Von welchen 4 Faktoren hängt der Preis Ihrer Meinung nach ab? - Seite 12

 

Ich habe bereits in einem anderen Thread geschrieben, aber der Autor scheint nicht viel von dem zu halten, was er schreibt. Na gut, also... Ich sage es noch einmal. Da wir mit Ihnen auf dem Markt handeln, wirkt sich der Preis auf die wichtigsten Faktoren aus

Markterwartung (Volatilitäts-Smile) von drei Parametern, Steigung, Kurve und Zentralstreik. Alle quantifiziert).

Volumen (ob entsprechend der Erwartung gehandelt wird oder nicht)

Delta (Anzahl der Teilnehmer auf der einen oder anderen Seite (Verkäufer/Käufer))

Offenes Interesse (die Art des gehandelten Volumens)

ALLE... nichts anderes beeinflusst den Preis so sehr wie diese vier Parameter. Zumindest sind sie der Grund für den Preis. GUTES GLÜCK!!!!

 
Mihail Marchukajtes:

Ich habe bereits in einem anderen Thread geschrieben, aber der Autor scheint nicht viel von dem zu halten, was er schreibt. Na gut, also... Ich sage es noch einmal. Da wir mit Ihnen auf dem Markt handeln , wirkt sich der Preis auf die wichtigsten Faktoren aus

Markterwartung (Volatilitäts-Smile) von drei Parametern, Steigung, Kurve und Zentralstreik. Alle quantifiziert).

Volumen (ob entsprechend der Erwartung gehandelt wird oder nicht)

Delta (Anzahl der Teilnehmer auf der einen oder anderen Seite (Verkäufer/Käufer))

Offenes Interesse (die Art des gehandelten Volumens)

ALLE... nichts anderes beeinflusst den Preis so sehr wie diese vier Parameter. Zumindest sind sie der Grund für den Preis. GUTES GLÜCK!!!!

Hervorgehoben wird, was den Preis beeinflusst.

Der Rest ist für den Freiverkehrsmarkt höchst umstritten.

 
Yousufkhodja Sultonov:

Liebe Forumsmitglieder, bitte nennen Sie 4 Faktoren, von denen das Preisniveau Ihrer Meinung nach abhängt. Die Faktoren sollten so beschaffen sein, dass sie symbiotisch zum Preis quantifiziert werden können, d. h. jeder Preiswert sollte dem Wert jedes Faktors entsprechen. Wenn wir zum Beispiel den Dollar-Index als einen der Faktoren nehmen, können wir den Wert des Dollar-Indexes finden, der jedem Wert des EUR/USD-Kurses entspricht. Wir müssen also 4 solcher Faktoren vorschlagen. Ich werde versuchen, sie wie folgt zu beschreiben

EUR/USD=a0 + a1F1 + a2F2 + a3F3 + a4F4 wobei F1, F2, F3, F4 Faktoren sind. Wir werden die Faktoren a0, a1, a2, a3, a4 bestimmen.

Ich habe es bei OHLC versucht - ohne Erfolg. Von den vorherigen 4 Preiswerten - ohne Erfolg, oder besser gesagt, es gibt eine große Verzögerung. Schlagen Sie Ihre eigenen Varianten vor.

1. die Market Maker
2. Spekulanten (zu dieser Gruppe gehören kleine Händler wie wir; nach Daten aus dem Jahr 2016 machen wir etwa 5,5 % des Marktes aus, was etwa 280 Milliarden Dollar Umsatz pro Tag entspricht).
3. Unternehmen, die zwangsläufig mit Fremdwährungen handeln.
4. Teilnehmer (einschließlich Unternehmen), die Positionen auf dem Devisenmarkt eingehen, um sich gegen Risiken abzusichern.
5. Regierungen und Zentralbanken, die irgendwann aus dem einen oder anderen Grund in den Markt eingreifen.

http://bulgaria-forex.com/showthread.php?5356-%D0%9F%D0%B0%D0%B7%D0%B0%D1%80%D0%BD%D0%B0-%D0%9C%D0%B5%D1%85%D0%B0%D0%BD%D0%B8%D0%BA%D0%B0
Пазарна Механика
  • alphaomega
  • bulgaria-forex.com
Здравейте всички, отварям тази тема за да споделя някой лични разсъждения относно форекс търговията. Както обещах на Матеев преди няколко дена, ще развия моята теория за това какво е пазара, как работи, (как функционира механиката на пазара) и по какъв начин ние като дребни търговци можем да спечелим от движението на цените. (И дали изобщо...
 

Sie werden es nicht glauben - ABER, der Wechselkurs hängt in erster Linie davon ab, wie Sie ihn wahrnehmen.

Und das tut es wirklich.

Das heißt, es gibt nur einen übergeordneten Faktor.

 

Yusuf, lass uns versuchen, das bisher Unvereinbare zu verbinden:

EUR/USD(0)=a0(t) + a1*F1(t) + a2*F1(1) + a3*F2(t) + a4*F2(1), wobei F1 der Dollar-Index und F2 der Euro-Index nach derselben Methodik ist; Argument: t-Balken des Trendbeginns, 0-aktueller Balken, 1-vorheriger Balken.

Eine Variante?

 
Алексей Тарабанов:

Yusuf, lass uns versuchen, das bisher Unvereinbare zu verbinden:

EUR/USD(0)=a0(t) + a1*F1(t) + a2*F1(1) + a3*F2(t) + a4*F2(1), wobei F1 der Dollar-Index und F2 der Euro-Index nach der gleichen Methodik ist; Argument: t-Balken des Trendbeginns, 0-aktueller Balken, 1-vorheriger Balken.

Option?

Sie können versuchen, mindestens 20 Sätze von Rohdaten bereitzustellen

 

Grüße!


Dabei ist a1 ... а2... a3 ist das Massenverhältnis des Preises.

 
Yousufkhodja Sultonov:

Sie können versuchen, mindestens 20 Sätze von Rohdaten bereitzustellen

Nicht schnell, ein paar Wochen. Ich arbeite mit meinen Händen - ich helfe meiner Tochter beim Einrichten ihrer neuen Wohnung )

Wenn Sie schnell wollen, kann ich morgen 20 oder mehr aufeinanderfolgende Trendstartpunkte fallen lassen, den Rest machen Sie selbst (Dollar- und Euro-Index).

 
Алексей Тарабанов:

Nicht schnell, ein paar Wochen. Mit meinen Händen arbeiten - meiner Tochter beim Einrichten ihrer neuen Wohnung helfen )

Wenn Sie schnell wollen, kann ich morgen 20 oder mehr aufeinanderfolgende Trendstartpunkte fallen lassen, den Rest machen Sie selbst (Dollar- und Euro-Index).

Ich werde ein paar Wochen warten. Herzlichen Glückwunsch zur Einweihung!