Fachleute, lasst uns gemeinsam einen EA erstellen! - Seite 2

 
Alexey Kozitsyn:
Und es ist nicht klar, warum wir Minusziele festlegen sollten? Der Mann änderte 123 und 161% in -23 und -61%... Ich sage ja nur...

Da macht es keinen Unterschied - wenn man die Fibonacci-Linien anders dehnt, erhält man 123 und 161

Hab's auf FZR, danke, hab die Fraktal-Zigzag-Umkehr nicht benutzt, könnte sich lohnen.

Ich werde die ToR in den nächsten Tagen veröffentlichen - vielleicht gibt es dann ein paar Meinungen dazu.

 

Option 1 ist es, die Höchst- und Tiefstwerte der ZigZag-Linien zu nehmen (es gibt auch Option 2, die den Mindestpreis auf dem Balken nimmt, auf dem der Preis seinen Höchstwert erreicht hat).

Um den Markteintritt zu bestimmen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein

1. Um die 0% und 100% Fibonacci-Punkte zu bestimmen, wird der ZigZag-Indikator mit einer Tiefe von 30 oder mehr verwendet.

2. nur die letzten beiden Zeilen des ZigZag-Indikators werden ausgelöst

3. für das erste Signal wird der Zeitrahmen D1 und höher verwendet, in dem der Preis in die Zone zwischen 50% und 61,8% zurückkehren muss

Um in den Markt einzusteigen, ist die Bestätigung des Signals auf einem der Zeitrahmen M15-H4 erforderlich, wobei die Richtung der Geschäftseröffnung der Richtung des Primärsignals, Punkt 3, entsprechen sollte (einer der Zeitrahmen D1 oder höher). Einstieg bei 50% mit zwei identischen Aufträgen, Stop Loss bei 61,8% Fibonacci. Take Profit 1 bei -23,8%, Take Profit 2 bei -61,8%. Wenn TP1 erreicht wird, wird die zweite Transaktion auf das No-Loss-Niveau gesetzt. Bei der Eröffnung einer Position in der entgegengesetzten Richtung werden gemäß der zweiten Linie des ZigZag-Indikators die vorherigen Transaktionen ebenfalls auf das No-Loss-Niveau gesetzt.

5. Um zu verstehen, wie man den 0%- und 100%-Punkt bestimmt, lesen Sie bitte frühere Beiträge.

 
Izzatilla Ikramov:

Option 1 ist es, die Höchst- und Tiefstwerte der ZigZag-Linien zu nehmen (es gibt auch Option 2, die den Mindestpreis auf dem Balken nimmt, auf dem der Preis seinen Höchstwert erreicht hat).

Um den Markteintritt zu bestimmen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein

1. Um die 0% und 100% Fibonacci-Punkte zu bestimmen, wird der ZigZag-Indikator mit einer Tiefe von 30 oder mehr verwendet.

2. nur die letzten beiden Zeilen des ZigZag-Indikators werden ausgelöst

3. für das erste Signal wird der Zeitrahmen D1 und höher verwendet, in dem der Preis in die Zone zwischen 50% und 61,8% zurückkehren muss

Um in den Markt einzusteigen, ist die Bestätigung des Signals auf einem der Zeitrahmen M15-H4 erforderlich, wobei die Richtung der Geschäftseröffnung der Richtung des Primärsignals, Punkt 3, entsprechen sollte (einer der Zeitrahmen D1 oder höher). Einstieg in den Handel bei 50% mit zwei identischen Aufträgen, Stop Loss bei 61,8% Fibonacci. Take Profit 1 bei -23,8%, Take Profit 2 bei -61,8%. Wenn TP1 erreicht wird, wird die zweite Transaktion auf das No-Loss-Niveau gesetzt. Bei der Eröffnung einer Position in der entgegengesetzten Richtung werden gemäß der zweiten Linie des ZigZag-Indikators die vorherigen Transaktionen ebenfalls auf das No-Loss-Niveau gesetzt.

5. Um zu verstehen, wie man den 0%- und 100%-Punkt bestimmt, lesen Sie bitte frühere Beiträge.

Ein ZigZag D1 (und noch mehr darüber) bei Tiefe=30 und darüber sind 2 Monate mit einer Linie und ein weiterer Monat mit einer zweiten Linie gezeichnet. Unter der Voraussetzung, dass sich die "Sterne nicht immer addieren", sind das zwei Abschlüsse pro Jahr.

Ich habe zwei Fragen: Warum braucht der EA ein solches Tempo, wenn der Händler genügend Zeit haben muss, sich innerhalb von drei Monaten auf das Geschäft vorzubereiten? Und die zweite Frage - wie lange handeln Sie schon nach diesem System?

 
Maxim Kuznetsov:

ZigZag D1 (und noch mehr darüber) bei Tiefe=30 und darüber ist 2 Monate Zeichnung eine Linie, und einen weiteren Monat die zweite. Unter der Voraussetzung, dass sich die "Sterne nicht immer addieren", sind es zwei Abschlüsse pro Jahr.

Ich habe zwei Fragen: Warum braucht der EA ein solches Tempo, wenn der Händler genügend Zeit haben muss, sich innerhalb von drei Monaten auf das Geschäft vorzubereiten? Und die zweite Frage - wie lange handeln Sie schon nach diesem System?

Das primäre Signal erhalten wir von den höheren Zeitrahmen (täglich, wöchentlich, monatlich), wir handeln auf kleinen (von M15 bis H4). Wenn der Expert Advisor auf einem Währungspaar arbeitet - ja, es wird lang sein, weil das primäre Signal klein sein wird, aber wenn er auf 28 Währungspaaren von Gold und Silber arbeitet - dann wird es eine ausreichende Anzahl von Signalen geben.

Ich begann mich 2013 für diese Methode zu interessieren - und damals war sie diejenige, auf die ich mich am meisten verließ, da ich keine anderen Ideen hatte. Ich kann nicht sagen, dass die Automatisierung unbedingt profitabel sein wird, da ich so viele Ideen gesehen/umgesetzt habe (einschließlich Andrews Wills, leicht abweichende Fibonacci-Ansätze, mathematische Berechnungen, Muwings und andere), von denen nur einige wenige gute Ergebnisse gezeigt haben.

 

Werfen wir einen Blick auf die Entwicklung des Ölpreises auf dem Tages-Chart

Die Zick-Zack-Parameter sind 30-5-3 und ein primäres Signal hat sich bei einem Preis von 50,16 gebildet.

Chart #CL, D1, 2016.01.21 13:18 UTC, InstaForex Group, MetaTrader 4, Real

Wechseln wir zum H4-Zeitrahmen.Chart #CL, H4, 2016.01.21 13:22 UTC, InstaForex Group, MetaTrader 4, Real

Die Handelsrichtung stimmt mit der Richtung des Primärsignals auf D1 überein.

Nach der Methodik, die Entry-Preis 46,75 und Stop-Loss 47,73 (100 Punkte) und Take-Profit TP1 40,61 (611 Punkte) und TP2 (932 Punkte), das heißt, das Verhältnis von Risiko zu Gewinn war 1 bis 6,1 und 1 bis 9,3.

 
Eines Tages werde ich meinen Newsletter fertigstellen und Ihnen diesen Ratgeber geben. Topikaster, bitte senden Sie mir die Details in Ihrer persönlichen Nachricht. Sie wird quelloffen sein und hier veröffentlicht werden. Ich sehe darin eine vielversprechende Zukunft.
 
Vladimir Gribachev:
Eines Tages werde ich meinen Newsletter fertigstellen und Ihnen diesen Ratgeber geben. Topikaster, bitte senden Sie mir die Details in Ihrer persönlichen Nachricht. Sie wird quelloffen sein und hier veröffentlicht werden. Ich sehe darin eine große Perspektive.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse. Zunächst müssen wir das oben Geschriebene in 5 Schritten umsetzen, und dann, wenn alles in Ordnung ist, werden wir Option 2 hinzufügen und darüber nachdenken, wie wir den maximalen Gewinn daraus ziehen können - Pyramiding (ich habe es noch nicht durchdacht, vielleicht können Sie mir bei der Umsetzung helfen), Multicurrency, Multitime, usw.
 
Hier ist ein Webinar des Autors, wenn Sie daran interessiert sind.
 

Versuchen wir's =) Testen wir's

 

Izzatilla Ikramov: 

Manchmal gab es solche Gesch�fte, wenn durch ein Gesch�ft ich im Kauf und in anderem auf dem Verkauf auf der gegebenen Technik, aber als merkw�rdig waren beide Gesch�fte in jenem Bereich, wo beide im Plus waren, und dann auf meine Frage - ich soll doch ein falsches Gesch�ft schließen, um den reinen Gewinn auf einem anderen zu nehmen und wie mir zu definieren - er antwortete ich weiß nicht, aber auf jeden Fall Sie ein stoploss in keinem Verlust, und auf dem gebliebenen Gesch�ft ist der gute Gewinn garantiert.

ich war schon eine Weile nicht mehr in diesem forum und sehe, dass die idiotie gedeiht ...... es gibt immer jemanden, der sanft und behutsam den angesammelten Mist abschüttelt und das thema sperren und sperren in die Tonne kloppt. im professionellen umfeld und sogar im MT5 wird netting schon lange verwendet, wahrscheinlich um keine potentiellen idioten anzulocken... Wenn Sie ein Profi sind, auch in mt5, Sperren hat für eine lange Zeit verwendet worden, offenbar nicht auf potenzielle Narren zu gewinnen.
Es kommt zu einer Inanspruchnahme des Eigenkapitals oder des Guthabens, und so weiter...