Versteckte Divergenz - Seite 13

 
Mathemat писал (а) >>

Wow, was für eine herrliche Schizophrenie das ist. Alle Indikatoren sind krank und werden solange unheilbar sein, bis wir aufhören, in sie die Fähigkeit zu investieren, die Zukunft ohne guten Grund vorherzusagen. Die bisherige Darstellung von Diagrammen (konventionelle, gleichzeitige Balken) und ihre entsprechenden analytischen und statistischen Eigenschaften erlauben es uns, mit Sicherheit nur über das zu sprechen, was in der Vergangenheit geschehen ist - nicht aber über das, was in Zukunft geschehen wird.

Ich hoffe, dass unter bestimmten Bedingungen sogar die Scheibenwischer, die normalerweise nur sehr mittelmäßige Signale liefern, zu zuverlässigen Indikatoren für die Zukunft werden können. Dazu ist es jedoch notwendig, darüber nachzudenken, worauf wir uns stützen. Wenn es niemanden stört, werde ich das Thema der hohen Di(ko,con)vergenz mit meinen einfachen und gar nicht philosophischen Dummies aufgreifen. Versuchen wir, unsere Zuversicht, dass die Assistenten funktionieren, auf eine analytische und nicht auf eine grafische Grundlage zu stellen.

Ein Beispiel ist ein Handelssystem, das bei der Kreuzung eines Wellenbogens (Periode, z.B. 13) mit dem Kurs Signale erzeugt. Die Signale sind sehr einfach: Wenn der Preis über der Maske liegt, kaufen wir, wenn er darunter liegt, verkaufen wir. Analytisch betrachtet sieht das Kaufsignal so aus (der Null-Balken wird nicht berührt):

13 * Close[1] > ( Close[1] + Close[2] + Close[3] + ... + Close[13] )

Gut, jetzt eine dumme Frage: Warum, auf welcher analytischen Grundlage, glauben wir, dass der Preis zumindest eine Zeit lang steigen wird, wenn wir diese Bedingung kennen? Wo ist in dieser Bedingung die Information über die zukünftigen Bars? Es gibt keine. Das ist sie, die Schizophrenie der Abrissbirne. Oder besser gesagt, nicht das Wrack selbst, sondern unsere Interpretation des Signals. Ich entschuldige mich für die Diagnose, aber bisher sehe ich keinen Grund zum Optimismus.

Sind Sie auch skeptisch gegenüber Divergenzen?

 

Kenner der Divergenz haben FxmFish geschaffen. (gemeint ist das Angeln).
Wenn die Gewinne nicht mehr im Netz der Mathematik gefangen sind, sondern noch auf der Divergenz gefangen sein sollen, sehen sie aus wie Schwimmer,
bedeutet das, dass man den Autoren der Methode ebenso vertrauen kann wie den Fischen?))

P.S. Ich wollte eigentlich "wie ein Fisch" sagen, aber der Tippfehler ist besser

 

zur Mathematik

Eine beruhigende Frage:
Bedeutet dies, dass der Markt kein MTP ist und nicht durch den SSF zerlegt werden kann?))

 
rider писал (а) >>

Davon gibt es so viele, wie man sich nur wünschen kann.... und können Sie eine Vorhersage treffen? .... und wenn ja, mit welcher Wahrscheinlichkeit?

Ziehen Sie es und verwenden Sie es, versuchen Sie nicht, den Gral zu finden. Sie scheinen zu vergessen, dass Sie ein Spiel spielen und nicht handeln und dass Sie Einstiegspunkte benötigen, die auf einer Art Marktmuster basieren. Hier können Sie die Aktienreaktion und die Struktur des XABCD deutlich erkennen. Dies war nur ein Beispiel für ein Muster, das sich seit etwa 20 Jahren bewährt hat. Ich werde es auf jeden Fall im Handel als eines der Werkzeuge verwenden, da ich nach C mit einer modifizierten ZUP handle. Ich werde mir die Ablenkungen überlegen, vielleicht fange ich auch an, nach B zu handeln.

 
Mathemat писал (а) >>

Wow, was für eine herrliche Schizophrenie das ist. Alle Indikatoren sind krank und werden solange unheilbar sein, bis wir aufhören, in sie die Fähigkeit zu investieren, die Zukunft ohne guten Grund vorherzusagen. Die derzeitige Darstellung von Diagrammen (herkömmliche, gleichzeitige Balken) und ihre entsprechenden analytischen und statistischen Eigenschaften erlauben es uns, mit Sicherheit nur über die Vergangenheit zu sprechen - nicht aber über die Zukunft.

Versuchen Sie die Lektüre von "Stromanalyse und Marktprognose". Hasserfülltes Pipsing". Es demonstriert die praktische Funktionsweise eines komplexen Analysesystems an einem bestimmten Tag, in einem bestimmten realen Markt zum aktuellen Preis , mit konsistenten operativen Lösungen für die Herausforderungen des Händlers. Und zwar mit der genauen Bestimmung dessen, was im nächsten Moment auf dem Markt passieren wird (d.h. Ihrer Meinung nach - was als nächstes passieren wird).

 

an s2101

Beeindruckend, das Mindeste, was noch bleibt, ist, den Tag zu bestimmen D)))

 
Korey писал (а) >>

an s2101

Beeindruckend, das Mindeste, was noch bleibt, ist, den Tag zu bestimmen D)))

"Interessante Frage". Wenn Sie lesen können, finden Sie in dem Artikel genaue Angaben über den Tag. Und wenn Sie schon einmal einen Forex-Chart gesehen haben - er enthält immer das Datum und die genaue Uhrzeit. (Speziell im Artikel GMT+2).

 
s2101 писал (а) >>

Versuchen Sie die Lektüre von "Threaded Analysis and Market Forecasting". https://www. mql5.com/ru/forum/100105/page7 Sie demonstriert die praktische Arbeit des komplexen Analysesystems an einem bestimmten Tag, in einem bestimmten realen Markt, mit der konsequenten operativen Lösung der Probleme, die sich für den Händler ergeben. Und, wohlgemerkt, mit der genauen Bestimmung dessen, was im nächsten Moment auf dem Markt passieren wird (d.h. Ihrer Meinung nach - was als nächstes passieren wird).

Über die Reinheit des Materials. Die Indikatoren auf den Bildern haben keine Namen.

Über Glaubwürdigkeit. Die Divergenzen sind zuverlässiger und werden an den ZWEITEN Tiefs (Tops) ermittelt, wenn sie entweder unter der 0-Linie oder über der 0-Linie (oder dem Mittelwert, z. B. 50) liegen. Es ist möglich, Charts zu finden, in denen absolut alle Korrekturen nach dem Divergenzsignal auftreten.

Es ist auch möglich, die Empfindlichkeit des Indikators einzustellen. Es ist jedoch nicht mehr als eine Anprobe.

Der Einstieg nach einem Impuls gegen den Trend ist eine bewährte Technik (ich habe bereits über Korrekturen geschrieben). Eine solche Vorhersage kann von jedem gegeben werden, ohne dass es zu einer Abweichung kommt.

Es gibt eine Menge anderer Signale. Welche von ihnen sind mehr oder weniger wertvoll für den realen Handel anstelle des Briefhandels?

Wieder einmal stelle ich die Frage nach dem Ausgang.

Was haben Sie dazu zu sagen?

In Bezug auf Ihre theoretischen Arbeiten (aber was ist ihr Zweck? anderen zu helfen oder "Predigen ist gut für den Priester"?)

Ich muss hinzufügen (hoffentlich keine Beleidigung), dass wissenschaftliche Theorien (die legitim sind, um die Gehirne der Investoren zu vernebeln) unsere ungebildeten Landsleute verwirren und sie dazu bringen, oft nicht überflüssiges Geld zu verlieren. Sprechen wir also mehr über den praktischen Wert, d. h. die Strategie, als über die Festlegung von Einstiegssignalen (ich bestehe darauf, dass Signale festgelegt werden, d. h. dass sie signalisiert werden, nicht ausgeführt, und dass die Ausführung nach ihnen erfolgt oder nicht erfolgt, nicht nach "ihnen").

Für diejenigen, die über dieses Thema diskutieren. Das Thema braucht nicht angesprochen zu werden, und wenn es ausgetrocknet ist, kann es zusammengefasst werden. Zur Erinnerung: Es geht um die versteckte Divergenz, ihren praktischen Wert für den Handel und um die Materialien zur Divergenz und zur Trennung der Spreu vom Weizen. Ich werde alle Materialien und Links archivieren und sie in Yandex veröffentlichen.

Frage an die Moderatoren - ist es akzeptabel, die Themenmaterialien auf anderen Ressourcen zu veröffentlichen?

 

an s2101

Wir schauen durch das Prisma des MTS, d.h. des Algorithmus, der zumindest probabilistisch implementiert werden kann.
Wundern Sie sich also nicht)))

 
Mathemat писал (а) >>

Ein Beispiel ist ein Handelssystem, das Signale erzeugt, indem es eine Maske (z. B. 13) mit dem Kurs kreuzt. Die Signale sind sehr einfach: Wenn der Preis über der Maske liegt, kaufen wir, wenn er darunter liegt, verkaufen wir. Analytisch betrachtet sieht das Kaufsignal so aus (der Null-Balken wird nicht berührt):

13 * Close[1] > ( Close[1] + Close[2] + Close[3] + ... + Close[13] )

Gut, jetzt die dumme Frage: Warum, auf welcher analytischen Grundlage, gehen wir davon aus, dass der Preis zumindest eine Zeit lang steigen wird, wenn wir diese Bedingung kennen? Wo sind die Informationen über zukünftige Bars in diesem Zustand? Es gibt keine. Das ist sie, die Schizophrenie der Abrissbirne. Oder besser gesagt, nicht das Wrack selbst, sondern unsere Interpretation des Signals. Ich entschuldige mich für die Diagnose, aber bisher sehe ich keinen Grund zum Optimismus.

Wo ist die analytische Grundlage für die Vorhersage: "Unter normalen Bedingungen wird Wasser bei Temperaturen unter Null zu Eis"?

...

Richtig - es liegt außerhalb dieser Aussage.

Grund der Beschwerde: