
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Es gibt viele Gegner von Fibo. Es heißt, dass jedes Preisextremum in der Geschichte mit dem Fibo-Level eines bestimmten Schwungs verglichen werden kann. Und auf dieser faktischen Basis, auch wenn Sie in den Himmel zeigen, gibt es immer noch die erforderliche Fibo-Ebene - auf der Geschichte.
Nun, im Prinzip ist es so. Um ein zukünftiges Extremum vorherzusagen, reicht die einzelne TF nicht aus. Es ist notwendig, nicht nur die aktuelle, sondern auch eine kleinere und eine größere zu betrachten. Jeder von ihnen hat seine eigene ZZ und seine eigenen Schwankungen. Die Anzahl der Schwankungen, die sich zu einem bestimmten Zeitpunkt auf die Situation auswirken, ist jedoch immer begrenzt (im Durchschnitt nicht mehr als 5-7 auf jeder TF, aber manchmal können es auch mehr sein, bis zu 10).
Wenn man nun alle Fibo-Levels aus jedem beeinflussenden Swing und auf jedem TF (aktueller+unterer+älterer) aufträgt, erhält man ein ziemlich dichtes Raster von Levels, bei dem es fast so aussieht: Wenn man mit dem Finger irgendwo auf dieses Raster zeigt, gibt es immer noch ein Fibo-Level aus einem Swing in der Nähe. Die Ebenen selbst werden nach meiner Schätzung mehrere hundert sein.
Wie sollen wir uns in diesem Raster orientieren? Wir sollten nach den Ebenen suchen, in deren Nähe sich möglichst viele Fibo-Ebenen befinden. Solche Gebiete werden als Fibo-Cluster bezeichnet. Dies sind potenzielle Niveaus zukünftiger Preisextreme. Um die wahrscheinlichste von mehreren auszuwählen, müssen wir den Ebenen aus den entsprechenden Schaukeln unterschiedliche Gewichte zuweisen, so dass die Clustergewichte unterschiedlich sind. Wie man das mehr oder weniger vernünftig machen kann - ich weiß es nicht.
Technisch gesehen ist dieser "Indikator" sehr kompliziert, und es gibt eine Menge Fallstricke und versteckte Parameter, aber ich glaube, ein Programmiergenie könnte ihn schreiben. Und ich gehe auch davon aus, dass es für einen profitablen Handel genutzt werden kann. Aber ich habe noch von keinem realisierten Versuch gehört, abgesehen von Fibo-cot von Alpari. Es hat nicht nur Ebenen, sondern auch Fibo-Fächer. Nun, natürlich muss ich auch nen mit Gartleys Schmetterlingen erwähnen, aber soweit ich weiß, ist das System auch für nen nicht vollständig automatisiert.
Die Wellentheorie wird meiner Meinung nach in einem solchen System überhaupt nicht benötigt. Ich habe Fisher nicht gelesen, aber ich habe Meyer gelesen.
Fibonacci-Levels sind wahrscheinlich der feine Unterschied zwischen Finanzzeitreihen und Martingal (und übrigens auch dem Wiener Prozess).
Schießpulver war in China schon zu Beginn unserer Zeitrechnung bekannt. Und es gab keine mathematische Berechnung der Anzahl der Reagenzien. Die Chinesen hatten keine Ahnung von der Zusammensetzung von Kaliumnitrat, nutzten es aber aktiv und verbrannten es zu Tode.
Ein gutes Beispiel, aber nicht zum Thema passend. Das ist richtig:
Soll doch ein bestimmtes Volk in einem bestimmten Land ein Jahrtausend lang beharrlich z. B. Beton in Brand setzen, nur weil seine Religion besagt, dass es das Beste ist, was man verbrennen kann! Obwohl ihre Wissenschaft seit hundert Jahren zeigt, dass in Beton nichts zu brennen ist und folglich auch kein Schießpulver daraus gewonnen werden kann!
Dieses ganze Brimborium mit F-Ebenen und E-Wellen ist also offensichtlich näher am konkreten Schießpulver und der totalen Religion als an der wirklichen Erfindung des Schießpulvers und seiner Funktionsweise ohne Kenntnis der Gesetze der Chemie auf modernem Niveau. Ich habe einmal Statistiken über die Signifikanz dieser Niveaus getippt - kein Ergebnis, oder eher das gleiche wie bei der eindimensionalen Brownschen Zufallsbewegung.
Mit Neutron zu streiten ist wie gegen den Wind zu laufen...
Ich danke Ihnen. Ich habe einen verdammten Vergleich gemacht...
Der eurusd hat eine Menge Zickzacks auf die Minute Geschichte gebaut... haben sich für Pentovolven entschieden. Eine vollständige Bewegung ist eine Bewegung mit fünf Wellen. Die erste Welle hat also in den meisten Fällen ein klares Maximum von 62 % der Gesamtbewegung. Ich werde Ihnen keine Tabellen und Anleitungen geben. Ich habe dafür keine Genehmigung erhalten.
===================
Außerdem kann man anhand solcher Bilder nicht sagen, dass die Fibeln (Goldener Schnitt) nicht funktionieren.
Das ist richtig:
In allen Ländern der Welt stellen die Menschen Vermutungen über die Beschaffenheit der sie umgebenden Gegenstände an und finden ein Muster in der Tatsache, dass viele Gegenstände, auch nicht hergestellte, einem bestimmten Gesetz gehorchen, dem Gesetz des Gleichgewichts und der Harmonie. Es wurde nachgewiesen, dass Schießpulver und Zement ähnliche Bestandteile haben, z.B. Kohlenstoff. Zement war von niemandem angezündet worden, und es war auch nicht möglich gewesen, seine Unmöglichkeit zu beweisen. Andererseits brennt Schießpulver trotz (oder wegen) des Vorhandenseins desselben Kohlenstoffs gut. Endgültige Schlussfolgerungen über die Struktur und die Art der Bestandteile der Umwelt und ihren Ursprung wurden nicht gezogen, aber die bestehenden Regelmäßigkeiten erlauben es uns, einige Ergebnisse zu erhalten. Dies ist der erste Schritt einer langen Reise.
Herzlichen Dank an alle, die geantwortet haben! Aber das ist das Schöne daran - ich habe mit der Geschichte "herumgespielt", und die Zufälle, die ich gesehen habe, waren für mich erstaunlich, weil ich von Natur aus ein Realist bin und alles "fühlen" muss, um es zu glauben. Außerdem war ich skeptisch, dass man Fibonacci-Linien zeichnen kann (für mich waren es zunächst nur Linien) und die Regelmäßigkeiten erkennen kann, nach denen sich der Markt bewegt. Nun, nach dem erfolgreichen Experimentieren mit der Geschichte habe ich nur eine Frage: Was wird als nächstes passieren? Alles entwickelt sich in der Geschichte sehr schön und ich würde sagen, es ist logisch (natürlich sollten Sie diese Worte nicht wörtlich nehmen), aber wie können wir Fi auf die Gegenwart und die Zukunft anwenden? Denn wenn wir uns nur auf die Geschichte beziehen, bedeutet das numerische Muster von Fibonacci auf dem Markt absolut nichts.
mir gefällt z.B. die Stufe 161 sehr gut
Sie setzen ein Fibo-Level auf ein gearbeitetes Zickzack und dann erreichen Sie in der Regel die 161 Ebene in so vielen Fällen
statistisch
---
Es ist fast schon ein Muster.
Meinen Sie den ZigZack, der in den MT4-Tools (Indikatoren) enthalten ist?
Spielt es eine Rolle, ob der ZigZag aufsteigend oder absteigend ist?
Was ist, wenn sie nicht voll ausgeschöpft ist? Mit anderen Worten, er wurde zunächst nach unten gezeichnet, und dann begann der Trend, sich nach unten zu bewegen, und folglich wird er weiterhin das ZigZag zeichnen, ist das normal?