[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 850

 
Mathers:

Jedes Mal, wenn ich ein neues Diagramm öffne, wird es auf dem H1-Zeitrahmen mit dem kleinsten Maßstab und mit Balken geöffnet.

Dementsprechend muss ich jedes Mal, wenn ich auf das Diagramm klicke, um es zu vergrößern, die Balken pro Kerze ändern und den Zeitrahmen ändern.

Frage: Kann ich es so einstellen, dass der Chart immer sofort auf einem Minuten-Zeitrahmen in Form von Candlesticks und dergleichen geöffnet ist?


Natürlich können Sie das.

Erstellen Sie eine Standardvorlage mit den erforderlichen Einstellungen

 

Menschen guten Willens, bitte helfen Sie mir bei zwei Fragen.

1) Wie man einen Code für das Zeichnen von Linien in einem Indikator oder ssi (wie in devirgence) hinzufügen, sagen wir, ein Buckel ist höher und der nächste ist niedriger,. gut, und von einem Scheitelpunkt in dieser Situation eine Linie zu einem anderen Scheitelpunkt zu zeichnen. Hilfe wird nicht bei der Lösung des Problems benötigt, sondern bei der Frage, wie man eine Linie zeichnet, ... wo und welche Koordinaten man für eine gerade Linie nehmen muss.

2) Ich werde im Voraus für den Code des Zeithandels dankbar sein

 

warum gibt mein EA bei der Optimierung im Log aus: 2 Pässe bestanden, 768 als unbedeutend abgelehnt? meinen sie den Abfluss oder andere Gründe? denn auch negative Ergebnisse werden veröffentlicht...

 
Infinity:

Menschen helfen, mit 2 Fragen umzugehen.

1) Wie man einen Code für das Zeichnen von Linien in einem Indikator oder ssi (wie in devirgence) hinzufügen, sagen wir, ein Buckel ist höher und der nächste ist niedriger,. gut, und von einem Scheitelpunkt in dieser Situation eine Linie zu einem anderen Scheitelpunkt zu zeichnen. Ich brauche keine Hilfe bei der Lösung des Problems, sondern bei der Frage, wie man eine Linie zeichnet... wo und welche Koordinaten man für eine gerade Linie nehmen muss.

ObjectCreate + WindowFind

DieZeitkoordinaten sind die Balken, an denen eine Ablenkung erkannt wird, und die Werte sind die Scheitelwerte selbst,

+ um festzustellen, in welchem Fenster sich Ihr ssi oder macd befindet, müssen Sie nach dem Fensternamen suchen.

 

Verstehe,... die Suche nach dem Fensternamen muss das Problem gewesen sein,... es ist immer nur eine gerade Linie im Fenster oder es ist nicht klar.

Können Sie mir den Zeitcode nennen? Um den Expert Advisor nur innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens handeln zu lassen .... Ich habe ein Problem mit dem Vergleich der aktuellen Zeit mit der vorgeschlagenen Zeit, die ich in ein Datum umgewandelt habe, aber es funktioniert immer noch nicht.

Ich habe noch eine andere Frage: Ich habe versucht, 2 Bedingungen in die Funktion zum Schließen eines Auftrags durch eine Bedingung ( || - oder) zu schreiben, aber nur eine der vorgeschriebenen Methoden funktioniert. Ist diese Umsetzung überhaupt korrekt?

 
Dms2:

Hallo zusammen.

Ich schreibe zum ersten Mal hier und habe mich extra angemeldet, um zu fragen.

Geschichte: "Verluste begrenzen und Gewinne wachsen lassen; die Hoffnung stirbt zuletzt - also töte sie zuerst".

Aus meiner Erfahrung mit dem manuellen Handel: Ich habe eröffnet, und jetzt bin ich im Minus. Stop = nehmen und = 100p, Schleppnetz = 15p (oder 25-20 ist nicht wichtig). Der Negativsaldo springt hin und her, mir sind die Hände durch offene Positionen gebunden und nur die Hoffnung sagt: na ja, es wird schon noch ins Schleppnetz gehen, na ja, ein bisschen mehr. Was ist das Ergebnis? Wir haben keine Aufträge bei Take (+100p) geschlossen. Aber Stop Loss (-100 Punkte) ist nicht häufig, Trailing 3-5-20-50 Punkte kommt häufig vor. Infolgedessen verlieren wir langsam, aber sicher.

