
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Ich bin nur erstaunt über die Fähigkeit der Menschen, für andere zu urteilen.
Ein Mann, der in einem Fonds oder einem Devisenbüro ständig Geld verdienen kann, wird nicht für einen Prozentsatz oder ein Gehalt arbeiten... Das Geld reicht nicht aus, um einen Gewinn zu erzielen, aber Sie können zu Hause viel mehr verdienen.
Wenn Sie wissen, wie man verdient und Sie sind sicher, können Sie auf den erforderlichen Mindestbetrag steigen und arbeiten zu Hause, ohne Chefs, ohne Verpflichtung und riskieren nur Ihr eigenes Geld ...
Bei dieser Art der Suche werden Sie nur Verlierer finden, die bereits alles verloren haben und versuchen werden, Ihr Geld zurückzugewinnen...
Sie müssen wissen, wie viel "großes Geld" es ist .....
Mythos, ich sag dir, wie's geht. Ich habe es satt, immer wieder solche Anrufe zu erhalten.
Sie versuchen zunächst, auf eigene Faust zu handeln. Wenn Sie dann das Interesse des Maklers oder der DTZ wecken, geben sie Ihnen den Betrag, den Sie verwalten möchten. Sie teilen die Gewinne, Sie erstatten die Verluste. Das Limit liegt in der Mitte der Einzahlung - es ist Zeit, zurückzukehren.
Diese Masche läuft schon seit mindestens 9 Monaten. Der einzige, der verliert, ist der Angestellte des Büros.
Auch hier erfordert der Handel eine gewisse Intelligenz, aber es handelt sich nicht um höhere Mathematik, sondern um ein Vertrauen in den gesunden Menschenverstand, weshalb ein Bündel ausgeklügelter Indikatoren wenig oder gar keinen Wert hat.
Nur die höhere Mathematik (GM) ist in der Lage, den Markt zu schlagen, der menschliche Intellekt wird nur benötigt, um eine profitable Strategie auf der Grundlage von VM zu entwickeln. Der Markt ist keine vom Menschen geprägte Tätigkeit.
Sie brauchen keine höhere Mathematik für den Devisenhandel. Für Forex reicht die Schulmathematik aus.
Sie brauchen Philosophie + Psychologie + Schulmathematik.
So können Sie Forex schlagen.
Sie brauchen keine höhere Mathematik für den Devisenhandel. Für Forex reicht die Schulmathematik aus.
Sie brauchen Philosophie + Psychologie + Schulmathematik.
Sie brauchen Philosophie + Psychologie + Schulmathematik.
Sie brauchen keine höhere Mathematik für den Devisenhandel. Für Forex reicht die Schulmathematik aus.
Sie brauchen Philosophie + Psychologie + Schulmathematik.
Sie brauchen Philosophie + Psychologie + Schulmathematik.
An alle, die die Notwendigkeit von QM im Handel leugnen: Ist es möglich, ähnliche Ergebnisse zu erzielen, indem man QM mit SL=TP=300pp, TF D1, Fixed Lot 0,01 auf EUR/Dollar von Anfang 2009 bis heute leugnet?
Bars in der Geschichte 2273
3889 simulierte Zecken
Modellierungsqualität k.A.
Diagrammabweichungsfehler 0
Ersteinlage 1000,00
Spreizstrom (27)
Nettogewinn 12132,12
Gesamtgewinn 27922,48
Gesamtverlust -15790,36
Rentabilität 1,77
Erwartete Auszahlung 7,50
Absolute Absenkung 113,96
Maximale Absenkung 2451,97 (35,49%)
Relative Absenkung 52,97% (2243,38)
Handel insgesamt 1617
Short-Positionen (% Gewinn) 816 (63,48%)
Long-Positionen (% Gewinn) 801 (54,43%)
Gewinnbringende Geschäfte (% von allen) 954 (59,00%)
Verlustgeschäfte (% von allen) 663 (41,00%)
Größte
rentabler Handel 29,99
Verlustgeschäft -31,39
Durchschnitt
rentabler Handel 29,27
Verlustgeschäft -23,82
Maximale Anzahl
aufeinanderfolgende Siege (Gewinn) 91 (2686,27)
Laufende Verluste (Verlust) 76 (-823,92)
Maximum
Kontinuierlicher Gewinn (Anzahl der Gewinne) 2686,27 (91)
Kontinuierlicher Verlust (Anzahl der Verluste) -1309,25 (45)
Durchschnitt
Dauergewinne 18
Kontinuierlicher Verlust 12
An alle, die die Notwendigkeit des Einsatzes von VM im Handel leugnen: Ist es möglich, ähnliche Ergebnisse zu erzielen, indem man VM mit SL=TP=300pp, TF D1, fixem Lot 0,01 auf EUR/Dollar von Anfang 2009 bis heute verweigert?
.....
Die Verwendung von VMs wird nicht verweigert, es gibt einen Entwicklungspfad.
Und die Antwort zu den Tests lautet: Es hat leider nicht funktioniert. Dort gibt es keine Haltestellen.
Ich sage es noch einmal: Der Handel erfordert eine gewisse Intelligenz, aber es ist immer noch keine höhere Mathematik (VM), sondern das Vertrauen auf den gesunden Menschenverstand. Deshalb sind viele ausgeklügelte Indikatoren wenig oder gar nicht wertvoll.
Es ist nicht nötig, wahllos alle Indikatoren und VMs zu beschuldigen. Sehen Sie sich an, wie mein VM-basierter Indikator die Trends auf H1 von Anfang 2014 bis heute auf Euro/Dollar bei TP=400 und SL=20pp auffängt. (vier Ziffern):
Es gibt 6925 Balken in der Geschichte
Simulierte Zecken 12847
Modellierungsqualität k.A.
Fehler der Diagrammabweichung 0
Ersteinlage 1000,00
Spreizstrom (27)
Reingewinn 8391,08
Gesamtgewinn 16619,49
Gesamtverlust -8228,41
Rentabilität 2,02
Erwartete Auszahlung 1,60
Absolute Inanspruchnahme 806,09
Maximale Absenkung 2697,83 (51,09%)
Relative Absenkung 86,48% (1452,17)
Handel insgesamt 5257
Short-Positionen (% Gewinn) 3446 (22,75%)
Long-Positionen (% Gewinn) 1811 (6,90%)
Gewinnbringende Geschäfte (in % aller Geschäfte) 909 (17,29%)
Verlustgeschäfte (% von allen) 4348 (82,71%)
Größte
rentabler Handel 39,99
Verlustgeschäft -3,20
Durchschnitt
rentabler Handel 18,28
Verlustgeschäft -1,89
Maximale Anzahl
kontinuierliche Gewinne (Gewinn) 100 (1405,31)
Laufende Verluste (Verlust) 313 (-598,32)
Maximum
Kontinuierlicher Gewinn (Anzahl der Gewinne) 1750,50 (44)
Kontinuierlicher Verlust (Anzahl der Verluste) -598,32 (313)
Durchschnitt
Dauergewinne 12
Kontinuierlicher Verlust 56
Geben Sie nicht wahllos allen Indikatoren die Schuld. Sehen Sie sich an, wie mein Indikator die Trends auf H1 seit Anfang 2014 bis heute mit TP=400 und SL=20pp aufgefangen hat. (vier Ziffern):