Für Spezialisten in der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Ich habe ein Portfolio von 10 Aktien. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass 2 meiner 10 Unternehmen im nächsten Jahr in Konkurs gehen? - Seite 7

 
igrok333:
Dies ist in Ihrem Fall der Fall.

Wie bei einem Sportlotto, bei dem 5 Zahlen gewählt werden, kommt niemand heraus, obwohl die Leute sowohl 4 als auch 5 Zahlen tippen, es ist Glückssache, wer was getippt hat.

 
What’s the Cause and Effect of Plummeting Public Firms?
What’s the Cause and Effect of Plummeting Public Firms?
  • www.uschamberfoundation.org
An underreported story of the last two decades is the sharp decline in the number of publicly traded U.S. firms. In 1996, U.S. stock markets boasted 7,322 listed firms. By 2015, however, that number had dropped by more than half, to 3,200. If we adjust for population, the U.S. had 2.2 public firms per hundred thousand people in 1975, but today...
 
Aleksandr Yakovlev:

Wie kommen Sie darauf, dass Sie die 10 Unternehmen ausgewählt haben, die nicht in Konkurs gehen können, und die Wahrscheinlichkeit annehmen, dass unter diesen Unternehmen

Es könnte sein, dass ein oder zwei Unternehmen in Konkurs gehen werden. Sie berücksichtigen nicht, dass Sie Unternehmen ausgewählt haben, die im nächsten Jahr alle fusionieren werden.

Das ist es, wovon ich spreche. Und nehmen Sie es nicht persönlich. Sie stellen eine Frage und erhalten eine Antwort.

die Qualität der Portfolioauswahl ist natürlich wichtig.

Aber ich habe bereits das Beispiel von Kodak genannt.

Es gibt viele solcher Beispiele.

Die Technologie der billigen Schiefergasförderung wurde erfunden - die traditionellen Unternehmen mit hohen Förderkosten gingen in Konkurs.

Ein Pharmaunternehmen bringt ein schlechtes Produkt auf den Markt, ein Mensch stirbt daran, die Behörden verbieten das Produkt - die Aktien des Unternehmens stürzen noch am selben Tag ab.

Unternehmen A und B verkauften Bücher. Unternehmen A begann mit dem Verkauf von Büchern über das Internet - Unternehmen B ging in Konkurs.



Natürlich könnte man sagen, dass in einem gut ausgewählten Portfolio nichts jemals bankrott gehen sollte, aber man möchte sich gegen "zufällige" Insolvenzen absichern.

Ich habe geschrieben, dass 1/100 der Unternehmen innerhalb eines Jahres in Konkurs gehen.

Aber man muss immer noch unterscheiden zwischen "plötzlichen" Konkursen und Fällen, in denen ein Unternehmen langsam und systematisch in Konkurs geht, wenn seine Gewinne langsam sinken.
 
<br / translate="no">Ich schrieb, dass 1/100 der Unternehmen innerhalb eines Jahres in Konkurs gehen.

Gut gemacht!

Aber dann erklären die wilden bärtigen Männer mit den Codeblättern, dass der Konkurs eines anderen Unternehmens die Chancen der Unternehmen in Ihrem Portfolio erhöht. In aller Ernsthaftigkeit.

 
Maxim Kuznetsov:

Gut für Sie!

Aber dann erklären die wilden bärtigen Männer mit den Codeblättern, dass der Konkurs eines anderen Unternehmens die Chancen der Unternehmen in Ihrem Portfolio erhöht. In aller Ernsthaftigkeit.

Vielleicht ist hier das "Hörst du die Glocke..."-Prinzip am Werk. Die hypergeometrische Verteilung wird im exakten Fisher-Kriterium verwendet, das Sie hier nutzen können. Damit können wir am Ende des Jahres (und nicht am Anfang des Jahres) feststellen, wie gut wir in der Lage waren, Aktien auszuwählen, indem wir den Anteil der Konkurse in unserem Portfolio mit dem Anteil der Konkurse im gesamten Markt vergleichen.

 
Es gibt keine. Wahrscheinlichkeit, dass im Leben wirklich funktioniert und nicht virtuell auf dem Papier, hängt von Ereignissen, die bereits aufgetreten sind, natürlich ist es möglich, die a-priori-Wahrscheinlichkeit bis ins Unendliche zu berechnen, aber dann ist es notwendig, das Niveau der Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu setzen. Und dies ist nur möglich, wenn die in den letzten Jahrzehnten verwendeten statistischen Instrumente überprüft werden.
Niemand wird das tun, denn es ist ein riesiger Arbeitsaufwand.
Und ohne sie gibt es nichts zu besprechen - reine Zeitverschwendung.
 
igrok333:
Letztes Jahr gingen 50 von 5.000 Unternehmen auf dem US-Markt in Konkurs. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unternehmen in Konkurs geht, beträgt also 1/100.

Ich habe ein Portfolio von 10 Aktien.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass 1 meiner 10 Unternehmen innerhalb eines Jahres in Konkurs geht? Es ist leicht zu berechnen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unternehmen in Konkurs geht, beträgt 1/100. Und wir nehmen 10 Unternehmen, also erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit, dass das Ereignis eintritt, um den Faktor 10.
Daraus ergibt sich die Wahrscheinlichkeit: 1/100 * 10 = 1/10.

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass 2 meiner 10 Unternehmen innerhalb eines Jahres in Konkurs gehen? Wie berechnen wir das?

Es scheint mir sinnvoll zu sein, von Wahrscheinlichkeit zu sprechen, wenn das Portfolio von einem Zufallsgenerator zusammengestellt wurde, und zwar viele Male (Jahre) hintereinander.

Und hier ist Ihr Beitrag zum Erfolg des Portfolios so groß, dass die Statistik außen vor bleibt.
Wenn Ihre Intuition Ihnen zum Beispiel sagt, dass Sie 10 Unternehmen aus demselben Sektor (z. B. Pharma) in Ihr Portfolio aufnehmen sollten, besteht die Chance, dass sie alle gleichzeitig in Konkurs gehen (wenn die Menschheit zum Beispiel an Zauberpilze glaubt, die alle Krankheiten an einem Tag heilen). Anders sähe es aus, wenn alle 10 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen kämen.
Auch hier gilt: Wenn man nur die Großen nimmt, ist die Statistik eine (aber nicht unbedingt ausreichend für eine Analyse), und wenn das Gegenteil für "junge Interessenten" gilt, sieht es ganz anders aus (viel schlechter als 50 von 5.000).

Und das Problem für 10 beliebige Unternehmen zu lösen, ist weder interessant noch praktisch.

 
Andrey Khatimlianskii:

Es scheint mir sinnvoll zu sein, von Wahrscheinlichkeit zu sprechen, wenn das Portfolio von einem Zufallsgenerator zusammengestellt wurde, und zwar viele Male (Jahre) hintereinander.

Und dann ist Ihr Beitrag zum Erfolg des Portfolios so groß, dass die Statistik außen vor bleibt.
Wenn Ihre Intuition Ihnen zum Beispiel sagt, dass Sie 10 Unternehmen aus einem Sektor (z. B. Pharma) in Ihr Portfolio aufnehmen sollten, besteht die Chance, dass sie alle gleichzeitig in Konkurs gehen (wenn die Menschheit zum Beispiel an Zauberpilze glaubt, die alle Krankheiten an einem Tag heilen). Anders sähe es aus, wenn alle 10 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen kämen.
Wiederum, wenn Sie nur die Riesen nehmen, wird die Statistik ein (aber nicht unbedingt ausreichend für die Analyse), und wenn im Gegenteil - "junge Aussichten" - eine ganz andere Geschichte (viel schlechter als 50 von 5.000).

Und das Problem für 10 beliebige Unternehmen zu lösen, ist weder interessant noch praktisch.

Wir wollen nicht zu weit vorpreschen - lassen wir das Problem abstrakt und verlangen nicht, dass man die Bilanzen der Unternehmen und den gesamten Aktienmarkt sowie die wirtschaftlichen Zusammenfassungen nach Sektoren studiert. Es passt nicht ins Forum

Aber ein Problem für 10 zufällige Unternehmen in einem perfekten virtuellen Markt zu lösen, ist sehr nützlich, aber selbst das ist nicht lösbar... Man möchte sich nur mit einem alten Wentzel an den Kopf schlagen :-)

 
Maxim Kuznetsov:

Wir wollen nicht zu weit vorpreschen und die Aufgabe der Abstraktion überlassen und nicht die Unternehmensabschlüsse und den gesamten Aktienmarkt sowie die wirtschaftlichen Zusammenfassungen nach Sektoren untersuchen. Es würde nicht ins Forum passen

Aber ein Problem für 10 zufällige Unternehmen in einem idealen virtuellen Markt zu lösen, ist sehr nützlich, aber selbst das ist nicht lösbar... Ich möchte dem alten Wentzel auf den Kopf hauen :-)

Die erste Kompanie stirbt mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,01. Die zweite Kompanie stirbt mit fast der gleichen Wahrscheinlichkeit, aber nur, wenn sie genau 9 meiner verbleibenden Kompanien (insgesamt 4999) trifft. Sie kennen die Formel für die Wahrscheinlichkeit, dass beide Ereignisse eintreten werden.

ZS: Nimm Wentzel nicht umsonst.

 
Алексей Тарабанов:

Die erste Kompanie stirbt mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,01. Die zweite Kompanie stirbt mit fast der gleichen Wahrscheinlichkeit, aber nur, wenn sie genau meine 9 verbleibenden Kompanien (insgesamt 4999) trifft. Sie kennen die Formel für die Wahrscheinlichkeit, dass beide Ereignisse eintreten werden.

SZZ: Nehmt Wentzel nicht umsonst.

Nein, das werden wir nicht - die Ereignisse sind unabhängig voneinander.

Mann, wie kann man das noch deutlicher erklären... das ist wie radioaktiver Zerfall - man hat 10 Atome des seltenen Nuinahciums, von dem man weiß, dass von 5000 Atomen 50 in einem Jahr zerfallen.

Grund der Beschwerde: