Wünsche für MQL5 - Seite 22

 

Ich verstehe, dass es keine Zeiger, aber sichere Verweise, die Frage ist, bei der Verwendung von DLL diese Verweise werden als Zeiger interpretiert werden? Wiederum mit dem .NET-Vergleich haben wir einen Delegatentyp, einen sicheren Zeiger auf eine Funktion. Aber alle sicheren Typen können in unsichere Typen interpretiert werden, andersherum, so interagieren wir mit der gleichen API, so auch die Frage ist, werden die Delegierten in der gleichen Weise implementiert werden?

Und wie für die Sprache, die Zeichenfolge in MQL mit Null-Terminierung, neben ausschließlich ASCII, das ist Unicode auf Wiedersehen, wird es eine Änderung in dieser Richtung, sorry zu vergleichen .NET, aber hier geht, die Zeichenfolge haben wir im Speicher ist Byte-Länge und Zeichenlänge, aber in Wirklichkeit alle Zeichenfolgen in UTF16, vielleicht in fünf Jahren wird die Grundlage bereits UTF32 sein. Wenn die Zeichenfolge auch eine Kodierung in der Kopfzeile hätte, wären beide vorhandenen Kopfzeilenparameter gefragt. Ich habe zum Beispiel oft mit UTF8 zu tun. Welche Schritte werden Sie in diese Richtung unternehmen, oder wird alles beim Alten bleiben?

In Bezug auf Datentypen, wird es bleiben, wie es ist oder wird ein Typ-Identifikator hinzugefügt werden, wie es in .NET getan wird, oder werden benutzerdefinierte Typen drastisch von den primitiven unterscheiden, ich spreche nicht darüber, wie es durch den Compiler verwendet werden, ich möchte wissen, wie es für den Benutzer aussehen wird?

 
Wir machen MQL5 als "C mit Klassen", nicht als reines C++.

Der String-Typ ist reiner Unicode, obwohl es immer noch möglich ist, char-Typen als Arrays zu verwenden. Das heißt, in MQL5 gibt es keine native Unterstützung für Single-Byte-Strings, sondern nur in Form einer Emulation durch Arrays. Es wird keine ausdrücklichen Bemühungen geben, andere Sprachen als die übliche DLL zu integrieren.
 
Renat:

Übrigens haben wir vor kurzem bei Amazon ein dickes Buch auf Japanisch gekauft, das ganz der MQL4-Programmierung gewidmet ist. Autor: Hisamichi Toyoshima

Das ist sehr interessant. Können Sie mir in aller Kürze sagen, worum es in diesem Buch geht und wie es aufgebaut ist? Gibt es Beispiele für vollständige Programme oder Bibliotheken?
 
Renat:
Korey:
Renat:

Wir bringen es direkt zu Safe C++.


C++ schafft Sicherheit für Software-Anbieter, die sich jetzt zum Beispiel scheuen, Open-Source-EAs zu verkaufen und weiterzugeben, aber Objekte werden sicherlich gehandelt.
C++ selbst ist jedoch eines der gefährlichsten Werkzeuge.

Ich habe nicht umsonst "sicheres C++" gesagt, nicht "C++". Sicher, weil es keine Speicherzeiger (das Schlimmste in C++) und vollständig verwalteten Code gibt.
Für diejenigen, die einfaches C verwenden möchten, bleibt in MQL5 alles beim Alten. Das heißt, verwenden Sie keine Klassen mit Objekten und schreiben Sie weiterhin normale Funktionen.

Dank Ihrer Tätigkeit von MQL bis MQL4 gibt es ein neues Interesse an C!!!
C an den Verbraucher weitergegeben. Vielen Dank an Sie.
Ohne Sie war C++ der letzte Schrei, und die Leute sind zu Delphi übergegangen.
Viel Glück für Sie und für uns!
 
SK. писал (а):
Renat:

Übrigens haben wir vor kurzem bei Amazon ein dickes Buch auf Japanisch gekauft, das ganz der MQL4-Programmierung gewidmet ist. Autor: Hisamichi Toyoshima

Das ist sehr interessant. Können Sie mir in aller Kürze sagen, worum es in diesem Buch geht und wie es aufgebaut ist? Gibt es Beispiele für vorgefertigte Programme, Bibliotheken?
Das Buch umfasst 380 Seiten, beginnend mit dem Herunterladen des Terminals, die Beschreibung der Standard-Indikatoren, die Arbeit mit dem Terminal, MQL4 Referenzbuch mit Erklärungen und Erstellung von Expert Advisors. Viele Bildschirmfotos und Codeschnipsel. Das ganze Buch ist auf Japanisch, ich habe mich an Screenshots, Quellen und Funktionsnamen orientiert.

Website des Autors: http://forex.toyolab.com, Sie können versuchen, es mit dem automatischen Google-Übersetzer auf Englisch zu lesen.
 

Bitte stellen Sie sicher, dass in der Kontohistorie nach jeder abgeschlossenen Transaktion ein Balken mit dem Saldo erscheint.

So - ohne/einschließlich Provision

Oder nur inklusive Provision

Ich danke Ihnen im Voraus.

Ich habe großen Respekt vor MQL.

 
Das würde mir wirklich gefallen:
1. Mehrdimensionale dynamische Arrays. Mindestens 6 Dimensionen.
2. Erhöhen Sie die Anzahl der Indikatorpuffer. Aber es geht nicht ums Prinzip. Es geht auch ganz ohne sie. Es ist einfach praktisch.
3. Ich möchte DirectX für MT5 verwenden, sonst ist meine Grafik sehr langsam. Der Prozessor ist schwer.
4. Die Möglichkeit, externe Variablen und nicht nur externe Variablen in Arrays zu sammeln: Array[2] = {Qwe, Rty};
5. Auf diese Weise kann die Array-Größe geändert werden: Array[n]; == ArrayResize (Array, n); (nur ein weiterer Eintrag).
6. Fähigkeit, String-Variablen zu synthetisieren oder in eine Variable umzuwandeln und umgekehrt.
7. Ich würde gerne die Fenster mit den Eigenschaften von Indikatoren, Skripten und Experten erweitern können. Und Speicher für die letzte Fenstergröße.
8. Um in Vorlagen in den Namen von Objekten ein Zeilenumbruchzeichen zu speichern.
9. So erhöhen Sie die Anzahl der Zeichen in den Popup-Fenstern mit den Eigenschaften eines Objekts auf mindestens 256.
10. Und noch einmal zur Schriftumwandlung. Sie haben bereits getan: int / double = double. Gehen Sie noch einen Schritt weiter. Es gilt: int / int = double. Das wäre logisch.
11. Sie benötigen eine Funktion, die die Namen der Dateien im Ordner ...expert/files zurückgibt.
12. Ich brauche eine Funktion, die die Anzahl der Dateien im Ordner ...expert/files zurückgibt.
13. Unterverzeichnisse im Ordner ...expert/files. Und Möglichkeiten in ihnen 11, 12 pts.
14. ich möchte die MT5-Tools zum Erstellen und Lesen von Dateien überall verwenden können.
15. Die Zeckengeschichte wird zumindest für ein paar Tage benötigt!!! Und eine Reihe von Funktionen für die Arbeit mit Zecken.
16 Tick-Charts (Tick-Candlesticks). Und Funktionen für die Arbeit mit diesen Diagrammen.
17. die TF, wenn nicht eine, dann mehr. Und es muss YR1 sein.
18. Behebung von Problemen bei der Anzeige des Objekts auf verschiedenen TFs. Die Koordinaten stimmen nicht überein.
 
Hier kam es im Forum zur Sprache: Sie müssen die Beschränkungen des Servers kennen, wie z. B. die maximale Anzahl der Aufträge.
 
Es wäre einfach, und wir finden es sehr praktisch, die berechneten Indikator-Arrays zweidimensional zu machen
zum Beispiel:
double buffer [][Const];
..............
SetIndexBuffer(3,buffer);
Bei jedem neuen Takt wird der Zeilenzeiger um die Anzahl der Bytes des Array-Elements verschoben, wir müssen nur noch mit der Anzahl der Elemente des Array-Strings multiplizieren.
 

OK, der Code würde "verwaltet" werden.

Es wäre schön, wenn es "///<summary>" gäbe. Wissen Sie, es ist sehr praktisch - bewegen Sie Ihre Maus auf eine Variable/Typ/Feld/Eigenschaft usw., und ein Popup zeigt Ihnen an, was Sie dort "kommentiert" haben.

Grund der Beschwerde: