Globale Rezession wegen des Endes des Mooreschen Gesetzes - Seite 4

 
СанСаныч Фоменко:

Sie und ich sprechen von unterschiedlichen Dingen.

Das haben wir hinter uns.

Warum anders, das ist die Grundlage von analog und digital.
 
Alexey Busygin:
Warum anders, das ist die Grundlage von analog und digital.

Was hat das mit den Grundlagen zu tun...

Ich bin streng im Thema: digital mit seinen Prozessoren ist bei weitem nicht alles in der Informatik, ideologisch. Und die technischen Unterschiede sind eine andere Sache. Das ist es, was ich meine.

 
Aus solchem Blödsinn, solchen globalen Schlussfolgerungen
 
СанСаныч Фоменко:

Was hat das mit den Grundlagen zu tun...

Ich bin streng im Thema: digital mit seinen Prozessoren ist bei weitem nicht alles in der Informatik, ideologisch. Und die technischen Unterschiede sind eine andere Sache. Das ist es, was ich meine.

Sie haben sich entschieden, einen Prozessor aus den 70-80er Jahren mit einem modernen Prozessor zu vergleichen und herauszufinden, welcher schneller ist. Nun, die alten Computer hatten eine Taktfrequenz von 24 MHz, heute liegt die durchschnittliche Taktfrequenz bei 2,2 GHz.
 
Alexey Busygin:
Sie haben sich entschieden, einen Prozessor aus den 70-80er Jahren mit einem modernen Prozessor zu vergleichen und herauszufinden, welcher schneller ist. Die alten Computer hatten eine Taktfrequenz von 24 MHz, heute liegt die durchschnittliche Taktfrequenz bei 2,2 GHz, wer ist also schneller?

Ich habe den Eindruck, dass man nicht nach Häufigkeit messen kann.

1. Wir sind konsumierende Betriebe. BESM war für wissenschaftliche Berechnungen gedacht, und die Wortlänge betrug 45 (oder 48, ich weiß die Bits nicht mehr).

2. der Austausch in der BESM war ein Wort. Heute sind 64 Bit der letzte Schrei.

3. Ein moderner PC ist ein Computer mit der miserabelsten Architektur: einem gemeinsamen Bus. Die BESM war keine solche.

Daher ist es schwierig, Vergleiche anzustellen.

Um zu vergleichen, vergleichen Sie dann die Anzahl der Long Floats.

 
СанСаныч Фоменко:

Ich habe den Eindruck, dass man nicht mit der Frequenz messen kann.

1. Wir sind konsumierende Betriebe. BESM war für wissenschaftliche Berechnungen gedacht, und die Wortlänge betrug 45 (oder 48, ich weiß die Bits nicht mehr).

2. der Austausch in der BESM war ein Wort. Heute sind 64 Bit der letzte Schrei.

3. Ein moderner PC ist ein Computer mit der miserabelsten Architektur: einem gemeinsamen Bus. Die BESM war keine solche.

Daher ist es schwierig, Vergleiche anzustellen.

Um einen Vergleich anzustellen, vergleichen Sie die Anzahl der Long Floats.

Was Bits und andere Dinge angeht, ist das alte System dem neuen immer noch unterlegen. 64 Bit ist die Bandbreite des Leitungspuffers. PCs wie Computer arbeiten im Maschinencode. Das Einzige, was sich seither nicht geändert hat, ist der Preis der Komponenten. Ein alter Computer ist in der Herstellung immer noch so teuer wie damals.
 
Vergleichen Sie einen modernen PC mit einem Computer aus den 60er Jahren, als der Arbeitsspeicher in KB und die Frequenz in MG gemessen wurde?
 
Dmitry Fedoseev:
Vergleichen Sie einen modernen PC mit einem PC aus den 60er Jahren, als der Arbeitsspeicher in KB und die Frequenz in MG gemessen wurde?
Nun ja, genau das ist es, was wir mit W und P vergleichen.
 
Dmitry Fedoseev:
Vergleichen Sie einen modernen PC mit einem PC aus den 60er Jahren, als der Arbeitsspeicher in KB und die Frequenz in MG gemessen wurde?

Nun, ja.

Es gibt keinen Vergleich nach dem Maß, das für die BESM gilt - Gleitkommaoperationen.

 
Alexander Laur:

Was die Basis der Mikroprozessorelemente betrifft, so gibt es zwei Möglichkeiten: Zum einen kann das Material durch ein Material ersetzt werden, das für Aufgaben mit höherer Leistung besser geeignet ist, und zum anderen kann die Architektur des Mikroprozessors geändert werden. Dieser Prozess wird auf unbestimmte Zeit fortgesetzt. Aber meiner Meinung nach wird der Fortschritt der nächsten Zukunft nicht mit der Elementbasis, sondern mit dem Fortschritt der Softwaretechnologien verbunden sein. Und warum? Denn es werden heute bereits so viele Prozessoren mit so viel Gesamtleistung hergestellt, dass die Menschheit Zeit braucht, um herauszufinden, wie sie diese Leistung effizient nutzen kann. Und die effiziente Nutzung dieser Macht liegt in der Entwicklung neuer Technologien im Bereich der Software.

Kürzlich las ich eine Nachricht, dass Physiker der MSU einen Algorithmus für die Datenverarbeitung mit Hilfe von Videokarten-Kerneln auf einem PC entwickelt haben, der 100 Mal schneller ist als die Verarbeitung auf einem Supercomputer. Der Autor verweist auf die Tatsache, dass deutsche Kollegen 3 Tage lang Daten auf einem Supercomputer verarbeiten mussten, während wir mit unserem Algorithmus 15 Minuten auf einem PC (!!!) brauchten. Spüren Sie den Unterschied. Und die Geschwindigkeit der Optimierung, wenn die MC-Wolke verbunden ist, können Sie mit der Geschwindigkeit der Optimierung auf Ihrem PC, auch die super cool und leistungsstarke ein zu vergleichen.

Die Zukunft liegt also in der Softwaretechnologie! Hier gibt es keinen Raum für Kreativität! :)

Der erste Grafikprozessor mit einer nennenswerten Anzahl von Kernen erschien 2007 (Nvidia, 128 Kerne). Heute ist die Anzahl der Kerne auf 3.000 gestiegen. Haben Sie Ihren PC im Jahr 2007 gegenüber 2006 um das 128-fache beschleunigt? Wie wäre es mit einer 3000-fachen Beschleunigung heute im Vergleich zu 2006? Es gibt keins. Cores werden weiterhin im Grafikbereich eingesetzt, wo die Parallelisierung einfach ist. In den Jahren 2009-2010 habe ich selbst versucht, etwas auf einer GPU mit 256 Kernen zu programmieren. Ich habe sofort herausgefunden, warum Software meist nicht mit mehreren Kernen arbeitet - es ist sehr schwierig, da der Entwickler manuell entscheiden muss, welche Teile des Programms parallelisiert werden können. Nun, ich habe den neuen Code fertiggestellt, er war 3 Mal schneller mit 256 Kernen. Aber ich war sogar mit der 3-fachen Beschleunigung zufrieden. Aber als ich den nächsten Code erstellen musste, erinnerte ich mich an meine Qualen und parallelisierte nicht mehr. Natürlich werden separate Probleme wie Grafik- und Datenbankverarbeitung weiterhin Multicore verwenden, aber anderen Programmen wird nur durch einen neuen Compiler geholfen, der automatisch Stellen im Programm findet, die parallelisiert werden können, aber soweit ich weiß, gibt es keinen solchen Compiler.

Ich bestreite nicht, dass es möglich ist, die Software zu verbessern und die Computer auf dieser Grundlage schneller zu machen. Ich behaupte, dass der Kauf von neuen Computern und Smartphones in den Jahren 2021-2022 zurückgehen wird, weil sich die Hardware-Verbesserungen verzögern. Würden Sie einen neuen Computer kaufen, wenn er die gleichen Kerne, den gleichen Arbeitsspeicher und die gleiche Frequenz wie Ihr alter Computer hätte? Wahrscheinlich nicht, Sie werden neue Software kaufen. Alle Hardwarehersteller und die damit verbundenen Industrien werden in eine Rezession mit Massenarbeitslosigkeit geraten.