Also dachte ich: Was, wenn ich den Handel in das Gegenteil ändern - d.h. ich verschwende nicht, wenn die Position im Gewinn ist (weil ich in diesem Fall keine Gewinnsteigerung durch Trailing zulasse), aber wenn sie im Minus ist - ich verschwende nehmen. In diesem Fall sollten wir entscheiden, auf welchem Niveau die Position eher verlustbringend als gewinnbringend sein wird, und einen Trailing-TP nach neuen negativen Extremwerten setzen (Sie können es auch dabei belassen, eine verlustfreie Position zu setzen). Wenn wir nicht einen Stop-Loss, sondern einen Take-Loss anstreben, wird es vielleicht einen gegenteiligen Trend geben - ein langsames, zuversichtliches Wachstum des Depots?

Der Kern der Idee: einen Trailing Take zu erstellen, der automatisch bei einem bestimmten Verlustniveau eines Geschäfts [in Pips] aktiviert wird und den Take Profit selbst auf denselben Wert [oder Satz] setzt. Bei weiterem Anstieg des Verlustes wird der Take zurückgezogen - im Allgemeinen wie bei einem Trailing-Stop, aber umgekehrt.

Wenn einer der Programmierer diese Idee vernünftig findet, und wenn jemand einen solchen Assistenten schreibt... ...ich warte auf Ihre Meinung.


Ich habe eine solche EA in der Entwicklung, können Sie den Handel mit einem BIG-Einzahlung, Hebelwirkung und eine kleine Menge 0,01 und Gewinn von etwa 12 Prozent pro Jahr (gehen Sie auf die Bank), das Risiko, MARGINCOLL ist groß (martin). Die Frage an die Experten: warum ist alles gut in der Tester, aber die Demo funktioniert nicht? und ich habe es zu verfeinern, so muss ich alles von Grund auf neu zu schreiben, alles stellt sich heraus, nur Horror?
 

Bitte teilen Sie mir mit, wie ich es richtig in den Ratgeber schreiben soll.

double CHO = iCustom(NULL, 0, "Chaikin Oscillator("+10+", "+3+", "+0+")", 0, 0); - es werden keine Werte angegeben.

Worin besteht der Fehler?

Indikator https://www.mql5.com/ru/code/7761

 
DhP:

Bitte teilen Sie mir mit, wie ich es richtig in den Ratgeber schreiben soll.

double CHO = iCustom(NULL, 0, "Chaikin Oscillator("+10+", "+3+", "+0+")", 0, 0); - es werden keine Werte angegeben.

Worin besteht der Fehler?

Indikator https://www.mql5.com/ru/code/7761

double CHO=iCustom(NULL,0,"CHO",10,3,0,0,0);
 

Ich habe eine Standardfunktion in meinem Expert Advisor zum Senden eines Auftrags

            ticket = OrderSend( бла-бла );
            if(ticket > 0)
               Print("Ok");
            else
               Print("failed with error #",GetLastError());

Heute habe ich in den Protokollen den Fehler 128(Zeitüberschreitung beim Handel) gefunden, aber meine Bestellung wurde trotzdem geöffnet, und da die Logik des Codes keine Aktionen für den Fall vorsah, dass die Bestellung nicht geöffnet wird, blieb sie dort hängen, bis ich sie selbst gefunden habe. Ich vermute, der Server hat einen Fehler gemeldet, aber die Bestellung wurde geöffnet. Ist das möglich oder habe ich eine Störung? Und wenn nicht ich - wie soll ich damit umgehen?

 
Mathers, höchstwahrscheinlich gab es einen Fehler bei den ersten Ticks und dann wurde der Auftrag geöffnet. Im Allgemeinen kann das Terminal von sich aus Fehler ausgeben, auch wenn keine Drucker im Code vorhanden sind.
Grund der Beschwerde: