FOREX - Trends, Prognosen und Auswirkungen 2015 - Seite 2007

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Ich habe es beobachtet. Hier haben wir dies:
3 Charts in der letzten Woche. Von oben nach unten - Audea, Pfund und Euro. Die schwarze Linie ist der aktuelle Futures-Kurs und die grüne Linie ist der Kassakurs. Bei den ersten beiden Futures unten ist der Haupttrend abwärts gerichtet. In der EU sind die Futures gestiegen, aber der Trend ist ebenfalls rückläufig. Unabhängig davon, welcher Wert höher oder niedriger ist, schwankt der Trend im Laufe der Woche nach Belieben. Die Spanne scheint sich nicht zu verringern. Mit Ausnahme des Euro. Und es ist nicht klar, aus welchem Grund.
Die Frage ist, WO IST DIE ZUVERLÄSSIGKEIT?!!! Wo ist der BEWEIS?
Ich habe es beobachtet. Jetzt geht's los:
3 Charts in der letzten Woche. Von oben nach unten - AUD, GBP und EUR. Die schwarze Linie ist der aktuelle Futures-Kurs, die grüne Linie ist der Kassakurs. Bei den ersten beiden Futures unten ist der Haupttrend abwärts gerichtet. In der EU sind die Futures gestiegen, aber der Trend ist ebenfalls rückläufig. Unabhängig davon, welcher Wert höher oder niedriger ist, schwankt der Trend im Laufe der Woche nach Belieben. Die Spanne scheint sich nicht zu verringern. Mit Ausnahme des Euro. Und es ist nicht klar, aus welchem Grund.
Die Frage ist, WO IST DIE ZUVERLÄSSIGKEIT?!!! Wo ist der BEWEIS?
Wenn du mich gefragt hättest, hätte ich dir gesagt, dass es keinen Unterschied gibt.
Das ist es, was ich glaube, was Eidler gesagt hat: "die Spanne zwischen dem Forfait und den Futures..."
und was sind das für rote und grüne Streifen auf der Unterseite?
Wenn du mich gefragt hättest, hätte ich dir gesagt, dass es keinen Unterschied gibt.
Das ist es, was ich glaube, was Eidler gesagt hat: "die Spanne zwischen dem Forfait und dem Futures..."
Was sind das für rot-grüne Streifen auf der Unterseite?
Worüber genau ist er also besonders informativ? ))
Die Balken sind jeweils Volumina ))
Ich habe es beobachtet. Hier haben wir dies:
3 Charts in der letzten Woche. Von oben nach unten - Audea, Pfund und Euro. Die schwarze Linie ist der aktuelle Futures-Kurs und die grüne Linie ist der Spot-Kurs. Bei den ersten beiden Futures unten ist der Haupttrend abwärts gerichtet. In der EU sind die Futures gestiegen, aber der Trend ist ebenfalls rückläufig. Unabhängig davon, welcher Wert höher oder niedriger ist, schwankt der Trend im Laufe der Woche nach Belieben. Die Spanne scheint sich nicht zu verringern. Mit Ausnahme des Euro. Und es ist nicht klar, aus welchem Grund.
Die Frage ist, WO IST DIE ZUVERLÄSSIGKEIT?!!! Wo ist der BEWEIS?
Eidler sagte wörtlich: "Die Spanne zwischen dem For und dem Futures ist am aufschlussreichsten."
Worüber genau ist er also besonders informativ? ))
) Die Balken sind jeweils Volumina ))
Onkel, hast du die Deltas gesehen?
Warum meldest du dich nicht mit vier Nicknames an?
Mach dich wenigstens darüber lustig...
Vielen Dank für Ihre Käufe, ist jemand noch den Kauf von Euro, die Verkäufe haben sich verlangsamt)))), mehr aktive Euro Kauf Herren))
Es tut mir nicht leid...
gehört... aber haben wir nicht über sie gesprochen - und nicht über die Ausbreitung?
Ich habe die tiefere Botschaft nicht verstanden - Glück hat nichts mit Geld zu tun!? :)
Nun, der Eura-Roboter ist geschlossen. Kurzfilm...