Mit den Händen arbeiten ist besser - Seite 6

 
SProgrammer >> :

Nicht immer ist eine manuelle Strategie eindeutig. Nicht jede klare Strategie kann programmiert werden.

Wenn es keine klaren Regeln gibt, dann kann es zu Situationen kommen, in denen man sagt: "Ich weiß nicht, was ich tun soll". Sie wissen, dass dies kein professioneller Handel ist und zu unvermeidlichen Verlusten führt.

Ein Profi weiß immer, dass er auch morgen noch "im Spiel" sein wird, weil er klare Regeln hat.

 
Alex5757000 писал(а) >>

Wenn es keine klaren Regeln gibt, dann kann es zu Situationen kommen, in denen man sagt: "Ich weiß nicht, was ich tun soll". Sie wissen, dass dies kein professioneller Handel ist und zu unvermeidlichen Verlusten führt.

Ein Profi weiß immer, dass er auch morgen noch "im Spiel" sein wird, weil er klare Regeln hat.

Der Programmierer ist bei der Arbeit abwesend, ein Tag ist weg, zwei Tage sind weg... Das ganze Team kommt zu ihm nach Hause. Er setzt sich in ein kaltes Bad und seift seinen Kopf ein. Sie nehmen eine Flasche Shampoo, auf der steht "einseifen, ausspülen, wiederholen".

 
FION >> :

Im Prinzip sollte ein funktionierender Algorithmus von Zeit zu Zeit an die sich ändernde Marktvolatilität angepasst werden, und die Autokorrektur-Algorithmen werden von XEON und HIDDEN eingesetzt, und zwar recht erfolgreich.

- Ich kann mich nur freuen.

Es stellt sich also heraus, dass ich selbst XEON und HIDDEN bin. )

p.s. Aus irgendeinem Grund wurde ich an einen Witz erinnert, der mit den Worten endet: "It's not a king's business ....." )


 
Integer писал(а) >>

Jetzt kommt das lange, ermüdende und langatmige Lied über eMeM. Niemandem steht auf der Stirn geschrieben, wie hoch er sein Depot eröffnet, und zehn oder fünf Prozent Risiko sind nicht die Norm für die Benchmark.

Darum geht es bei den Punkten. :) Nur die Punkte.

 
Alex5757000 писал(а) >>

Wenn es keine klaren Regeln gibt, dann kann es zu Situationen kommen, in denen man sagt: "Ich weiß nicht, was ich tun soll". Sie wissen, dass dies kein professioneller Handel ist und zu unvermeidlichen Verlusten führt.

Ein Profi weiß immer, dass er auch morgen noch "im Spiel" sein wird, weil er klare Regeln hat.

Ich bin ein Profi und sage sehr oft: Ich weiß nicht, was ich tun soll. :) Aber diese Art von "weiß nicht" passiert nur beim Öffnen. Zu schließen weiß ich immer. Es gibt keine klaren Regeln.

 
SProgrammer писал(а) >>

Darum geht es bei den Punkten. :) Nur die Punkte.

Kein Kommentar!

 
Integer >> :

Jetzt kommt das lange, ermüdende und langatmige Lied über eMeM. Niemandem steht auf der Stirn geschrieben, wie hoch er sein Depot eröffnet, und zehn oder fünf Prozent Risiko sind nicht die Norm für die Benchmark.

Ich habe nicht 10 oder gar 5, sondern nur 1. Ich riskiere etwa 1 Prozent der Einlage bei einem Handel. Mein Risiko ist nur ein Stopp, ohne jegliche Wahrscheinlichkeiten. Ein Pip ist 1/3000 der Einlage wert, der Stop ist 30 Pips, das ist 1 Prozent der Einlage.

Zu den Punkten: stimme auch mit S. überein. Pips first - aber mit 0,1 Lot. Dies sind grundlegende Informationen, die es ermöglichen, die Strategie als Ganzes zu beurteilen. Und dann schrauben Sie jedes MM, das Sie brauchen.

 
Mathemat писал(а) >>

Ich habe nicht 10 oder gar 5, sondern nur 1. Ich riskiere etwa 1 Prozent der Einlage bei einem Handel. Mein Risiko ist nur ein Stopp, ohne jegliche Wahrscheinlichkeiten. Ein Pip ist 1/3000 der Einlage wert, ein Stop ist 30 Pips, das ist 1 Prozent der Einlage.

Über Pips: stimme auch mit S. überein. Pips first - aber mit einem 0,1-Lot. Dies sind grundlegende Informationen, die es uns ermöglichen, die Strategie in ihrer Gesamtheit zu beurteilen. Und dann können Sie jedes MM hinzufügen, das Sie brauchen.

Für eine Strategie mit 100 Pips Stoploss können Sie nicht denselben MM einstellen wie für eine Strategie mit 30 Pips Stoploss.

 
Was ist besser - "Ich habe XXX Punkte verdient" oder "Ich habe XX% im Jahr verdient"?
 
Mathemat >> :

Ich habe nicht 10 oder gar 5, sondern nur 1. Ich riskiere etwa 1 Prozent der Einlage bei einem Handel. Mein Risiko ist nur ein Stopp, ohne jegliche Wahrscheinlichkeiten. Ein Pip ist 1/3000 der Einlage wert, der Stop ist 30 Pips, das ist 1 Prozent der Einlage.

Zu den Punkten: stimme auch mit S. überein. Pips first - aber mit einem 0,1-Lot. Dies sind die ersten Informationen, die es Ihnen ermöglichen, die Strategie in ihrer Gesamtheit zu beurteilen. Und dann können Sie jedes MM hinzufügen, das Sie brauchen.

Warum 30, warum 30?

nicht 25, nicht 51, sondern 30, imho sind innerhalb der gleichen Strategie Ein- und Ausstieg miteinander verbunden

der Einstieg ist klar, aber der Ausstieg ist derselbe - ein "falscher Zug" und es kann bei -25 oder -51 Punkten sein

mit einer Risikomanagementstrategie kastrieren Sie die Strategie

imho natürlich

Grund der Beschwerde: