Marktknigge oder gute Manieren im Minenfeld - Seite 50

 
Prival >> :

Hätte ich gewusst, was für ein Beispiel ich wollte, hätte ich nicht gefragt. Etwas Einfaches auf dem Matadec. Vorzugsweise mit Erklärungen, was Epochen sind usw. Ich verstehe viele Begriffe nicht, so dass mir die Bedeutung dessen, was Sie tun, oft entgeht.

In einem Lehrbuch habe ich einmal ein Beispiel gesehen, wie ein Netz auf einer Sinuswelle trainiert wird, oder so ähnlich. Wenn es nicht zu viel Mühe macht.

Ich werde es jetzt veröffentlichen. Ich werde Kommentare hinzufügen, damit klar ist, woher und was kommt.

Erledigt. Prüfen Sie es in Ihrem Posteingang.


zu Neutron

Ich sitze gerade in der Mitte eines Zweilagers. Ich habe auf dem Weg dorthin ein wenig gegraben...

Ich glaube, ich weiß, warum mein Einschichtsystem so funktioniert - das heißt, es funktioniert nicht wie Ihres.

Schauen Sie sich das an:


Jetzt weiß ich nicht einmal, ob ich es als Fehler betrachten soll (für eine einzige Schicht) -:) Was meinen Sie dazu?

 
Die Doppelschicht funktioniert noch nicht. Irgendeine Ausnahme, die ich nicht finden kann...
 

paralocus schrieb(a) >>.

Jetzt weiß ich nicht einmal, ob ich es als Fehler betrachten soll (für eine einzige Schicht) -:) Was sagen Sie dazu?

Verschwinden Sie aus den Indizes!

Sie sollten diesen Fehler manuell kompensieren, aber das ist einfach zu schade. Deshalb ist es besser, es gleich zu tun.

Noch eine Sache. Hier ist ein Ausdruck für die korrekte Ableitung des Lernfehlers:

Mit anderen Worten, man erhält zunächst die Summe der Fehlerquadrate der gesamten Trainingsstichprobe innerhalb der gegebenen Epoche und teilt den erhaltenen Ausdruck durch das Quadrat der Streuung des Trainingsvektors (Normalisierung). Damit soll vermieden werden, dass eine Verbindung zur Anzahl der Epochen oder zu einer bestimmten Architektur hergestellt wird. Es wird einfacher sein, die Ergebnisse der NS-Ausbildung zu vergleichen. Es stellt sich heraus, dass, wenn der erhaltene Wert <1 ist, das Netz trainiert ist, wenn nicht, dann ist die beste Vorhersage, es in den Papierkorb zu werfen und schlafen zu gehen.

 
Ich habe es verstanden, und ich habe einfach das Fehlermodul für die gesamte Epoche akkumuliert und dann durch die Epochenlänge geteilt. Ich arbeite derzeit an einer doppelten Schicht
 

Aber ich verstehe nicht, warum die Indizes entfernt werden müssen? Ich glaube, es liegt einfach daran, dass das Korrekturquadrat nicht richtig addiert wird.

Ich meine, es muss so sein:


Was haben Sie damit gemeint?

 

zu Neutron


Serega, erklären Sie das Konzept. Sie berechnen Ihrem NS die Vorhersage eines bestimmten Wertes (Close, (H+L)/2, Balkenfarbe, ....), der für den nächsten Count erwartet wird (d.h. Vorhersage einen Count weiter)? Habe ich es richtig verstanden oder etwas anderes?

 
paralocus писал(а) >>

Aber ich verstehe nicht, warum die Indizes entfernt werden müssen? Ich glaube, dass die Korrektur einfach falsch herum vorgenommen wurde.

Warum brauchen Sie Indizes? Sie akkumulieren die Korrektur (nicht ihr Quadrat, sondern die Korrektur einschließlich des Vorzeichens), Indizes sind nicht erforderlich. Dann normalisiert man auf die Summe der Quadrate an der Wurzel (wieder ohne Indizes) und erhält den gewünschten Wert der Korrektur für eine bestimmte Epoche.

grasn schrieb >>

zu Neutron

Serega, klären Sie mich begrifflich auf. Werden Sie Ihre NS verwenden, um einen Wert (Close, (H+L)/2, Balkenfarbe, ....) vorherzusagen, der im nächsten Zeitrahmen erwartet wird (d.h. die Vorhersage einen Zeitrahmen voraus)? Habe ich es richtig verstanden oder etwas anderes?

Ja, ich prognostiziere nur einen Schritt voraus und trainiere dann das Raster neu. Ich sage die Richtung der zu erwartenden Bewegung voraus, nicht ihr Ausmaß oder ihre Dauer.

 

Aber die Korrektur wird für jedes Gewicht persönlich akkumuliert, d.h. sie wird für verschiedene Gewichte im Neuron unterschiedlich sein (ich glaube, so haben Sie es erklärt, lassen Sie es mich überprüfen)

So sieht es aus:


 

Das ist richtig!

Ich habe die Indizierung nach Epochen mit der Indizierung nach Synapsen verwechselt. Ihre Umsetzung ist ein wenig anders, deshalb pisse ich mir in die Hose. Es tut mir leid!

Was ist dann der Grund für Ihre Frage? Was ist daran falsch?

 
Sie setzen die Zähler vor jeder Epoche zurück, nicht wahr?
Grund der Beschwerde: