Trailing-Fonds-Funktion (Aktien) - hat jemand eine fertige Funktion gefunden? - Seite 8

 
Rita >> :


Wie soll ich nach Eigenkapital suchen, wenn mein EA immer negative Gewinne anzeigt?

Hier muss man ansetzen, d. h. man muss die Ursache der Krankheit behandeln, nicht die Krankheit selbst.

 
Rita >> :

Mein Gehirn hat sich bereits von innen nach außen gedreht! Ich kann nicht herausfinden, wie ich ein Equity Trawl implementieren kann - ohne an den Saldo gebunden zu sein.

Wie könnte ich ein einfaches Aktiensammelprogramm schreiben?

Rita, ein gegensätzliches Missverständnis: Warum müssen Sie das Eigenkapital an den Saldo binden und überhaupt an irgendetwas binden?


Rita schrieb (a) >>

Wie kann ich Aktien schürfen, wenn mein EA immer einen negativen Gewinn anzeigt?

Wenn ich mir das Diagramm ansehe, kann ich keine negativen Gewinne erkennen...

Vergessen Sie die Bilanz, sie existiert nicht, überlassen Sie sie den Buchhaltern... Sie brauchen sie nicht.

D.h. - es gibt keinen Gewinn, sondern einen laufenden Verlust (das ist eine Besonderheit der Arbeit von Beratern, jede Position wird (meistens) mit Gewinn geschlossen, aber alle offenen Positionen sind im Totalverlust).

 
Reshetov >> :

Hier sollten Sie ansetzen, d. h. die Ursache der Krankheit behandeln, nicht die Krankheit selbst.


Nicht ganz so!

Reshetov und alexx_v ! Ich werde jetzt die Situation erklären. (Ich achte nicht auf die Balance).

Hier ist ein Schnappschuss von meinem echten Konto (Cent-Konto), wo der EA jetzt funktioniert.

Starteinlage = 8000 Einheiten.

Saldo =9568

Mittel=8838

Gewinn (laufend)=730


Taktik Berater ähnlich dem Schneeballsystem (erinnern - Mavrodi, Vlastlin und andere Khopyor und Selenga) :

Die sich daraus ergebenden (progressiv-permanent schließenden) kleinen Gewinne gehen auf das Konto - in die Spalte der Fonds, und die wachsenden Verluste werden in der Spalte des laufenden Gewinns "abgeschrieben".

Allerdings gibt es hier zwei Pyramiden - die eine basiert auf KAUF-Geschäften, - die andere basiert auf Verkaufsgeschäften. Diese Pyramiden bewegen sich in die entgegengesetzte Richtung und dadurch steigt der BETRAG schneller als die Verluste, d.h. schneller als der negative GEWINN steigt.

Diese negative PRIORITÄTSkurve ist jedoch ab dem Zeitpunkt, an dem der EA eingeschaltet wird, immer negativ.

Er geht nach dem Einschalten des Expert Advisors zunächst in den Minusbereich und verbleibt dort für immer (und wächst damit im absoluten Wert).

Deshalb ist es auch unmöglich, "die Ursache der Krankheit zu heilen"! Andernfalls verliert die Idee des Expert Advisors ihren Sinn!

Aber die Inanspruchnahme scheint durchaus realistisch zu sein. Das ist genau das, wofür ich eine Aktienrecherche brauche.

Allerdings weiß ich noch nicht, wie man die Gewinnkurve im Minusbereich arbeiten lassen kann.

Schließlich ist es bei EQUITY unmöglich, bei jedem Balken einen Wert zu erhalten - nur der aktuelle Wert ist bekannt....




 
Rita >> :


Nicht wirklich!

Reshetov und alexx_v ! Ich werde die Situation jetzt erklären. (Ich achte nicht auf die Balance).



Der kleine Gewinn (der progressiv-permanent geschlossen wird) geht auf das Konto - in die Spalte KAPITAL, während wachsende Verluste in die Spalte laufender Gewinn "abgeschrieben" werden.


Sie verwechseln die Begriffe.


Ein Abschlussgewinn oder -verlust verändert immer nur die Saldo-Spalte. Es gibt keine Veränderung des Eigenkapitals (Fonds), wenn Sie Geschäfte schließen.


Saldo = vorheriger Saldowert + Gewinn aus abgeschlossenem Geschäft


Mittel oder Eigenkapital = Saldo + Wert der Gewinnspalte.


Ihr Eigenkapital (Fonds) fällt zunächst in den negativen Bereich.


Auch hier müssen Sie die Ursache der Krankheit analysieren, d. h. den positiven Wert der Gewinnspalte für offene Geschäfte.




siehe. Fast ein GRAAL!!! Die Frage ist nur, wie man daraus Geld herausholen kann.

 
Reshetov >> :

Sie verwechseln da etwas.

..... ...

Sie haben Eigenkapital (Fonds), das zunächst in den Minusbereich fällt.


Auch hier müssen Sie die Ursache des Problems beheben, d. h. Sie müssen das Eigenkapital in der Gewinnspalte für offene Geschäfte erhöhen.


siehe. Fast ein GRAAL!!! Es geht nur um eine Kleinigkeit - wie kommt man zu Geld?

Ich bin also völlig verwirrt. Ich entschuldige mich für meine Ahnungslosigkeit!

Wie fällt das GELD zunächst in den Minusbereich, wenn seit dem Einschalten des EA

die ursprüngliche Einzahlung von 8000 auf 8838 gestiegen ist?

Denn als der EA eingeschaltet wurde (vor 2 Wochen), lautete er: Saldo = Fonds = 8000

Wenn ich jetzt alle Geschäfte schließe, wird das Geld auf dem Konto sein: balance=money=8838

//------------------------

P/S - Ich bin immer noch der Meinung, dass der zu schließende Gewinn in zwei Kästchen auf einmal geht:

BALANCE und Fonds/.

Wie könnte es anders sein? Andernfalls geht er (Schlussgewinn) ins "Nichts", d.h. in eine absolut nutzlose BALANCE.....

 

In der Vergangenheit schien alles einen Sinn zu haben. Der Gewinn, die Bilanz und die Fonds. Bis ich anfing, darüber nachzudenken.

Sobald ich anfing, darüber nachzudenken, geriet in meinem Kopf alles durcheinander.

Bisher ist nur eines klar - es ist besser, nicht auf die Waage zu schauen, um sich nicht zu täuschen...

 

Rita писал(а) >>

Denn eines ist klar: Es ist besser, sich die Bilanz gar nicht erst anzusehen, um sich nicht zu täuschen...

Gut, das wäre ein guter Ausgangspunkt; Sie brauchen nichts weiter als Eigenkapital

Und jetzt, wenn Sie wirklich das Eigenkapital durchforsten müssen (überlegen Sie es sich, vielleicht sollten Sie das nicht?), können Sie die Standardfunktion AccountEquity() verwenden und mit ihren Rückgabewerten machen, was Sie wollen.

 
Rita >> :

Wie könnte es anders sein? Andernfalls geht er (Schlussgewinn) "ins Leere" - d.h. absolut nutzlos BALANCE.....

Man versucht Ihnen immer wieder zu erklären, dass Bilanzveränderungen, d.h. das Schließen von "Gewinnen" weder ein Gewinn noch ein Verlust ist, sondern überhaupt nichts - völliger Blödsinn, wenn auch nur ein einziger Handel offen ist.


Rita >>:P/S - Ich denke immer noch, dass der zu schließende Gewinn in zwei Kisten auf einmal geht:

SALDO UND BARMITTEL

Sie müssen nicht einmal darüber nachdenken. Ich wiederhole es noch einmal für Nichtfachleute: Das Eigenkapital ändert sich nicht, wenn die Geschäfte geschlossen werden (virtueller Gewinn), also geht nichts in diese Spalte ein. Nur das Gleichgewicht ändert sich, und das hat überhaupt keine Bedeutung.

 

vielleicht völlig off topic. aber ich würde ALLE Aufträge schließen, wenn das Eigenkapital, mit K-Aufträgen größer als 0,HF des Saldos.

K sollte deutlich größer als 1 sein.

Außerdem sollte das Eigenkapital im vorherigen Schritt geringer sein als das aktuelle Eigenkapital.

 

Genau das ist die Schwierigkeit. Wie bestimmen Sie das Eigenkapital in den vorangegangenen Schritten?

Sie müssen sich auf einen früheren Eigenkapitalwert verlassen. Woher nehmen wir ihn - den früheren Eigenkapitalwert?