Ich unterrichte von Grund auf und helfe auch Neueinsteigern, sich in die Reihen der MQL4-Profis einzureihen. - Seite 6

 
Yuriy Asaulenko:

Sohn eines Anwalts: Daddy, ich habe vor Gericht einen Fall gewonnen, den du seit 20 Jahren bearbeitest.

- Was für ein Narr. Es hat uns all die 20 Jahre ernährt.

Das ist richtig. Ich mache ein und dieselbe Aufgabe seit mehreren Monaten mit ihm, und er kann nicht verstehen, warum ich zuerst den Kontostand in OnTick() prüfen und dann, wenn keine Aufträge vorliegen, neue Aufträge einstellen muss. Er versucht immer wieder, sie zuerst einzustellen, und kann dann nicht verstehen, warum bei jedem Tick Aufträge erteilt werden...
 

Imho ist es für den Verfasser des Themas noch zu früh, um zu versprechen, dass er Neulingen dabei helfen wird, in die Reihen der Profis aufzusteigen.

Hier in diesem Thread habe ich zum Beispiel Combinator (TheExpert) und Dmitry Fedoseyev (Integer) gesehen, die 2009 in die "Liste der Profis" aufgenommen wurden. /*<= Ich habe zufällig daran gedacht: https://www.mql5.com/ru/forum/116708 */.

Ein weiteres Beispiel: Die Artikel von Dmitry Fedoseyev für Anfänger (sie eignen sich nicht nur für die Programmiersprache MQL5, sondern auch für das aktuelle MQL4) sind ausgezeichnete Anleitungen für Anfänger. Außerdem sind sie auf der Website öffentlich zugänglich und können bei Bedarf gelesen/angesehen/nachgelesen/ausprobiert werden.

Mit anderen Worten: Themen wie dieses sind im Grunde genommen wie:

"Е. Ivanova von Tmu-Tarakani auf Instagram: Model, Bloggerin, Sängerin, Komponistin, Fotografin, Handarbeiterin, Künstlerin, Dichterin, Frau

Madonna auf instagram: Madonna" (c)

wobei E.Ivanova nicht Combinator (TheExpert) oder Dmitry Fedoseyev (Integer) ist.


 
Dmitry Fedoseev:
Bin nur ich der Meinung, dass die Bedingungsprüfung in Zeile 13 dieses farbigen Bildes unglaublich überflüssig ist?
So ist es gedacht - es gibt so viele Bedingungen, wie Sie brauchen (nicht mehr und nicht weniger)... )))
 
Dmitry Sumsky:
Das ist richtig. Ich habe dieselbe Aufgabe seit mehreren Monaten mit ihm durchgeführt, aber er kann nicht verstehen, warum er bei onTick() zuerst den Kontostatus prüfen und dann, wenn keine Aufträge vorliegen, neue Aufträge einstellen muss. Er versucht immer wieder, sie zuerst einzustellen, und kann dann nicht verstehen, warum bei jedem Tick ein Auftrag erteilt wird.
Man muss Logik lehren, nicht Sprache. Sagen wir, auf die alte Art und Weise, mit Flussdiagrammen (Algorithmen). Das ist der beste Weg, um anzufangen. Dann verschwindet sie von selbst.
 
Dmitry Sumsky:
So soll es auch sein - es gibt so viele Bedingungen, wie Sie brauchen (weder zu viele noch zu wenige)... )))
Der Zeitrahmen von Preis und SAR ist derselbe, es wird nach dem Moment des SAR-Richtungswechsels gesucht. Dafür gibt es zu viele Kontrollen. Interessanter ist jedoch die Frage der 5 Versuche , das grafische Objekt zu löschen.
 
Yuriy Asaulenko:
Sie sollten Logik unterrichten, nicht Sprache. Sagen wir, auf die altmodische Art, Blockdiagramme (Algorithmen). Für den Anfang ist das in Ordnung. Dann fällt es von selbst ab.

alle möglichen Dinge gelehrt. Er "will" nur Programmierer werden, tut aber nichts dafür. Solange ich es ihm erkläre, versteht er es, aber am nächsten Tag kann er sich an nichts mehr erinnern oder etwas verstehen. Und jedes Mal...

Wie das Sprichwort sagt: "Ohne Arbeit kann man nicht aus dem Teich fischen".

 
Dmitry Fedoseev:
Der Zeitrahmen für den Preis und den SAR ist derselbe, es wird nach dem Moment des Richtungswechsels des SAR gesucht. Hierfür gibt es zu viele Kontrollen. Die Frage nach den 5 Versuchen , das grafische Objekt zu löschen, ist jedoch interessanter.
Manchmal wird es nicht gezeichnet oder nicht sofort gelöscht. Also habe ich fünf Versuche geworfen - auf jeden Fall, wenn es das Objekt für 1 Mal entfernt, dann wird ein "Break" ausgelöst werden. Es hat keinerlei Auswirkungen auf die CPU-Last... )))
 
Dmitry Sumsky:
Manchmal wird es nicht gezeichnet oder nicht auf einmal gelöscht. Ich habe es also fünf Mal versucht - auf jeden Fall wird ein "Break" ausgelöst, wenn ein Objekt innerhalb von 1 Zeit entfernt wird. Es hat keinerlei Auswirkungen auf die CPU-Last... )))
Schauen Sie sich an, wie es funktioniert und wie es nicht funktioniert. Erstaunlich!
 
Dmitry Fedoseev:
Mal funktioniert es, dann wieder nicht. Wunder!
Ja, es geschehen Wunder. Ich kann mir nicht einmal vorstellen, was es damit auf sich hat. Deshalb sind sie auch Wunder... )))
 
Andrey F. Zelinsky:

Bevor ich es vergesse - ich schaue mir Ihren Code an.

Haben Sie nichts Besseres zu tun, als stundenlang nach Fehlern in meinem Code zu suchen, oder habe ich Ihre Gefühle verletzt und Sie wollen sich rächen?

Du bist ein seltsamer Mann, Andrew...