Warum bewegt sich der Preis? Die Antwort ist hier!!! - Seite 12

 

und daraus ergibt sich die Schlussfolgerung für den grundlegenden Beweis

Wenn Sie einen Verkauf getätigt haben, der Preis gefallen ist und Sie den Verkauf mit einem Gewinn abgeschlossen haben, wer wird dann für all das bezahlen?

Der Preis soll steigen, damit Sie nicht mit einem Gewinn aus dem Markt gehen und darauf warten, dass jemand von Ihnen zurückkauft.

 

Warum bringen Sie Hypothesen, Makler, Gewinne usw. ins Spiel?

Vergessen Sie DTs, Makler, Shmoker und so weiter.

nur den Endpunkt der Transaktionen berücksichtigen - die Market Maker.

Wie kommen Sie darauf, dass, wenn der Angebotspreis nach dem Verkauf gesunken ist, auch der Angebotspreis gesunken ist? Wie sehen Sie hier einen Gewinn?

 

Ich verstehe die Frage nicht.

Erklären Sie es mir, bitte.

 
victors:
timbo:
Sie können so viele Währungen kaufen/verkaufen, wie Sie möchten - dies ist das Verfahren, das von der Market-Maker-Bank angeboten wird.
Es gibt (grob gesagt, EINEN) Server, der allen Market-Makern Daten zu aktuellen Kursen liefert und gleichzeitig Transaktionsdaten von allen Market-Makern sammelt. Was ist Ihrer Meinung nach das Wichtigste? Ein Geschäft mit einem Market Maker zu Ihrem Preis oder eine Notierung, die bereits das Ergebnis Ihres Geschäfts enthält?
Welche "alle" Market Maker? Was sammeln Sie? Wer? Von wem? Es gibt weniger Market Maker als Finger an der Hand, niemand gibt ihnen etwas, sie geben den aktuellen Preis selbst vor.
Jemand möchte "hundert Millionen" Panzer kaufen, er schickt eine Anfrage an den MM, der sich überlegt, zu welchem Preis die Panzer zu diesem Zeitpunkt verkauft werden sollten, und ihm seinen Preis nennt. Das war's! Ein Ticken ging durch alle Terminals. Danach kann jemand zu dem angebotenen Preis kaufen und es sich anders überlegen, aber der Tick ist vorbei. Das bedeutet, dass die Transaktion möglicherweise nicht stattgefunden hat, aber der Preis sich geändert hat.

Die Geschäfte, die in dieser Maklerfirma getätigt werden, spielen keine Rolle (Wortspiel beabsichtigt), da sie in den meisten Fällen nicht aus dieser Maklerfirma herausgehen. Kaufen oder verkaufen, das hat keine Auswirkungen.
 
Mathemat:
timbo:
Wenn jemand etwas verkauft hat, sinkt der Preis.
Das glaube ich nicht. Er wird nur dann sinken, wenn die Nachfrage nach dem zu verkaufenden Artikel gering ist, d. h. der Verkaufsauftrag selbst ist nicht besonders gut, und der Verkäufer muss die Nachfrage durch eine Preissenkung ankurbeln. Wenn der Verkaufsauftrag sehr gefragt ist, wird der Preis steigen. Es besteht keine Identität zwischen der Richtung des Auftrags und der Richtung der Kursbewegung.
Sie müssen hier nicht nachdenken. Es ist eine Multiplikationstabelle: 2x2=4. Immer. Eine Erhöhung des Angebots führt zu einem Rückgang des Preises. Immer. Und ein Verkauf bedeutet eine Erhöhung des Angebots. Oder besser gesagt, es geht nicht einmal um den Verkauf selbst, sondern lediglich um die Erteilung eines Verkaufsauftrags. Ich spreche natürlich von echtem Geld, nicht von Kleinstbeträgen. Möglicherweise kommt der Verkauf danach nicht zustande, aber MM wird auf die Erhöhung des Angebots mit einer Preissenkung reagieren.
 

Dann erklären Sie das technische Modell, und ich nehme an, dass Gravity das mit der "Wahrheit" meinte.

Lassen Sie mich ein Beispiel geben: Ich bin der Hacker. Nun, oder Cracker, was auch immer. Ich muss herausfinden, wo sich der Server befindet, der die Preise an die DCs in verschiedenen Ländern sendet.

Die eiserne Frage - welcher Server sendet den "Spam" aus, der den durch Angebot und Nachfrage berechneten Devisenpreis bildet? Wo ist das Zentrum? Schließlich gleicht der Rechenkomplex selbst (Supercomputer, zentraler Server, Knotenpunkt, was auch immer) irgendwie den Preis für den allgemeinen Zugang aus? Senden nicht Tausende von Banken auf der ganzen Welt Informationen über die Transaktionen von Exporteuren und Importeuren an forex@forex.com? Und werden sie dort bereits verarbeitet und an die zwischengeschalteten Stellen und Banken weitergeleitet? Und selbst wenn, wem gehört dieses Hosting?)

Wie der Preis zustande kommt - ich meinte nicht die allgemeinen Prinzipien, das ist genau das, was man versteht, sondern das Mikromodell selbst. Angenommen, eine Sekunde, aber was passiert in dieser Sekunde eigentlich, wie viele Signale und welcher Prozessor verarbeitet sie und wo? Forex ist ein Preis, der von irgendwoher empfangen wurde? Wer hat ihn geschickt? (Ich frage nicht nach der IP, obwohl es gut wäre, das zu wissen :))

So, jetzt bin ich schon gespannt - wie entwickelt sich der Preis?

Tausende von Banken senden jede Sekunde Berichte über die Devisentransaktionen ihrer Bank an einen zentralen Server (CA)? Und die CA generiert auf der Grundlage dieser Daten bereits einen Preis?

 
Vita писал(а) >>


Wirklich... Komm schon :) Das Zusammenspiel von zwei Nachfragen gleicht die Differenz zwischen Angebot und Nachfrage nicht aus. Wie kommst du darauf?

Was den Unterschied zwischen Angebot und Nachfrage betrifft, so fällt mir ein Kinderwitz ein:

Zwei Männer haben sich in der Wüste verirrt. Hungrig. Plötzlich findet der eine einen Sack voller Gold, der andere einen Sack voller Reis. Sie sind beide hungrig.

Einer: "Lass uns Markt spielen, du verkaufst Reis und ich kaufe.

Zweitens: "Komm schon, ein Kilo Reis ist ein halber Sack Gold".

Einer: "Was machst du da?! Sind Sie verrückt, diesen Preis zu zahlen?!"

Zweitens: "Geh auf den Markt, vielleicht findest du es dort billiger..."

Was nützt der Reis in der Wüste ohne Wasser?

 
Plus писал(а) >>

Tausende von Banken jede Sekunde Berichte über die Devisentransaktionen ihrer Bank an einen zentralen Server (CA) senden? Und die CA generiert bereits einen Preis auf der Grundlage dieser Daten?

Nein, es ist viel einfacher als das. Banken verkaufen und kaufen Währungen von ihren Kunden. Bis zu einem gewissen Grad, der durch die internen Vorschriften der Bank und möglicherweise durch die Beschränkungen der nationalen Zentralbank festgelegt ist, übernehmen die Banken das Risiko und bauen die Position (kurz oder lang) aus. Sobald der Umfang dieser Position die festgelegten Grenzen überschreitet, ergreift die Bank Maßnahmen, um das Risiko zu mindern. Im trivialen Fall kauft (oder verkauft) die Bank Devisen von einer anderen Bank, um eine normativ riskante offene Devisenposition zu schließen. Es ist nun einmal so, dass große Banken große Limits für offene Devisenpositionen haben, und folglich geben die großen Banken kräftig nach und kaufen Devisen von großen Banken. Es gibt nur wenige zentralisierte Systeme, die die Banken zusammenbringen und ihnen den Handel mit Währungen erleichtern. Hier wird der Preis geboren. Die Notierungen aus diesen Systemen werden zur Quelle von Notierungen für den Rest der Welt. Niemand schickt irgendwelche Berichte irgendwohin. Wenn aber zum Beispiel die UBS still und leise, ausserhalb des Systems, ein paar Milliarden Franken von der Deutcshe banka kauft, bleibt der Preis der Transaktion ausserhalb des Systems, ohne dass jemand davon erfährt. Aber niemand kann es sich leisten, ein solches Geschäft zu machen.

 
Helex писал(а) >>

Was nützt der Reis in der Wüste ohne Wasser?

Der einleitende Satz lautete "hungrig" und "beide hungrig". Das ist das Gute an Reis. Der Rest ist alles andere ist gleich. Aber darum geht es in dieser Anekdote nicht, also versuchen Sie, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und nicht auf die Details, die nie für alle Fälle ausreichen.

 

Ich frage mich... wie viele Originale ich in diesem Thread sein werde ;))))))))))))))

mit der Antwort auf die Frage: Warum bewegt sich der Preis? - auf der Karte !!!

Grund der Beschwerde: