Das Schicksal der Weltwährungen nach dem Untergang des Dollars. - Seite 98

 
Die Frage, in welcher Währung die Ressourcen bezahlt werden sollen, wird viel diskutiert, aber eigentlich ist die Zahlungswährung zweitrangig, und es ist wichtiger, in welcher Währung der Vertrag abgeschlossen wird, während sich das Exportvolumen nicht ändert, sondern nur einige Transaktionskosten für die Umrechnung anfallen.

Um es einfach auszudrücken, können Sie sich vorstellen, dass Sie in ein Geschäft kommen und dort die Waren nicht für Geld, sondern für Pokerchips oder andere Nickels verkauft werden, so dass der Käufer genau die Anzahl von Chips/Funks kauft, die notwendig ist, um die Waren zu bezahlen, und sie sofort wieder loswird.

Wenn die künftigen Verträge auf Rubel lauten, gehen die Vertragsparteien ein Wechselkursrisiko ein, da der Rubel stärker schwankt und daher mehr Geld zur Absicherung der Risiken benötigt wird. Das Komische daran ist, dass, wenn der Rubel wieder um 30-40 % sinkt, dies natürlich das Risiko des Verkäufers der Ressourcen sein wird.

Nun, die Exporteure sind nun der Möglichkeit beraubt, Deviseneinnahmen zu erzielen.

Andernfalls wird sich nichts ändern, es handelt sich also nicht um eine wirtschaftliche Lösung, sondern nur um symbolisches Pathos.

Oder lassen Sie jemanden überzeugend einige Vorteile beweisen... Mal sehen...

 
transcendreamer #:

Drimer ist einfach nur konstruktiv, im Gegensatz zu euch Schreihälsen, die nicht einmal die Grundlagen der Makroökonomie kennen und unbegründete Märchenlegenden und ihre eigenen Fantasien in die Runde werfen.

Wissen hat damit nichts zu tun.

alles in dieser Welt ist relativ.

Sie müssen jemandem Makroökonomie erklären, der das Wort noch nie gehört hat.

und es wäre symbolisch... "an den Fingern".

oder Sie können es ihnen gleich sagen, so dass sie es sofort verstehen.

Es ist also noch nicht bekannt, dass es in einem Forum, in dem praktisch jeder etwas gut kann, eine Benimmregel gibt.

 
transcendreamer #:

😊 Aber eigentlich wäre es praktisch, eine einheitliche globale Währung zu haben, ein einheitliches Äquivalent des Wertes.

Es existiert bereits, es ist BTC.

 
apr73 #:

Es ist bereits da, es ist BTC.

Sind Sie bereit, eine 80%ige Abwertung Ihres Kapitals hinzunehmen? - Willkommen in der Kryptowelt! 😉


 
Aleksey Nikolayev #:

Es hat keinen praktischen Sinn, etwas zu lieben, das es nicht gibt und nicht geben kann. Die Verwendung einer nationalen Währung als Reservewährung ist sowohl für die Wirtschaft des Ausgabestaates als auch für die Weltwirtschaft potenziell gefährlich. Aus diesem Grund wurden die SZR erfunden und werden langsam aufgebaut - allein im letzten Jahr wurde ihr Volumen drastisch verdreifacht.

Die Nachfrage nach Rubel für Gas und die Reaktion darauf ist eine lokale Geschichte im Rahmen des Sanktionskriegs und der Versuche, ihm zu begegnen.

wer braucht sie - die Reserve?

um Brot zu besorgen?
 
Renat Akhtyamov #:

Wer braucht sie - die Reserve?

Jemand, der im Reservat lebt)

 
Aleksey Nikolayev #:

Für jemanden, der im Reservat lebt)

♪ in the... ♪

Das ergibt überhaupt keinen Sinn.

Ware-Geld, oder Geld-Ware, was auch immer, es spielt keine Rolle

es gibt nichts anderes im monetären System der Dinge

 
Alexey Volchanskiy #:

Welche Geheimnisse?

Welches Geheimnis habe ich verraten? Ich dachte, das wüsste jeder.

 
transcendreamer #:

Sind Sie bereit, eine 80%ige Abwertung Ihres Kapitals hinzunehmen? - Willkommen in der Kryptowelt! 😉


Jep...und der Warenumsatz von Krypto (Geld-Ware und zurück), ist es wie viel?

Krypto existiert nicht in der Realwirtschaft. staubiger Geizhals

 

Es ist an der Zeit, die Arbitrage-Roboter und ihre Derivate aus der Versenkung zu holen.

Die Möglichkeit, einen Teil der Zahlungen in die Landeswährung umzuwandeln, setzt voraus, dass die Öl- und Gaspreise sowie die Terminkontrakte und Optionen an der MOEX in den Rubel umgerechnet werden.

und das ist Arbitrage. Bis sich die Preise beruhigen, wird wieder Arbitrage herrschen