Einsatz künstlicher Intelligenz bei MTS - Seite 5

 
Mathemat:

Reshetov, du musst es einfach halten. Natürlich geht es hier nur um die Schätzung der Wahrscheinlichkeit anhand der Häufigkeit. Dafür ist die Statistik da - sonst wäre ein Theoretiker eine völlig nutzlose Abstraktion. Die Varianz zum Beispiel können wir anhand einer begrenzten Stichprobe schätzen. Und wir wissen, wie wir die Wahrscheinlichkeit abschätzen können, dass die Stichprobenschätzung von der Populationsschätzung um nicht mehr als einen bestimmten Wert abweicht...

Einem solchen Indikator sollten dann Konfidenzintervalle als Eingangsparameter gegeben werden, und die Wahrscheinlichkeit, dass diese Werte innerhalb der Intervalle liegen, kann durch die Häufigkeit bestimmt werden.
 

Ich bezweifle, dass es jemals einen Oszillator geben wird, der die Wahrscheinlichkeiten genau berechnet. Auch Statistiken können nur die Häufigkeit von Ereignissen in einer Stichprobe aufzeigen. Der Wert der Häufigkeit tendiert jedoch nur in Stichproben, in denen die Anzahl der untersuchten Ereignisse gegen unendlich geht, zum Wert der Wahrscheinlichkeit. Das Gesetz der Zahlen besagt, dass der Unterschied zwischen Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit in einer Stichprobe tendenziell unendlich klein ist. Es ist möglich, die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers bei der Häufigkeit und Anzahl der untersuchten Ereignisse zu berechnen. Aber es gibt noch keine Methode, um die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses selbst zu bestimmen, es sei denn, man wartet auf eine unendliche Anzahl von Ereignissen. Es sei denn, sie ist bekannt, aber dann gibt es nichts zu berechnen, denn in diesem Fall ist die Informationsmenge 0.

Ehrlich gesagt ist es witzig, solch tiefgründige Spekulationen über die Natur der Wahrscheinlichkeit zu lesen - und im Grunde genommen nichts. Wenn Sie ein Experte in mathematischer Statistik sind, können Sie vielleicht etwas Konkretes sagen, z. B. eine solche Definition eines Ereignisses geben, so dass Sie für jeden Indikatorwert die Häufigkeit seines Auftretens in der Geschichte berechnen können. Oder auf eine andere Art und Weise, um das Problem richtig zu formulieren.

Ich bin mir aus irgendeinem Grund sicher, dass selbst ein solcher "experimenteller" Wert der Wahrscheinlichkeit der einen oder anderen Kursumkehr in der Zukunft nicht weniger profitabel sein wird, als Ihr künstlicher Verstand. Vor allem, wenn wir die Tatsache berücksichtigen, dass die Topologie des Bereichs von drei Parameterwerten, die tatsächlich den profitablen Handel ermöglichen, viel komplexer sein kann als nur ein Halbraum und der hier verwendete lineare Filter durch nichts gestützt wird.
 
double perceptron() {
   double w1 = x1 - 100;
   double w2 = x2 - 100;
   double w3 = x3 - 100;
   double w4 = x4 - 100;
   double a1 = MathSin(Time[0]);
   double a2 = MathSin(Time[1]);
   double a3 = MathSin(Time[2]);
   double a4 = MathSin(Time[3]);
   return (w1 * a1 + w2 * a2 + w3 * a3 + w4 * a4);
}


So! Die Variablen x1-x4 werden in 10er-Schritten (0-100) ausreichend optimiert.

 
Reshetov писал (а):
Aber du bist nicht zur Schule gegangen, hast du während der Schulzeit Zigarettenstummel an den Bushaltestellen aufgesammelt? Jetzt tun Sie so, als wären Sie ein Verlierer und als wären Sie ein "Experte" für Netzfilter. In Wirklichkeit sind Sie ein Lahmarsch und ein Doppelgänger. Und trotzdem würde man es früher oder später herausfinden, denn als Analphabet macht man bei irgendeinem Sprung einen Fehler. Und wenn sie erst einmal herausgefunden haben, dass du ein Schwindler bist, dann erwarte keine Nachsicht von deinen Mitmenschen. Ihre Meinung wird ignoriert werden.


Yuri, warum so unhöflich? Leninistischer Stil irgendwie argumentieren: statt Sie von dem zu überzeugen, was richtig ist, meine Persönlichkeit, stürzen Sie sich auf mich, beschimpfen mich. Du kennst mich nicht. Mein Wissen ist in Ordnung: Ich habe vor 25 Jahren eine Goldmedaille in der Schule erhalten, ein rotes Diplom von einem Institut (dem Moskauer Elektrotechnischen Institut, falls jemand davon gehört hat), einen Doktortitel in Elektronik, ich habe 11 Patente im In- und Ausland. Wenn du mich schon wieder beschimpfen willst, dann lass es lieber. Heben Sie sich Ihr Talent für den Basar auf.
 
gpwr:
Reschetow:
Aber du bist nicht zur Schule gegangen, hast du während der Schulzeit Zigarettenstummel an den Bushaltestellen aufgesammelt? Jetzt tun Sie so, als wären Sie ein Verlierer und als wären Sie ein "Experte" für Netzfilter. In Wirklichkeit sind Sie ein Lahmarsch und ein Doppelgänger. Und trotzdem würde man es früher oder später herausfinden, denn als Analphabet macht man bei irgendeinem Sprung einen Fehler. Und wenn sie erst einmal herausgefunden haben, dass du ein Schwindler bist, dann erwarte keine Nachsicht von deinen Mitmenschen. Ihre Meinung wird ignoriert werden.


Yuri, warum bist du so unhöflich? Das ist ein leninistisches Argument: Anstatt mich zu überzeugen, dass Sie Recht haben, greifen Sie meine Persönlichkeit an und beschimpfen mich. Du kennst mich nicht. Mein Wissen ist in Ordnung: Ich habe vor 25 Jahren eine Goldmedaille in der Schule erhalten, ein rotes Diplom von einem Institut (dem Moskauer Elektrotechnischen Institut, falls jemand davon gehört hat), einen Doktortitel in Elektronik, ich habe 11 Patente im In- und Ausland. Wenn du mich schon wieder beschimpfen willst, dann lass es lieber. Heben Sie sich dieses Talent für den Basar auf.
Wo auf der Straße oder in der U-Bahn haben Sie Ihr Diplom und Ihre Dissertation gekauft? Ärzte und Erfinder, die keine Ahnung von Schulmathematik haben, sind heutzutage keine Seltenheit mehr, denn fast alles wird gekauft und verkauft.

Und ich greife nicht die Persönlichkeiten an, sondern die Kompetenz, oder vielmehr das Fehlen derselben. Ich habe Sie nicht dazu gebracht, sich als Experte auf irgendeinem Gebiet auszugeben. Nun, Sie haben nicht nur auf diesem Gebiet in die Pfütze gefurzt, Sie schreiben sich auch den Titel eines Doktors der Wissenschaft zu. Lernen Sie die Materie, Sie doppelzüngiger Bastard.
 
Integer:
double perceptron() {
   double w1 = x1 - 100;
   double w2 = x2 - 100;
   double w3 = x3 - 100;
   double w4 = x4 - 100;
   double a1 = MathSin(Time[0]);
   double a2 = MathSin(Time[1]);
   double a3 = MathSin(Time[2]);
   double a4 = MathSin(Time[3]);
   return (w1 * a1 + w2 * a2 + w3 * a3 + w4 * a4);
}


So! Die Variablen x1-x4 werden in 10er-Schritten (0-100) ausreichend optimiert.

Die Sinus-Argumente können Werte von 0 bis 2 * PI sein, nicht von der Decke geholt und aus 21 Fingern gesaugt wie bei Ihnen.
 
double perceptron() 
  {
   double w1 = x1 - 100;
   double w2 = x2 - 100;
   double w3 = x3 - 100;
   double w4 = x4 - 100;
   double a1 = iAC(Symbol(), 0, 0);       //       Вот это место
   double a2 = iAC(Symbol(), 0, 7);
   double a3 = iAC(Symbol(), 0, 14);
   double a4 = iAC(Symbol(), 0, 21);
   return(w1 * a1 + w2 * a2 + w3 * a3 + w4 * a4);
  }

Guten Abend. Sehr geehrter Herr Reshetov, bitte erklären Sie mir folgenden Punkt: In Ihrem Expert Advisor Code, in dem die Perseptron-Funktion berechnet wird, wird der AC-Wert vom Null-Bar verwendet. Das bedeutet, dass der Experte bei der Prüfung in die Zukunft blickt, da er den aktuellen Wert von AC verwendet, der in der Realität noch nicht gebildet wurde. Dies stellt die Objektivität der Tests und die Ergebnisse der Vorwärtsprüfung für die verbleibende Geschichte in Frage.
Wenn ich mich irre, erläutern Sie diesen Punkt bitte genauer.

Mit freundlichen Grüßen, Pooh.
 

2 gpwr

"Wirf nicht deine Perlen vor die Säue, damit sie nicht herumgetreten werden".

Ich frage mich nur, wie lange Sie sich schon mit einem Pfadfinder streiten, der nie aus seinen Hosen herausgewachsen ist.
Er schrieb vier Zeilen Code, nannte es ein neuronales Netz und kennt das Uran des Flugzeugs.
Ich hätte die Hoffnung, etwas Gescheites von ihm zu hören, schon lange aufgegeben.

Aber dann soll er ruhig unhöflich sein. Während die Moderatorin schläft.

PS Integer, das Beispiel ist großartig! Aber er hat nichts verstanden. :-)))

 
Pyh wrote:

Im Code Ihres Expert Advisors, in dem die Perseptron-Funktion berechnet wird, wird der AC-Wert des Nullbalkens verwendet. Dies bedeutet, dass der Expert Advisor beim Testen in die Zukunft blickt, da er den aktuellen Wert von AC verwendet, der sich noch nicht wirklich gebildet hat. Dies lässt Zweifel an der Objektivität des Testens und der Ergebnisse von Vorwärtstests auf die restliche Historie aufkommen.


Pyh, er blickt nicht in die Zukunft. Die Prüfung erfolgt nach den Eröffnungskursen der Balken, d.h. hier ist es nicht erforderlich, dass der Null-Balken vollständig ausgebildet ist. Ja, der Test wäre wirklich voreingenommen, wenn einer der beiden verbleibenden Modi gewählt würde - denn in der realen Welt würden sich die Signale im Null-Balken ständig ändern (vielleicht gibt es hier wirklich einen Blick in die Zukunft). Es scheint, dass der Nulldurchgangstest nur in diesem Testmodus angemessen durchgeführt werden kann.

P.S. Ich schließe mich der Meinung von Yurixx an. Unhöflichkeit sollte nicht toleriert werden, auch wenn der Experte als sehr neugierig anerkannt werden sollte.
 
Yrixx, ich stimme Ihnen voll und ganz zu, was das Fehlen eines gemeinsamen Verfahrens (nennen wir es der Klarheit halber Normalisierung) für jeden bestehenden Truthahn angeht. Leider werde ich noch mehr sagen. Ein solches Verfahren wäre per definitionem ziemlich verwirrend. Und auch hier würde es ganz auf das Gewissen des Autors ankommen, ebenso wie auf die Idee des Indikators. Was soll man machen, man weiß ja, wo es den kostenlosen Käse gibt... Ich werde versuchen, es für meine Lieblings-Bollinger und Widget zu tun, und die Ergebnisse hier posten. Leider habe ich hier eine Menge zu tun. Ich bin gerade an den Monitor gekrochen und fürchte, dass ich am Wochenende arbeiten muss... Wenigstens bin ich froh, dass die Öffentlichkeit nicht glaubt, dass es sich um einen Haufen Blödsinn handelt :)
Grund der Beschwerde: