Welche Höhe der Kaution ist für die Arbeit akzeptabel. - Seite 2

 
menvr:

Ich denke, es ist Sache der Makler, die Bedingungen festzulegen, unter denen Sie arbeiten werden. Wenn Sie sich die Geschäftsbedingungen der verschiedenen Broker ansehen, sind diese sehr unterschiedlich, ebenso wie die Kontotypen, Sie müssen nur denjenigen wählen, mit dem Sie leichter arbeiten können. Man kann kritisieren, aber es ist möglich, alle Risiken auf 0 oder zumindest auf ein Minimum zu reduzieren.
 

menvr:

Und jetzt gibt es ein neues Risiko, nämlich den Konkurs von Maklern. Denn jetzt werden in großem Umfang Gelder abgezogen, und nach der Umstellung des CFH haben die Makler, die Geschäfte auf der Interbank getätigt haben, einen großen Negativsaldo auf ihren Konten.

Woher stammen diese Informationen?
 
Alexey:
Woher stammen diese Informationen?
In den Blogs und im Internet (aus zuverlässigen Quellen) gab es bereits Informationen über die Zahlungsunfähigkeit eines britischen Brokers und über einen sehr hohen Verlust eines amerikanischen Brokers. Der andere hat sich angeblich durch die Aufnahme eines Kredits aus dieser Situation befreit.
 
Alexey:
Woher stammen diese Informationen?

Aus dem Internet.

Sowie Informationen über den Konkurs von Alpari UK. Interview mit dem CEO von Alpari im Forexmagazine http://smart-lab.ru/blog/231940.php

Viele Angaben darüber, wer wie viel verloren hat. FXCM zum Beispiel 225 Millionen Dollar.

Viele Makler haben Briefe verschickt, in denen sie den Kunden die Verluste auf ihren Konten verzeihen, solange sie bei ihnen bleiben. Zum Beispiel. Oanda, ducas.

Эксклюзивное интервью Председателя Совета директоров Alpari Russia для Forex Magnates: «Я решил ликвидировать Аlpari UK еще год назад». / Блог им. bear1702 / Клуб трейдеров sMart-Lab. Мы делаем деньги на бирже.
Эксклюзивное интервью Председателя Совета директоров Alpari Russia для Forex Magnates: «Я решил ликвидировать Аlpari UK еще год назад». / Блог им. bear1702 / Клуб трейдеров sMart-Lab. Мы делаем деньги на бирже.
  • smart-lab.ru
В связи с событиями прошлой недели, которые нанесли удар по мировой форекс-индустрии, в том числе по одной из компаний бренда — Alpari UK, — Председатель совета директоров Альпари Андрей Дашин дал интервью авторитетному международному порталу Forex Magnates. В нем он рассказал о том, почему неприятности одной компании позволят бренду стать...
 
Alexey:
Ich denke, dass die Makler selbst die Bedingungen festlegen, unter denen Sie arbeiten werden. Wenn Sie sich die Geschäftsbedingungen der verschiedenen Broker ansehen, werden Sie feststellen, dass diese sehr unterschiedlich sind, ebenso wie die Art der Konten, so dass Sie sich für denjenigen entscheiden müssen, mit dem Sie leichter arbeiten können. Man kann kritisieren, aber es ist möglich, alle Risiken auf 0 oder zumindest auf ein Minimum zu reduzieren.

Bringen Sie mir bei, wie man Risiken auf Null reduziert!

Es scheint einige kompetente und stabile Verdiener zu geben, aber die Franken sind verbrannt ...... Sind sie "ungebildet"?

Und die Arten von Konten und Bedingungen - das ist es, was Sie Neueinsteigern sagen.

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Wie hoch darf die Einlage für den Handel sein?

menvr, 2015.01.21 04:22

Eine angemessene Einlage ist also = (maximale Anzahl von Lots zur gleichen Zeit)*(Positionsmarge+10-12(Stops pro Position und Spread)

Ich würde mich über Ihre Anregungen und konstruktive Kritik freuen.


Mein Kollege und ich sind bereits zu genau der gleichen Schlussfolgerung gekommen, nämlich dass die Höhe der Einlage gleich der maximalen Anzahl der Stopps in einer Reihe + 1 in der Historie sein sollte.
 
menvr:

Bringen Sie mir bei, wie man Risiken auf Null reduziert!

Es scheint einige kompetente und stabile Verdiener zu geben, aber die Franken waren eine echte Pleite..... sind sie "Analphabeten"?

Die Arten von Konten und Bedingungen - Sie können den Neulingen sagen.

Wenn jeder die Risiken auf ein Minimum und die Gewinne auf ein Maximum reduziert, wird es den großen Akteuren genauso ergehen wie jetzt, nur dass die Kette nicht funktioniert.

Man muss weder ungebildet noch sehr kompetent sein, um einen großen Verlust zu machen, der Markt wird einen Weg finden, beide zufrieden zu stellen.

Dies ist keine Kritik. Ich denke nur laut.

Mit freundlichen Grüßen,

 
izzatilla:

Wenn alle, wie Alexey, die Risiken auf ein Minimum und die Gewinne auf ein Maximum beschränken, haben die großen Akteure den gleichen Nutzen davon wie jetzt, nur dass die Schnur nicht mehr funktioniert.

Man muss weder ungebildet noch sehr kompetent sein, um einen großen Verlust zu machen, der Markt wird einen Weg finden, beide zufrieden zu stellen.

Dies ist keine Kritik. Ich denke nur laut.

Mit Verlaub,

Aber der Anteil der Großen ist mir egal.

Aber der Anteil der großen Akteure ist mir egal.

 
menvr:

Es ist nicht Ihre Meinung - diese Information steht "an jeder Ecke des Internets", auch wenn es gegenteilige Ansichten gibt.

es ist nicht Ihre Meinung - diese Informationen sind "an jeder Ecke im Internet geschrieben", obwohl es gegensätzliche Ansichten - vor einer Woche auf smartlab ein Mann schrieb seine Analyse des Handels und aus seinen Worten die profitabelste in ihm war das Verhältnis von Stopps und Übernahmen 1:1, wenn Sie das Verhältnis von Stopps und Übernahmen zu reduzieren - Rentabilität fiel, obwohl, wenn man darüber nachdenkt, ist nicht die Tatsache, dass die Risiken gesunken sind - na ja, außer, dass das Risiko der geringeren Gewinne erhöht ;)

SZZY: Max Gunter - "Axiome eines Aktienspekulanten": Grundaxiom 1. Zum Risiko. Subsidiäres Axiom Nr. 1. Spielen Sie immer um hohe Einsätze.

 
menvr:

Bringen Sie mir bei, wie man Risiken auf Null reduziert!

Es scheint einige kompetente und stabile Verdiener zu geben, aber die Franken sind verbrannt ...... Sind sie "ungebildet"?

Die Kontenarten und Konditionen sind für Neueinsteiger gedacht.

Es kommt also auf die Bedingungen an, die sie bieten, und drakonische Bedingungen erlauben es nicht, Risiken zu verringern.

Erfolg ist immer dort, wo die besten Bedingungen herrschen.

Grund der Beschwerde: