[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 783

 
artmedia70:
Ich danke Ihnen. Ja, Alexey, natürlich... Diese alltäglichen Wahrheiten sind sicherlich verständlich... Und das Problem ist im vorherigen Beitrag dargelegt...


MODE_FREEZELEVEL können Sie vergessen. Geben Sie dieses Skript in das Diagramm ein (ich bezweifle, dass Sie einen anderen Wert als Null erhalten werden)

int start(){
  double FrizLevel=0;
  string SMB=Symbol();
  Alert("--------------------------------------------");
  FrizLevel=MarketInfo(SMB,MODE_FREEZELEVEL);
  Alert("FrizLevel = ",FrizLevel);
  Alert("---- 0_",SMB," ----");
  return(0);
}

Hätten Sie den MODE_FREEZELEVEL-Parameter nicht erwähnt, hätte ich mich nicht daran erinnert. Ich habe eine Menge Codes mit dem Sperren von ausstehenden Aufträgen gemacht. Ein Stop-Loss war völlig ausreichend. Und die DC wird sich wahrscheinlich nicht darum kümmern.

 
drknn:


Sie können MODE_FREEZELEVEL vergessen. Geben Sie dieses Skript in das Diagramm ein (ich bezweifle, dass es einen anderen Wert als Null anzeigen wird)

Hätten Sie den MODE_FREEZELEVEL-Parameter nicht erwähnt, hätte ich mich nicht daran erinnert. Ich habe eine Menge Codes mit dem Sperren von ausstehenden Aufträgen gemacht. Ein Stop-Loss war völlig ausreichend. Und Ihr Maklerunternehmen wird sich wahrscheinlich nicht darum kümmern.

Nein, Vladimir, ich kann es nicht anziehen. Wenn ich meinen Expert Advisor für mich entwickeln ließe, würde ich mich überhaupt nicht damit beschäftigen... weil ich weiß, dass es um nichts geht... Aber der Wert des Kunden ist vorhanden und variiert...
Das ist das Problem... Ich könnte ihm und seinen Handelsmethoden sicherlich raten, den Makler zu wechseln, aber... es geht mich nichts an... Es ist meine Sache, es mit Blick auf seine Küche zu tun... Genau das macht mir Sorgen... :)
 
artmedia70:
StopLevel ist der minimale Einstellabstand der Stops/Sticks...
Aber was mir bei FreezeLevel nicht so klar ist. Was genau ist dabei zu beachten? Und vor allem, wie?

Wenn ich es richtig verstehe, ist der Stop nicht mehr außerhalb der Pose, wenn der Preis sich dem Stop nähert und in den FreezeLevel-Korridor eintritt... Das Einzige, was noch zu tun bleibt, ist, Bambus zu rauchen und darauf zu warten, dass entweder ein Stopp geschlossen oder ein Retracement durchgeführt wird und der Preis sich aus dem Freeze-Korridor herausbewegt. Dann verstehe ich nicht, wie man diesen Korridor in der Zeit berücksichtigen kann, um einen Stopp zurückzuziehen... Es stellt sich heraus, dass das Kriterium der Haltestellenentfernung nicht vor dem Eintritt in den Gefrierkorridor auftreten darf, aber was ist, wenn es auftritt und wir uns bereits im Korridor befinden? Wir sollten also vor dem Korridor darüber nachdenken... Und wie vorher, wenn das Kriterium klar definiert ist, es aber schon im Freeze-Korridor ausgelöst werden kann... Und wenn ich sie vor dem Einfrieren abnehme und der Preis sich dreht und... dann hätte ich sie nicht abnehmen sollen... Muss ich den Anschlag wieder anbringen? Und wenn diese Art des Pfeifens weitergeht... Der Preis geht hin und her... und ich werde die Stops hin und her laufen lassen... bis die DC den Autohandel von hier aus verbietet...

Das ist ein Schlamassel... Ich habe nicht darüber nachgedacht, alles war klar... Als ich darüber nachdachte, ging ich auf Reset... für eine lange Zeit, so scheint es... :)


1) Ja, Sie haben richtig verstanden.

2) Normalerweise werden Haltestellen entweder "dort" oder "dort" gefahren, aber nicht "dort und dort" :)

Wenn die von Ihnen umgesetzte Strategie häufige Änderungen der Stopps vorsieht, sollten Sie über virtuelle Stopps nachdenken. Lassen Sie den Expert Advisor die Stop-Levels speichern und behalten Sie den Kurs im Auge.

 
PapaYozh:


1) Ja, Sie haben richtig verstanden.

2) Haltestellen werden normalerweise entweder "dort" oder "dort" angefahren, aber nicht "dort und dort" :)

Wenn Ihre Strategie häufige Änderungen der Stopps vorsieht, sollten Sie virtuelle Stopps in Betracht ziehen. Lassen Sie den EA die Stopp-Levels speichern und behalten Sie den Kurs im Auge.

Wenigstens eine gute Sache ist, dass ich es doch noch hinbekomme... :) Danke für die Idee der virtuellen Haltestellen. Ich werde darüber nachdenken müssen... Aber mein erster Gedanke war, was nützen sie, wenn wir in einem Korridor sitzen und frieren... in wartender Anabiose... :)
Es ist egal, ob es sich um eine echte oder eine "gedachte" Haltestelle handelt... Stopp... aber nein... es ist nicht alles dasselbe. Wir wollen nicht schließen, wir wollen nur die Haltestelle aufheben...
Wir sind auf dem richtigen Weg, Kameraden! (V.I.L.) ... Ich bin froh, dass wir so einen schicksalhaften Konsens haben ... (M.C.G.) ... :)
Danke - das ist eine tolle Idee! Ich werde es tun!
 

hallo....

Könnte jemand bitte senden Sie mir Code, der, wenn x Bedingung erfüllt ist (sagen wir, der Abschluss ist unter 20 muving)

eine Sell.... Order mit einem bestimmten Stop und Takeaway, sagen wir 20 und 30 Pips, eröffnen und gleichzeitig einen Stop in einem Abstand von x Pips zur ersten Order setzen würde? Die Tilt hat auch Stops gesetzt auch lassen Sie es 20 und 30 Pips sein....

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

 
plus einstellbare Lose))))
 
TONY_TRADER:

hallo....

könnte jemand einen Code werfen, der, wenn x Bedingung erfüllt ist (sagen wir Lücke unter 20 muving)

eine Sell.... Order mit einem bestimmten Stop und Takeaway, sagen wir 20 und 30 Pips, eröffnen und gleichzeitig einen Stop in einem Abstand von x Pips zur ersten Order setzen würde? Die Tilt hat auch Stops gesetzt auch lassen Sie es 20 und 30 Pips sein....

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Brauchen Sie einen vorgefertigten Code? Oder lernen wir gerade programmieren?

Wenn das zweite, dann:

1. ein Lehrbuch lesen;
2. Schauen Sie sich Igor Kims Thread an - vielleicht finden Sie dort viele nützliche fertige Lösungen, um Ihre "Karriere" zu starten ...

Viel Glück!

 
danke!!!! sehr gutes Thema)))
 

Wissen Sie, ob es möglich ist, mit dem Metaeditor oder anderen Editoren anhand von einfachen Beispielen zu üben.... sie sind im Lehrbuch beschrieben... aber ist es möglich, im Editor die Antwort auf ein einfaches mathematisches Problem anzuzeigen... zum Beispiel die Hypotenuse zu finden... oder etwas anderes... wie zeigt man die Antwort auf solche Probleme an... und ist das überhaupt möglich?

ich habe es mit einem metaheditor versucht ... er zeigt nur an, ob das Programm richtig ist, aber nicht die Antwort((( vielleicht kennt sich jemand damit aus????

 
TONY_TRADER:

aber die Antwort wird nicht angezeigt((( vielleicht weiß jemand etwas über????

https://docs.mql4.com/ru/common/Comment