[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 1113

 
sergeev:
dann die Zeit filtern
Danke, ich habe gerade festgestellt, dass es sich als einfach herausstellt, Sie müssen nur die Zeichnungszeit dort eingeben und es wird zeichnen, was Sie brauchen, während .... in den Berechnungen zu verlassen Danke, Alexey!)))
 
Können Sie mir sagen, ob es möglich ist, eine Vorlage für ein ganzes Profil und nicht für ein separates Diagramm zu erstellen: Anzahl der Fenster, ausgewählte TFs, Indizes auf ihnen?
 
brera:
Können Sie mir sagen, ob es möglich ist, eine Vorlage für ein ganzes Profil und nicht für ein separates Diagramm zu erstellen: Anzahl der Fenster, ausgewählte TFs, Indizes auf ihnen?

jep. Sie heißt "Profil".
 
Was kommt als Nächstes? Ich weiß, wie das Profil heißt
 
Nehmen wir an, ich habe 5 Fenster mit unterschiedlich konfigurierten Charts in meinem eurusd-Profil geöffnet. Jetzt muss ich auch noch gbpusd einrichten. Ich speichere mein vorheriges Profil, ich gehe zum Standardprofil und dort sind alle Einstellungen die gleichen wie im eurusd-Profil, alles ist so, wie es sein sollte, nur das Instrument (Paar) ändern
 
brera:
Nehmen wir an, ich habe 5 Fenster mit unterschiedlich konfigurierten Charts in meinem eurusd-Profil geöffnet. Jetzt muss ich auch noch das gbpusd-Paar einrichten. Ich speichere das vorherige Profil, gehe zum Standardprofil und dort sind alle Einstellungen die gleichen wie im eurusd Profil, alles ist so wie es sein sollte, nur das Instrument (Paar) ändern


Sie stellen alles nach Ihren Wünschen ein und speichern das Profil unter dem Namen "brera1". Erstellen Sie dann ein zweites Profil und speichern Sie es unter "brera2". Und so weiter.

Dann stellen Sie eines der gespeicherten Profile wieder her.

 
Also nur manuell
 

Liebe Programmierungsexperten, bitte helft mir, denn ich fange an, den Verstand zu verlieren, wenn ich ein Stück Programm schreibe:

if (ExpOrdersCount >1 && sumB+summS>0)

{

//Alle Aufträge bei 0 abschließen

for(int cbb=1; cbb<=OrdersTotal(); cbb++) // Auftragsschleife

{

if(OrderSelect(cbb-1, SELECT_BY_POS,MODE_TRADES)==true)

{

if(OrderType()==OP_BUY) OrderClose(OrderTicket(), OrderLots(), Ask, 3,Violet);

if (OrderType()==OP_SELL) OrderClose(OrderTicket(), OrderLots(), Bid, 3,Violet);

}

}

}

Wenn beispielsweise zwei Positionen eröffnet werden und die Bedingungen erfüllt sind, wird der zuletzt eröffnete Auftrag nicht geschlossen, sondern bleibt einfach bestehen.

Ich werde versuchen, meine Frage anders zu formulieren: Wie können alle Aufträge korrekt abgeschlossen werden?

Dasselbe Problem stellt sich bei Änderungen:

if((PreisB+PreisS)!=0 && ExpOrdersCount>1)

for(int bez=1; bez<=OrdersTotal(); bez++) // Die Bestellschleife

{

if(OrderSelect(bez-1, SELECT_BY_POS)==true)

{

if(OrderMagicNumber()==Mag) OrderModify(OrderTicket(),OrderOpenPrice(),OrderStopLoss(),NormalizeDouble(0.5*(priceS+priceB),2),0,Blue);

}

}

Das letzte wird nicht geändert.

 
pr0fess0r64:

Ich werde versuchen, die Frage noch anders zu formulieren: Wie schließe ich alle Aufträge korrekt ab?

Für eine Mehrfachwährung wird es nicht funktionieren.

void closeall()
{
 for(int i=OrdersTotal()-1;i>=0;i--)
      if(OrderSelect(i,SELECT_BY_POS)&&OrderMagicNumber()==Mag&&OrderSymbol()==Symbol())
        {
        if(OrderType()==0)OrderClose(OrderTicket(),OrderLots(),NormalizeDouble(Bid,Digits),10,Red);
        if(OrderType()==1)OrderClose(OrderTicket(),OrderLots(),NormalizeDouble(Ask,Digits),10,Red);
        }
}
 
Techno:

Bei einer Mehrfachwährung wird das nicht funktionieren.

Vielen Dank, ich werde es im Testprogramm ausprobieren, aber haben Sie einen Rat, wie man Bestellungen ändern kann?
Grund der Beschwerde: