Einsatz künstlicher Intelligenz bei MTS - Seite 9

 
Reshetov писал (а):
Es gibt jedoch keine Lösung für das umgekehrte Problem, d. h. durch Benennung eines Objekts in einem neuronalen Netz können wir seine Koordinaten herausfinden. Alles, was man über das Objekt erfahren kann, ist, auf welcher Seite der Teilungsebene es sich befindet. Interpolation und Extrapolation kommen daher nicht in Frage.

Yury, ich möchte noch einmal wiederholen: Alle Ihre cleveren Argumente über lineare Trennbarkeit, Fliegen und Cutlets gelten nur für Perceptron-Netzwerke mit linearer Aktivierungsfunktion. Ihre Veröffentlichung ist alt und stammt aus der Zeit, als neuronale Netze dank Minskys bösem Theorem über dieses primitive neuronale Netz in Vergessenheit geraten waren. Solche neuronalen Netze gibt es schon lange nicht mehr.

Was die Möglichkeit der Interpolation betrifft, versuchen Sie, eine Sinusfunktion (oder irgendetwas Glattes, sogar MA mit einem großen Fenster) zu interpolieren - und sehen Sie, ob sie dafür gut sind oder nicht. Eine andere Sache ist, dass die Genauigkeit der MA-Interpolation für die Vorhersage des Preises nicht hilfreich ist...
 
Hier ist eine verrückte Idee. Wir bauen ein 3-Schichten-Netz, oder besser gesagt 5 Felder (3 eindimensionale für Neuronen und 2 zweidimensionale für Verbindungen). Eingabe - Tiefst- und Höchstkurse der letzten (ungefähr) 30 Takte plus Vorhandensein/Lücken einer offenen Position. Beenden - Open_Buy, Open_Sell, Close_Buy und Close_Sell. All dies ist der Optimierung gewidmet.

Natürlich wird sie ziemlich lang sein, aber dennoch....
 
Itso писал (а):
Hier ist eine verrückte Idee.

Ich glaube, Rosh hat ein neuronales Netzwerk in MQL4 erstellt. Sie sollten ihn konsultieren, es wird lange dauern, es selbst zu tun, es ist keine große Sache.
 
Mathemat:
Itso schrieb (a):
Hier ist eine verrückte Idee.

Ich glaube, Rosh hat ein neuronales Netz in MQL4 erstellt. Sie sollten ihn konsultieren, denn Sie werden lange brauchen, um es selbst zu tun, es ist eine große Sache.
Ich stimme Reshetov bis zu einem gewissen Grad zu - zuerst lernt man, die Setups selbst zu identifizieren, und dann bringt man dem Netz etwas bei. Es macht keinen Sinn, ein neuronales Netz nach dem Prinzip zu erstellen, dass etwas herauskommt. Ich denke schon.
 

Ich habe bereits erklärt, warum ich nicht an neuronale Netze glaube. Ich habe mich ausreichend mit ihnen beschäftigt - hauptsächlich mit Hoffman-Netzen (die besser sind als Perceptron). Hier geht es darum, das Netz zu trainieren - direkt durch den Optimierer. Andernfalls ist das neuronale Netz in Wirklichkeit ein Paar von Arrays.

 
Itso:

Ich habe bereits erklärt, warum ich nicht an neuronale Netze glaube. Ich habe mich genug damit beschäftigt - hauptsächlich mit Hoffman-Netzen (die besser sind als das Perzeptron).

Sind Sie sicher, dass Huffman-Netze besser sind? Ich meine die Formulierung des Problems, wenn die Werte der technischen Oszillatoren den Eingängen zugeführt werden?

Die meisten der modernen so genannten neuronalen Netze lösen in ihrer Hauptformulierung Näherungsprobleme, und die Identifikation tritt in den Hintergrund. Und das Ergebnis ist dasselbe, d.h. man kann mit solchen Pseudoneuronen nur herumspielen.
 
Ich bin mir sicher, dass im Falle von Forex kein neuronales Netz helfen kann. Neuronale Netze erkennen nämlich unscharfe Muster. Und in diesem Bereich (Erkennung) ist das beste Netzwerk das Gehirn (natürlich gibt es einen Vorbehalt - wenn es nur wenige erkennbare Zustände gibt - aber in Forex gibt es 4 (Open Long, Open Short, Close Long, Close Short). Aber wir sind auch nicht sehr gut im Gewinnen.

Und die Sache ist die, dass es im Forex keine Muster gibt.

Es gibt das so genannte "klassische Marktmodell" (Yelder, "Fundamentals of stock trading"). Natürlich gibt es viele Modelle, aber sie wiederholen IMHO entweder das klassische Modell oder sind falsch. Kurz gesagt: Die Kurse bewegen sich im Unterstützungs- und Widerstandskorridor. Es gibt auch langfristige Trends, die sich innerhalb des Korridors und der Durchbrüche bewegen, aber meist in eine Richtung.

Denken wir an ein physisches Marktmodell. Die Importeure/Exporteure wechseln ständig Geld und verändern den Wechselkurs ein wenig. Und für uns - zufällig. Wenn der Markt stagniert, denkt die Masse der Händler (oder besser gesagt die meisten von ihnen): "Nun, der Euro scheint zu stark gestiegen zu sein - wir sollten verkaufen" und umgekehrt. Jemand wird hier sagen, dass das nicht so ist. Dass der moderne Händler Indikator(en) verwendet. Ja - aber alle Indikatoren, die auf den Muwings basieren, geben tatsächlich Signale über das Erreichen genau dieser Niveaus.

ABER - es gab einen Ausbruch. Sagen wir nach oben. Dann sagt dieselbe Gruppe von Händlern: "Das war's! Die große Bewegung hat begonnen. Man muss zugreifen, solange es noch geht". Und sie kaufen. Und damit steigt die Rate noch weiter an. Und so geht es weiter, bis sie anfangen zu verkaufen. An diesem Punkt entscheidet sich das Schicksal des Trends. Wenn zu viele Händler ihre Long-Positionen schließen, wird es keinen Trend geben. Und vice versa.

Und hier ist (IMHO) die Erklärung für das Phänomen "auf kleine Schwankungen folgen große Schwankungen" (William Larry, "Long-Term Secrets of Short-Term Trading"). Der Markt bewegt sich aus irgendeinem Grund nicht. Die Händler werden immer nervöser. Am Ende sind sie bereits riskant. Es kommt Bewegung in die Sache und alle greifen zu....

IMHO besteht die Hauptaufgabe eines Händlers also darin, Unterstützung, Widerstand und Ausbrüche richtig zu erkennen.

Und dafür brauchen wir kein Neuron :(
 

Die beste Lösung befindet sich in der Regel an einer Kreuzung; es ist konstruktiver, nicht zu leugnen, sondern das Beste zu nehmen und es zu ergänzen.

 
Itso:


IMHO besteht die Hauptaufgabe eines Händlers also darin, Unterstützung, Widerstand und Durchbrüche richtig zu erkennen.
Die Hauptaufgabe des Händlers besteht darin, das Eigenkapital zu erhöhen und dieses Eigenkapital systematisch in die Bilanz einzustellen. Alles, was nicht zur Hauptaufgabe beiträgt, ist Blödsinn und leere Rhetorik.
 
Reshetov писал (а):
Mathematik schrieb (a):
Reschetow schrieb (a):
Minsky, M und Papert, S (1969) The PERCEPTRON; an Introduction to Computational Geometry, MIT Press, Massachusets

Übersetzung verfügbar:

Minsky M., Papert S. The Perseptron: Aus dem Englischen übersetzt: Mir, 1971. - с. 261

Mein Rat, Kinder, bevor ihr herumalbert und bevor ihr aus den Ergebnissen des Herumalberns wichtige Schlussfolgerungen zieht, solltet ihr zuerst versuchen, die Materialien zu diesem Thema zu studieren. Erstens schadet es nicht, und zweitens kann man so vermeiden, auf eine Harke zu treten, was ja schon lange bekannt ist.
Danke für den Hinweis auf die Quelle. Nun, was die Sache anbelangt, habe ich mich tatsächlich kundig gemacht - durch Veröffentlichungen zum Thema Neuroprediction.

Artikel, aber der geometrische Sinn kann nicht weggenommen werden. Und es ist so, dass ein linearer Filter es erlaubt, Fliegen von Koteletts zu trennen, wenn die Koordinaten (Werte von Merkmalen) eben dieser Objekte mit Hilfe einer linearen Ebene unter der Bedingung der linearen Trennbarkeit bekannt sind. Aber es gibt keine Möglichkeit, das umgekehrte Problem zu lösen, d.h.ein Objekt benannt zu haben, um seine Koordinaten herauszufinden. Alles, was es über ein Objekt zu wissen gibt Wir können aber nur herausfinden, auf welcher Seite der Trennebene sie sich befindet. Interpolation und Extrapolation kommen daher nicht in Frage.




FAKT - Das Gehirn ist niemals in der Lage, Umstände zu verstehen, die nicht durch Raum und Zeit begrenzt sind. Das macht es für eine Person unmöglich, objektiv zu sein. Dies ist der Algorithmus des Gehirns. Ich erkläre - Raum und Zeit, schaffen nur flache Panoramen des Gesehenen, d.h. Panoramen, die durch ihren Umriss BEGRENZT sind. Ja, - das sind unsere OBJEKTE, egal wie wir sie mit Formeln unterstützen, sie werden immer dem Algorithmus unseres Denkens als eine Art HOMO entsprechen! Und Formeln, als ein Produkt desselben Gehirns, können keine Möglichkeit haben - die Anforderungen der gesamten Universität zu erfüllen. Es ist dieser Umstand, der den Menschen nicht nur BESCHRÄNKT, sondern auch DEFINITIV im Wesen seiner Begrenzungen macht. D.h. Fehler im Forex sind genau so lange garantiert, bis der Trader - dem EXPERTEN, mit einem vorher festgelegten PRINZIP darin, nicht vertraut. Dies ist der WEG, solche Fehler mit EXPERT zu vermeiden - und gibt uns einen anderen Ansatz, wie ich sagte - EXPLOITATION des Ziels. Eine solche Ausbeutung kennt keine Fehler. Und das wiederum steht im Einklang mit dem SUTIE des Erfolgs, dem EXPERT. Nur wenn wir uns an bestimmte Grundsätze der Welt halten. DIESE PRINZIPIEN passen nicht einmal in die Köpfe der GENIENS. EINSTEIN - würde folgender Aussage zustimmen: Meinungen, Gefühle, Forschungsergebnisse, die Höchsten Prinzipien des UNIVERSUMS (Beschreibungen der Gesetze des Universums) - sind nicht nur VARIABEL, sondern auch subjektiv . Und es ist eine TATSACHE - die Beschreibungen, die sogar von Genies gemacht werden, und sogar mit Formeln, ob sie wollen oder nicht, sind SUBJEKTIV. Einschließlich der Formeln von EINSTEIN selbst, denn sie enthalten das Konzept der Zeit... FAKT - ARCHIMED bat um einen BEZUGSPUNKT und dann hätte er auch die WELT ausgehebelt!!! Nur ein PUNKT hat die Eigenschaften eines OBJEKTES. Sie hat keine Zeit und keinen Raum. Genauer gesagt ist ein Punkt mit Potenz EXTREM, d.h. er ist eine Methode zur Flucht aus der dreidimensionalen Welt. Ich kann anhand von Beispielen zeigen, wie wir daraus nützliche RESSOURCEN gewinnen können. Das ist nicht einmal TRIZ! FAKT - Alle Manifestationen des sichtbaren und unsichtbaren, - sind LOCATIONS OF FLAT Panoramas, so dass, auch wenn sie eine wissenschaftliche Beschreibung oder Interpretation von ihnen. Das, und in Genies - wie SOUL, = MEHR unbedeutend und nicht wesentlich, auch wenn in der Beschreibung der WELT, die HÖCHSTE MATHEMATIK, mit Formeln angewendet. Auch wenn es die Relativitätstheorie mit Zeit und Raum ist - EINSTEIN.

FAKT - Die Zeit zeigt bereits, dass wir es nicht mit dem Ganzen zu tun haben, sondern mit einem Teil des Ganzen. Jeder Teil, der vom Objekt isoliert ist, ist ein SUBJEKT. DANN.

Objektivität und Multidimensionalität des Universums - diese Worte sind auch ein Synonym für FOREX. Gewinn, ZWECK, Ergebnis, ist die UNIVERSITÄT der inneren UNMENSCHLICHKEIT der Ereignisse, wo es eine ALLGEMEINE RESSOURCE gibt. DIE FÄHIGKEIT, das ZIEL vom ZIEL für EXPERTEN, für die Programmierung von Neuro-Shel-Eingaben zu unterscheiden, geht verloren, weil die Parteien das ZIEL vom ZIEL nicht verstehen - es gibt Hunderte von Beispielen dafür, wie man das ZIEL ERFASSEN UND AUSNUTZEN KANN!!!

Grund der Beschwerde: