Marktknigge oder gute Manieren im Minenfeld - Seite 59

 
grasn >> :

Ich habe die Modellidentifikation, d. h. die optimale Definition der Stichprobenlänge und der Modellreihenfolge, nicht berücksichtigt. Ich glaube, damit kann man bis zu 90 % erreichen. Ich zweifle nicht im Geringsten daran, dass Ihre Ergebnisse genauso gut oder sogar besser sein werden. ;)


Das Problem ist, dass sie sich einen Dreck um die Gewinne schert. Nun, das tut sie, aber sie frisst sie auf. :)

 

Точнее даёт, но тут же само и сжирает. :)

HideYourRichess, und Sie wollen viel Zeit auf Sergei verschwenden?

 

Bitte sehen Sie es sich an:


Hier ist der Code:


Was mache ich falsch?

 

Ich kann auf den ersten Blick keine Fehler erkennen.

Das bedeutet, dass Ihr Netz durcheinander gerät. Ich habe einen Lernratenfaktor von 0,05, einen Randomisierungsbereich von 0,1 und K=1. Setzen Sie diese Werte ein und zeigen Sie das Ergebnis.

 

Richten Sie es ein:


 

Nun, da haben Sie es. Siehst du!

 

Ich hatte eine Lernrate von 18 -:)

Die Tatsache, dass K=1 ist, ist nur ein Beispiel?

 

Du machst deiner Freundin das Leben schwer, du treibst mich in den Wahnsinn.

Die "K" -Sache, ja. Aber, eigentlich... das ist ein heikles Thema!

Sie müssen Ihre Kräfte bündeln und selbst eine Schätzung für die optimale Länge des Trainingsvektors vornehmen. Und so sollte nur experimentell gewählt werden.

 
HideYourRichess >> :

Das Problem ist, dass sie sich leider einen Dreck um die Gewinne schert. Nun, das tut es, aber es frisst dich auf. :)

Es ist offensichtlich und verständlich, dass die Handelsniveaus in der Nähe des aktuellen Kurses festgelegt werden, ich habe darüber geschrieben. Aber ich würde nicht eindeutig sagen "auf keinen Fall". Ich muss mir die Bewegungsstatistiken ansehen (dazu habe ich jetzt keine Zeit, es erfordert eine sorgfältige Vorgehensweise). Man mag sich an winwin2007 erinnern, ich erinnere mich, dass er 1-2 Punkte inklusive Spread gehandelt hat. Er erhielt etwa 20 Punkte, bevor sie seinen Filter anpassten. Mein erfundener Ansatz scheint beim "Filtern" stabil zu sein, aber wer weiß, man muss ja mal schauen. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht für einen "Totalverlust" bei Geschäften mit 1-3 Pips. Und vielleicht zeigen die Statistiken nur bei 100 % Vermutung konstante Gewinne,


PS: Wie erkläre ich, dass es sich nur um eine Idee handelte, die auf der ebenso einfachen Erkenntnis beruhte, dass eine Strategie auf "Richtungswissen" beruhen kann? Das war in gewisser Weise "neu" für mich. Aber dieser Ansatz des "Farbratens" wird ausnahmslos bei jeder Strategie eine "dunkle Seite" haben, und zwar aus dem einfachen Grund, dass die Informationen extrem begrenzt sind..., ich glaube, ich war etwas zu vage, aber okay.


zu Neutron

HideYourRichess, und du willst für Sergei nichts weiter tun?

Hat es Ihr Ego verletzt?


PS: Oh, Seryoga, du kannst doch nicht so ein Mistkerl sein.

 
Gibt es Empfehlungen, wie man das Lerntempo erhöhen kann?
Grund der Beschwerde: