Marktmuster - Seite 14

 
hrenfx:
Der Punkt ist, dass sich an dem Beweis nichts ändert, wenn wir das Wort "Multiplikation" durch ein beliebiges anderes Wort ersetzen. In diesem Fall führen wir einen Begriff ein, der dem bekannten Wort "Multiplikation" sehr ähnlich ist. Er wird eingeführt - das bedeutet, dass seine Definition gegeben wird (siehe drei Absätze).

Noch einmal: Ihr Beweis ist nur in einigen sehr häufigen Fällen wahr. In anderen Fällen (z. B. bei Quaternionen) ist dies nicht der Fall. Und wenn dies der Fall ist, steht die Universalität von Axiomen und Beweisen außer Frage. Deshalb ist es sinnlos, sich in reinem Wissen zu üben und vor allem zu versuchen, es auf alle Bereiche dieser Welt auszudehnen, und führt zu Verblendung.

Ein weiteres Beispiel für die Relativität von Axiomen:

R + R = 2R

Wenn R ein Apfel oder eine Münze ist, funktioniert diese Addition richtig. Wenn R jedoch der Widerstand von zwei parallelen Drähten ist, funktioniert diese Addition nicht. R + R ist 1/2 von R. Wenn also je nach R sogar die Addition anders funktioniert, mit welcher Begründung sprechen wir dann von der Universalität von Axiomen und Beweisen?

 
Silent:

Der eingeschlagene Weg bestimmt die Richtung. Eine Abweichung von der Richtung führt daher zu einer Wende in die andere Richtung.

Machen Sie einen einfachen Test. Setzen Sie sich hinter das Lenkrad Ihres Fahrzeugs, mit Blick auf die Heckscheibe. Versuchen Sie, zumindest einige hundert Meter auf diese Weise zu fahren. Und ich werde sehen, wie die Kenntnis Ihrer bisherigen Route Ihnen geholfen hat, Ihr Ziel unfallfrei zu erreichen.
 
C-4:
Machen Sie einen einfachen Test. Setzen Sie sich hinter das Lenkrad Ihres Fahrzeugs, mit Blick auf die Heckscheibe. Versuchen Sie, zumindest einige hundert Meter auf diese Weise zu fahren. Und ich werde sehen, wie die Kenntnis Ihrer bisherigen Route Ihnen geholfen hat, Ihr Ziel unfallfrei zu erreichen.
Es ist besser, sich auf eine Schaukel zu setzen und zu schwingen, bis die Schaukel abfällt).
 
Urain:

Denn Vorhersagen auf der Grundlage der Zukunft sind absurd :)

Der Autofahrer fährt von Punkt A nach Punkt B.

Wenn man das Autofahren als Analogie für den Handel betrachten würde, wäre es ein Clandyke. Der Sinn von Prognosen im Allgemeinen liegt in der zeitlichen Kontinuität einer recht breiten Klasse von Regelmäßigkeiten. In unserem Fall handelt es sich um das Verhältnis der Preissteigerungen von Vermögenswerten zueinander und zu den Steigerungen anderer Vermögenswerte. Die Idee ist, dass die Regelmäßigkeiten nicht schneller sein sollten als der Quantisierungsschritt einer Reihe, nur dann ist die Vorhersage möglich. Und das Grundmuster ist angesichts der Art der Quelle der Preisreihen sehr einfach. Vollständig verallgemeinert, handelt es sich um Kontinuitäten der ersten 2 Inkrementenordnungen mit unterschiedlichen Schrittweiten. Die ganze Alchemie besteht in der Auswahl von Kombinationen der Berechnung dieser Inkremente in Abhängigkeit von Volatilität und Geräuschentwicklung.

Trends werden durch Inkremente erster Ordnung und Oszillationen durch Inkremente zweiter Ordnung bestimmt. Alle 100500+ Oszillatoren und Trendindikatoren verwenden dieses Prinzip und mischen es nach Zeitrahmen. Aber die Essenz ist dieselbe. Deshalb sagt man, dass Oszillatoren Trendindikatoren sind, während die Einteilung in Ausbruchs- und Pullbacksysteme bedingt ist. Und in der Tat zeigt die Berechnung des zweiten Inkrements einer Reihe nur dann eine potenzielle Umkehr oder Korrektur an, wenn es keine Verzögerung gibt, aber es gibt eine Verzögerung und in der Regel ist dies der Beginn eines neuen Mikrotrends.

Das Trend-System unterscheidet sich vom Rollback-System nur dadurch, dass das Rollback-System sofort auf potenzielle Umkehrzeichen reagiert, während das Trend-System aufgrund der Tatsache, dass die erste Ableitung verzögert ist, später reagiert.

Und wieder über Autos. Der Fahrer fährt das Auto auf der Straße, was bedeutet, dass man in der Trendrichtung handeln kann, wenn man die Richtung seiner Bewegung kennt, wobei die Ziele an den nächsten Kreuzungen liegen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie die Dynamik der Geschwindigkeit (Beschleunigung) berücksichtigen und beim Bremsen und Abbiegen entsprechend schließen/umkehren.

Der wichtigste Punkt ist, dass die Geschwindigkeit kontinuierlich bleibt. Ein Auto kann nicht mit einer Geschwindigkeit fahren, die zufällig variiert, wie ein weißes Rauschen. Dann würde ich nicht fahren)))

So wie es ist, ist es in Ordnung!

Sie können auf einer Autobahn "kaufen und halten" oder bei einer Rallye im Wald Pips einsetzen (wenn die Waldräuber es erlauben).

 
C-4:
Machen Sie einen einfachen Test. Setzen Sie sich hinter das Lenkrad Ihres Fahrzeugs, mit Blick auf die Heckscheibe. Versuchen Sie, wenigstens ein paar hundert Meter zu fahren. Und ich werde sehen, wie die Kenntnis Ihrer bisherigen Route Ihnen geholfen hat, Ihr Ziel unfallfrei zu erreichen.

Auf dem Rückweg werde ich es ausprobieren.

 
Alex_Bondar:

Noch einmal: Es geht um Autos. Der Fahrer fährt das Auto auf der Straße, was bedeutet, dass Sie auf den Trend handeln können, mit Zielen an den nächsten Kreuzungen, zu wissen, die Richtung seiner Bewegung. Wenn ja, sollten Sie die Dynamik der Geschwindigkeit (Beschleunigung) berücksichtigen und bei Bremsen und Kurven entsprechend schließen/umkehren.

Der wichtigste Punkt ist, dass die Geschwindigkeit kontinuierlich bleibt. Ein Auto kann nicht mit einer Geschwindigkeit fahren, die zufällig variiert, wie ein weißes Rauschen. Dann würde ich nicht fahren)))

So wie es ist, ist es in Ordnung!

Sie können auf einer Autobahn "kaufen und halten" oder bei einer Rallye im Wald (wenn die Waldräuber es erlauben) Pips verwenden.

Wie würden Sie die folgende Aufgabe lösen: Bestimmen Sie die wahrscheinlichste Bewegung eines Autofahrers in den Momenten, in denen er sich der Kreuzung nähert. Angenommen, seine optimale Route ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die kürzeste Strecke zwischen Ausgangs- und Zielpunkt.
 
C-4:
Aus irgendeinem Grund meint jeder, wenn es um Prognosen geht, Vorhersagen auf der Grundlage vergangener Preisbedingungen zu treffen. Aber ist diese Art der Vorhersage auf alle Prozesse anwendbar? Angenommen, Sie fahren mit einem Auto durch die Stadt. Sie biegen links oder rechts ab oder fahren an einer Kreuzung geradeaus. Wie bestimmt Ihr bisheriger Weg Ihre Zukunft? Die Antwort liegt auf der Hand: Nein, das stimmt nicht. Wenn Sie nun links abbiegen, ist es völlig unerheblich, ob Sie geradeaus oder an einer anderen Kreuzung links gefahren sind. Deshalb schauen Autofahrer geradeaus und nicht durch die Heckscheibe ihres Wagens.

Worauf stützt sich also die Annahme, dass die Bewegung des Preises durch seine frühere Bewegung bestimmt wird, wenn selbst einfachere Phänomene unter diesem Gesichtspunkt nicht zu analysieren sind?

Ein unzutreffender Vergleich, denn Autofahrer können durch die Frontscheibe in die Zukunft blicken, während Händler mit einer "undurchdringlichen Frontscheibe" "fahren" und sich nur von den "Rückspiegeln" leiten lassen.

Einfach ausgedrückt: Ein Autofahrer sieht Hindernisse vor sich und kann sie daher leicht umgehen, d.h. eine angemessene Entscheidung treffen. Doch die Händler sehen nichts voraus und gehen davon aus, dass sich die Geschichte in Zukunft wiederholen wird, so wie sie es auch schon bei früheren Gelegenheiten getan hat.

 
Silent:

Ich werde es auf dem Rückweg ausprobieren.

Das heißt, Sie fahren nach dem, was Sie vor sich sehen, nicht nach hinten. Das war es, was ich beweisen musste.
 
C-4:
Das heißt, Sie fahren nach dem, was Sie vor sich sehen, und nicht nach dem, was hinter Ihnen ist. Und genau das musste ich beweisen.

Ich fahre auf der vorherigen Route zurück und berücksichtige dabei Orte mit Staus, Tankstellen, Schulen usw.

Deshalb kann man schneller zurückkommen.

 
C-4:
Wie würden Sie diese Aufgabe lösen: Bestimmen Sie die wahrscheinlichste Bewegung eines Autofahrers in den Momenten, in denen er sich einer Kreuzung nähert. Vorausgesetzt, dass seine optimale Route nicht die kürzeste Entfernung zwischen Ausgangs- und Zielpunkt ist.
Und wohin würden Sie fahren, wenn man Sie hinter das Steuer setzt und Ihnen ein Navigationsgerät mit einem bereits befahrenen Weg zur Verfügung stellt? Rückwärts?