Das Thema Öl ... - Seite 40

 
mmmoguschiy-new:
Keine Panik, Onkel Wowa hat alles im Griff:

Was gibt's? Die Chinesen haben Mavrodi, hat er sich gut entwickelt, oder haben sie ihn schon zugedeckt?
 
Alexandr Bryzgalov:
Was ist los? Hat Mavrodi bei den Chinesen eine gute Kehrtwende gemacht, oder haben sie ihn schon zugedeckt?
Mavriks Geschäft ist undurchsichtig... der Mann ist weg... Schade - er hat gute Dinge gesagt!!! Er hat direkt ins Wasser geschaut. Man sagt, er hat Gicht, aber ich glaube, das ist nur ein Gerücht. Und diese Website ist ein Betrug mit alten Videos.
 
Hier sind weitere seiner Prophezeiungen (über den Rubel):

 

Der Fall des Rubels ist so uninteressant wie die Zahlungsunfähigkeit der USA.

Der Rubel fällt ständig, und Amerika ist ständig im Verzug.

Es scheint, dass sowohl die erste als auch die zweite endlos sind ))

 
Alexandr Bryzgalov:

Der Fall des Rubels ist so uninteressant wie die Zahlungsunfähigkeit der USA.

Der Rubel fällt ständig, und Amerika ist ständig im Verzug.

Es scheint, dass sowohl die erste als auch die zweite endlos sind ))

interessant/uninteressant ... die Hauptsache ist, Geld zu verdienen! Mit den Bitcoins haben Sie wahrscheinlich kein Glück. Spielen Sie mit Öl?
 
Alexander Antoshkin:

http://www.zri-v-koren.ru/narod-dolzhen-pomoch-prezidentu-unichtozhit-stayu-shakalov/

Ich meine die Kommentatoren im Fernsehen :) Manchmal (z. B. bei RBC) erklären sie Dinge wie "Wir handeln mit Öl nach Europa ... und das hat jetzt seinen Preis" ... und sie schauen mich vom Fernseher aus an ... und ich handele nicht mit Öl nach Europa (man mag mir das nachsehen oder nicht) .... "Wir verkaufen Öl an Europa" ... und mich direkt vom Fernseher aus ansehen ...

Sie haben eine Art, den Zuhörer in eine Diskussion zu verwickeln und mit allem, was sie sagen, mitzufühlen ... das hat nichts mit Politik zu tun (und auch nicht mit der HSE).
Ich habe nur die Tatsache nachgeplappert, dass es einen Beitrag darüber gab, dass das Öl um 10 % gestiegen ist ...

Es kommt darauf an, welchen Zeitrahmen Sie betrachten ... Die Krise in den USA wurde hier mit Diagrammen dargestellt, aber wenn man zum Beispiel einen monatlichen Zeitrahmen nimmt, gab es überhaupt keinen Rückgang - nur eine kleine Verlangsamung auf dem Weg nach oben:


 
Vladimir Pastushak:

Ich frage mich:

Der Ölpreis sinkt, die OPEC drosselt die Produktion nicht, und die USA beginnen zum ersten Mal seit 75 Jahren, Öl zu exportieren, das sie zu den derzeitigen Preisen nicht gekauft haben.

WAS IST DAS?

In der Praxis gilt: Je mehr Rohstoffe und Angebot, desto niedriger der Preis. Will die Mehrheit den Ölpreis auf 5-6 $ einbrechen lassen, wird die Förderung selbst unrentabel.

Wer braucht sie?
Was wird als nächstes passieren?
Was ist zu hoffen?
Und wann wird sie enden?

Versuchen wir, es wenigstens ein bisschen zu verstehen, gibt es irgendwelche Experten für Öl? Ich verstehe überhaupt nichts....

Und es wird enden, insbesondere für Russland - wenn es wirklich, wirklich schlimm wird!!! Kurz gesagt, Zusammenbruch, Standard.... Das ist der Zeitpunkt, an dem ich glaube, dass es mit dem Öl bergauf gehen wird. Sie werden die Schulden abschreiben und alles wird gut sein! Ich war zum Beispiel neulich schockiert - ich habe im Internet gelesen, dass der Rubel fällt, alles fällt, und die Leute rennen wieder in die Geschäfte, um einen Fernseher zu kaufen... Und das nicht nur zum Spaß, sondern auf Kredit!!! Sie wissen nicht einmal, wie sie dafür bezahlen sollen!!!! Die Antwort lautet: auf keinen Fall. Denn sie werden kein Geld haben. Und was dann? Und dann werden sie ihre Schulden abschreiben, die Banken werden zusammenbrechen, und je mehr Schulden in den Staaten abgeschrieben werden, desto besser.

Das ist das Ergebnis. Was den Zeitpunkt angeht, weiß ich es nicht.
 

Der Ölpreis fällt auf Monatsbasis....

Wenn der Kurs auf der 4-Stunden-Linie 32,32 auf dem geschlossenen Balken nach oben durchbricht, können wir vom Beginn eines Aufwärtstrends auf dieser H4-Linie sprechen:


und auf dem täglichen Zeitrahmen würde es einfach den Beginn einer Markterholung innerhalb des Abwärtstrends bedeuten:


Und auf dem Wochenchart bedeutet es überhaupt nichts - da er fiel, fällt er auch (ob er nun +10% war oder nicht):


 
Hier ist eine Prognose für Öl.



Die nächstgelegene Pivot-Ebene liegt bei 10-11. Der nächste ist unter dem Sockel - buchstäblich!!! Ich denke, das Ziel ist offensichtlich!!!
 
mmmoguschiy-new:
Und alles wird enden, vor allem für Russland - wenn es richtig schlimm wird!!! Kurz gesagt, Zusammenbruch, Standard.... Und dann, denke ich, wird es mit dem Öl bergauf gehen. Sie werden die Schulden abschreiben und alles wird gut sein! Ich war zum Beispiel neulich schockiert - ich habe im Internet gelesen, dass der Rubel fällt, alles fällt, und die Leute rennen wieder in die Geschäfte, um einen Fernseher zu kaufen... Und das nicht nur zum Spaß, sondern auf Kredit!!! Sie wissen nicht einmal, wie sie dafür bezahlen sollen!!!! Die Antwort lautet: auf keinen Fall. Denn sie werden kein Geld haben. Und was dann? Und dann werden sie ihre Schulden abschreiben, die Banken werden zusammenbrechen, und je mehr Schulden in den Staaten abgeschrieben werden, desto besser.

Das ist das Ergebnis. Was den Zeitpunkt betrifft, weiß ich es nicht.
Es wird nichts passieren. Das Wichtigste ist, dass unsere Währungen synchron fallen (so dass sich die Notierungen in den Wechselstuben nicht ändern).

Früher gab ich 15 Rubel für einen polnischen Zloty (der Rubel stand bei 55 oder 57 für den Dollar), und Anfang Januar dieses Jahres nahm man 17 oder etwas mehr Rubel für den Zloty (in Wechselstuben):

Ihr Zloty fällt, und unser Rubel fällt... Sie glauben, wir befänden uns in einer Krise und müssten nicht ihr Erdbeerbier, ihren norwegischen Fisch usw. kaufen, während unsere Preise unverändert geblieben sind und nicht vom fallenden Rubel abhängen.

Lassen Sie China und die USA das regeln, und lassen Sie alles in unserem Land aufeinander abstimmen, damit sich die gegenseitigen Wechselkurse nicht ändern.
Im Allgemeinen werden in ein paar Jahren nur noch wir ("Downshifter") übrig bleiben (andere Länder werden wie wir aus der Krise kommen).