[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 148

 

JA!!! der Ordner muss nicht erstellt werden - er wird automatisch erstellt.

Ich danke Ihnen!

 

Bitte beraten Sie mich, wie ich diese Idee umsetzen kann:

um zu signalisieren, ob die Stufen 1,300...1,3100....1,3200 - im Allgemeinen diejenigen, die ein Vielfaches von "00" (zwei Nullen) sind - gebrochen sind?

 
Wissen Sie, ob es möglich ist, einen EA zu schreiben, der Daten aus zwei Charts gleichzeitig übernimmt?
 
Kostyan >> :
Können Sie mir sagen, ob es möglich ist, einen EA zu schreiben, der Daten aus zwei Charts nimmt?

MarketInfo() wird Ihnen helfen;

Ich erinnere mich, dass ich das hier auf Multicurrency EA untersucht habe.

>> 'Frage zum Multicurrency Expert Advisor'.

 
dmmikl86 >> :

Bitte beraten Sie mich, wie ich diese Idee umsetzen kann:

zu signalisieren, ob die Stufen 1,300...1,3100....1,3200 - im Allgemeinen sind das Vielfache von "00" (zwei Nullen)?

MathMod(Close, 100)==0 verwenden

 
Kostyan >> :
Wissen Sie, ob es möglich ist, einen EA zu schreiben, der die Daten von zwei Charts gleichzeitig berücksichtigt, z.B. wenn man ihn auf einen Chart setzt und er die Daten eines anderen Symbols berücksichtigt?

Wenn Sie sich auf einen Indikator beziehen, ist es immer möglich, die Daten von jedem Instrument oder Zeitrahmen zu übernehmen.

Zum Beispiel iRSI("EURGBP", PERIOD_H1, ...)

Wenn Sie Kursdaten benötigen, gibt es entsprechende Funktionen, z. B. iHigh("GBPUSD", PERIOD_M15, 2).

 

Können Sie mir bitte sagen, was der Fehler ist?

Das Terminal ist nicht mit dem Internet verbunden, d.h. ich aktualisiere den Chart nicht, CountedBars==0; Bars==512; (zumindest schreibt das Programm im Bericht "Experten" so in Ausführung).

Aber die Ausgabe beginnt aus irgendeinem Grund nicht mit 512 Takten, sondern mit 105 Takten mit den entsprechenden Daten, usw. Was könnte der Grund dafür sein?

#property indicator_separate_window


extern string StartDate="2006.04.01";
datetime SDate;


int start()
  {
   int   i=Bars-1, counted_bars=IndicatorCounted();   

   while( i>=0)

   {
   SDate=StrToTime( StartDate);
   if ( SDate<=Time[ i]) Print( i,"   OK"); 
   if ( SDate > Time[ i]) Print( i,"    Early");
   Print("i= ", i,"   CB:  ", counted_bars, "  Bars:   ",Bars);
   i--;
   }
   return(0);
  }
 

Bitte beraten Sie mich).

Was soll ich hier eingeben, um den offenen Kauf- oder Verkaufsauftrag zu schließen? CountTrades will keinen Fehler schreiben, was soll ich eingeben, um den Auftrag zu schließen oder den Rest nicht zu setzen und umgekehrt zu entfernen?

   if (( Close_ord)&& CountTrades ))>=AccountEquity()/ Limit){ // что надо вписать вместо CountTrades?????
   int slippage=3;
   for (int i=OrdersTotal()-1; i>=0; i--)
   {
    if (!OrderSelect( i, SELECT_BY_POS, MODE_TRADES)) break;
    if (OrderType()==OP_BUY ) OrderClose (OrderTicket(),OrderLots(),MarketInfo(OrderSymbol(),MODE_BID), slippage);
    if (OrderType()==OP_SELL) OrderClose (OrderTicket(),OrderLots(),MarketInfo(OrderSymbol(),MODE_ASK), slippage);
    }
    }
 

Sie haben da - CountTrades ist eine Bedingung (oder eine Summe von Bedingungen), nach der Positionen geschlossen werden.

Das gilt auch für Close_ord.

Jede dieser Bedingungen kann (höchstwahrscheinlich) nur null oder nur eine sein. D.h. es handelt sich um Variablen, die durch den Operator bool definiert werden.

Wie(Close_ord)&&CountTrades ) >= mysteriös AccountEquity ()/Limit) sein kann, ist mir nicht klar.

Mit anderen Worten: Sie haben diese ganze Zeile falsch geschrieben.

 
rid >> :

Sie haben da - CountTrades ist eine Bedingung (oder eine Summe von Bedingungen), nach der Positionen geschlossen werden.

Das gilt auch für Close_ord.

Jede dieser Bedingungen kann (höchstwahrscheinlich) nur null oder nur eine sein. D.h. es handelt sich um Variablen, die durch den Operator bool definiert werden.

Wie (Close_ord)&&CountTrades ) >= mysteriös AccountEquity()/Limit) sein kann, ist mir nicht klar.

Mit anderen Worten: Sie haben diese ganze Zeile falsch geschrieben.

((Close_ord)-Einbindung über eine Variable extern bool Close_ord =true;

((Close_ord)&& dann sollte eingetragen werden, dass ich nicht weiß, welcher der beiden Aufträge sofort bei der Aktivierung von Close_ord geschlossen wird

Ich muss eine separate Bedingung angeben, oder es kann auf eine einfachere Weise geschehen, oder wenn Sie eine einfachere Variante haben, teilen Sie mir bitte ein Stück Code mit, bei dem ich alle Aufträge schließen muss, wenn ich eine Funktion mit externen Variablen aktiviere(


Ich habe nichts eingefügt, ich hätte nur den zusätzlichen Code entfernen sollen ( Close_ord) { )))))))))))))))))))

Grund der Beschwerde: