht nur nichts sehen, sondern auch ihre eigenen Vorstellungen von der Schönheit an der Wand haben.
Um zu verstehen, was es dort gibt, müssen wir die Oberflächenhärte schätzen, die Rauheit messen, die von der Wand abgegebenen Moleküle (Geruch) einfangen und zählen, die Größe der Zellen messen usw.
Das bedeutet, dass eine riesige Menge an Ausrüstung und Instrumenten benötigt wird....
Und wir versuchen, mit ein paar Indikatoren einen globalen Prozess zu verstehen, der das Leben einer ganzen intelligenten Rasse beschreibt und auch fast vollständig (direkt und oder indirekt) das Leben allen Lebens auf dem Planeten beschreibt.
Erinnern Sie sich an den Elefanten, der beschloss, mehr über den Menschen herauszufinden, ihn mit seinem Fuß berührte und zu dem Schluss kam, dass der Mensch klein und nass ist...?
Ну и второй вопрос -- а надо ли это всё? :)
Ja, natürlich! "Ich hab's gesehen, Schura, ich hab's gesehen, es ist golden!"C
Nehmen wir an, es handelt sich um eine Aufwärtsbewegung, wenn die vorhergehende kleiner war oder umgekehrt...
Falsch. Und hier ist der Grund dafür:
Jemand wird hinzufügen: "Nehmen Sie den Wert des vorherigen Balkens". >> OK. Nehmen wir an, die Werte sind 0,027 und 0,025. Ist das eine Aufwärts- oder eine Abwärtsbewegung? Das ist ein Punkt, und ich werde erklären, warum: Wer kann sagen, ob diese Werte gestiegen oder gesunken sind? Schließlich könnte es sein, dass die scheinbar trügerische Abwärtsbewegung in Wirklichkeit eine Aufwärtsbewegung ist, da sich diese Werte von 0,028 und 0,024 geändert haben?
Ähm... Entschuldigung... wann ist die Zeitspanne zum Nachdenken?
Hmmm... Wie meinen Sie das? Delta im Laufe der Zeit? Oder Variable = Zeit? Das verstehe ich nicht.
Ich habe vielleicht nicht ganz verstanden... aber ich will damit sagen, dass man zu jedem Zeitpunkt und bei jedem Preis sagen kann, dass er "sinkt"... oder "nach oben gehen"... es kommt darauf an, an welche Zeitspanne man denkt...?
Ich habe vielleicht nicht ganz verstanden... aber ich will damit sagen, dass man zu jedem Zeitpunkt und bei jedem Preis sagen kann, dass er "sinkt"... oder "nach oben gehen"... es kommt darauf an, an welchen Zeitrahmen Sie denken...?
А! Jetzt habe ich es verstanden. Womit auch immer Sie sich wohlfühlen.
...und diese Linie in ihren Bruchstücken unter dem Mikroskop untersuchen, wäre es unmöglich zu erkennen, in welche Richtung die Hauptbewegung geht.
Wo und wie lässt sich ein "Universal-Delta" finden? Oder "delta by delta"? Vielleicht gibt es eine knifflige Funktion? Wie kann man erreichen, dass der Roboter den Markt zumindest annähernd so sieht wie wir?
Und die zweite Frage: Ist das wirklich notwendig? :)
Mona erstellt eine lineare Regression. Obwohl... es ist dasselbe wie ein Mashup, aber im Profil :)
Falsch. Und hier ist der Grund dafür:
Sagen wir, die Werte von 0,027 und 0,025. Ist das eine Aufwärts- oder eine Abwärtsbewegung? Das ist ein Punkt, und ich werde erklären, warum: Wer kann sagen, ob diese Werte gestiegen oder gesunken sind?
es ist ganz offensichtlich, dass sich die Werte verändert haben, wenn es einen Vergleich gibt, dann ist das der Fall...bringen Sie die Werte auf den gleichen Nenner der Rechnung, erhalten Sie eine ungefähre Richtung...dann stellt sich die Frage nach Maß-Kraft-Geschwindigkeit, etc. der Bewegung...

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Als ich über die Dinge nachdachte und meinen Roboter bei der Arbeit beobachtete, kam mir ein trauriger Gedanke: Er hat eindeutig nicht genug Eingabedaten. Manchmal reagiert sie sehr spät. Entweder das oder ich interpretiere etwas falsch. Und dieses "Etwas" ist meines Erachtens die Richtung des Preises, der Trend.
Die erste Frage: Wie lässt sich die Preisbewegung beschreiben?
Jemand wird sagen: "Nimm die Differenz von MA". GUT. Angenommen, der Wert beträgt 0,025. Ist das nun eine Aufwärts- oder eine Abwärtsbewegung? Das ist ein Punkt.
Jemand wird hinzufügen: "Nehmen Sie den Wert des vorherigen Balkens." Ja. Sagen wir, die Werte 0,027 und 0,025. Ist dies eine Aufwärts- oder eine Abwärtsbewegung? Das ist ein Punkt, und ich werde erklären, warum: Wer kann sagen, ob diese Werte gestiegen oder gesunken sind? Schließlich könnte es sein, dass die scheinbar trügerische Abwärtsbewegung in Wirklichkeit eine Aufwärtsbewegung ist, da sich diese Werte von 0,028 und 0,024 geändert haben?
Wo und wie können wir das "universelle Delta" finden? Oder "delta von delta"? Vielleicht gibt es eine intelligente Funktion? Wie kann man den Roboter dazu bringen, den Markt zumindest annähernd so zu sehen, wie wir ihn sehen?
Und die zweite Frage: Ist das wirklich notwendig? :)
P.S. Die Arbeit an meinem Meisterwerk kann hier gesehen werden: http://www.onix-trade.net/?act=monitoring_stat&xid=8830