Das Thema Öl ... - Seite 45

 
Sergey Golubev:
In den jüngsten Ölprognosen von Goldman Sachs heißt es(hier, hier und hier und hier und anderswo), dass der Ölpreis im ersten Quartal dieses Jahres zwischen 20 und 40 und im Halbjahresdurchschnitt um die 40 liegen wird und dass 2016 generell das Jahr des Ölpreisanstiegs ist.
Jetzt geht es vor allem darum, die Grenzen des Korridors abzuschätzen, und dafür wird eine bestätigte Untergrenze benötigt. Danach wird die obere Ebene folgen.
 

An Prognosen mangelt es zum Beispiel nicht:

  • Die Weltbank (Artikel hier) geht davon aus, dass der Ölpreis im Jahr 2016 durchschnittlich 37 betragen wird.
  • Die City Group geht davon aus, dass es in diesem Jahr durchschnittlich 40 sein werden (Artikel hier).
  • J P Morgan schreibt( hier), dass er im Jahresdurchschnitt 31,50 betragen wird.

Im Internet kursiert derweil ein schlechtes Gedicht, dass "Oslo seit zehn Jahren einen Bus mit Darmgas fährt" (und dass niemand mehr Öl braucht) ...

Hier sagen sie alle voraus, was sie mögen und welchen Preis sie selbst sehen wollen ...

 
Sergey Golubev:

An Prognosen mangelt es zum Beispiel nicht:

  • Die Weltbank (Artikel hier) geht davon aus, dass der Ölpreis im Jahr 2016 durchschnittlich 37 betragen wird.
  • Die City Group geht davon aus, dass es in diesem Jahr durchschnittlich 40 sein werden (Artikel hier).
  • J P Morgan schreibt( hier), dass er im Jahresdurchschnitt 31,50 betragen wird.

Im Internet kursiert derweil ein schlechtes Gedicht, dass "Oslo seit zehn Jahren einen Bus mit Darmgas fährt" (und dass niemand mehr Öl braucht) ...

Hier sagen sie alle voraus, was sie mögen und welchen Preis sie selbst sehen wollen ...

sie denken normalerweise eine Sache ... Sie sagen etwas anderes ... was sie befehlen ... und tun das, was für den obersten Chef vorteilhaft ist - sie spielen nicht herum ... also ist unsere ehemalige Sowjetunion nur ein armseliger Welpe im Vergleich zu ihrem "Obkom" ... Wie Sie jetzt sehen können, können sie in Brüssel nicht einmal ein Wort dagegen sagen...
 

Hier ist die Antwort auf die Frage...

 
azfaraon:

Hier ist die Antwort auf die Frage ...

eine kühne Vorhersage, aber wenn die industrielle Thermonuklearisierung bis 2025 abgeschlossen ist, sollte der letzte Balken auf den Boden gezogen werden
 
.
Два ведущих производителя сланцевой нефти в США сократили расходы
Два ведущих производителя сланцевой нефти в США сократили расходы
  • 2016.01.27
  • www.interfax.ru
Москва. 27 января. INTERFAX.RU – Две компании, входящие в число крупнейших производителей сланцевой нефти в США, объявили о сокращении капиталовложений из-за обвала цен на нефть, а также пересмотрели прогнозы добычи нефти и газа с понижением. Как пишет Financial Times, американские нефтяники столкнулись с дефицитом финансирования, влияние...
 

Ich habe mir gerade die ZUP von Nen angesehen - zwei Muster (die sich anscheinend noch bilden) deuten auf einen möglichen Aufwärtstrend hin, aber nur auf großen Zeitrahmen wie D1 und W1:

Aber ich bin nicht gut in Mustern ...

 

Im Moment steigt der Preis innerhalb eines Tages (auf dem Fünf-Minuten-Chart) von 31,44 auf 32,43 (fast ein Dollar) aufgrund der Nachricht "Crude Oil Inventories Change from EIA"(Rohölvorräte):

  • Dervorherige Wert betrug 4 ,0 Mio.
  • Der prognostizierte tatsächliche Wert betrug 4 ,0 Mio.
  • Der tatsächliche Wert beträgt jetzt 8,4 Mio. Euro.


Es stimmt, dass der tägliche Ölpreis noch nicht mit Sicherheit steigen wird (da es sich nur um den M5-Zeitrahmen handelt).

 
mmmoguschiy-new:
Die Muster... Hier sind die Muster (Schienen und Kopf mit Schultern - Ihre Wahl):

Es gibt eine Diskussion über die Verringerung des Produktionsvolumens. Wenn das Angebot sinkt, steigt der Preis.
 
mmmoguschiy-new:
Nun, wenn sie es diskutieren, werden wir es sehen))). Der Zinssatz ist schon seit langem erhöht worden...

Haben Sie das Forum von hier aus gelesen? https://www.mql5.com/ru/forum/69893/page39#comment_2207011

Ich habe etwas nachgedacht... Ich bin an Ihrer Meinung interessiert.

Der Rubel ist der einfachste von allen. Wie das Öl, so der Rubel. Sie werden es jetzt nicht mehr allzu sehr einschränken.

Gleichzeitig beobachten wir, was den Rubel absichern wird - so haben die Finanziers kürzlich entschieden.