Reine Mathematik, Physik, Logik (braingames.ru): nicht handelsbezogene Denkspiele - Seite 40

 
ilunga:
In erster Näherung sollte das Fassungsvermögen des Tanks mindestens so groß sein, dass der maximale Abstand zwischen den Fässern abgedeckt wird
Auch in letzter Näherung. Und wenn diese Bedingung erfüllt ist, ist der Weg in jede Richtung möglich. (Es kann jedoch sein, dass Sie von verschiedenen Fässern ausgehen müssen).
 
MetaDriver:
Auch in der letzten Ausgabe. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, kann die Strecke in jede beliebige Richtung befahren werden. (Es kann jedoch sein, dass Sie von verschiedenen Fässern ausgehen müssen).

Nein. Das ist nicht gut genug! Ich kann Ihnen ein Beispiel geben....

Sie brauchen auch einen Mindestabstand!

 
... und da der maximale Querschnitt ohne Fässer so nah wie möglich an der Länge des Kreises liegen kann, muss der Tank genau 100 Liter fassen, nicht mehr und nicht weniger, um den Durchgang zu gewährleisten.
 
Manov:

Nein. Das ist nicht gut genug! Ich kann Ihnen ein Beispiel geben....

Na los!


Sie brauchen auch einen Mindestabstand !

Geben Sie mir zuerst ein Beispiel, dann werden wir sehen.
 
alsu:

... Und da der maximale Querschnitt ohne Fässer so nah wie möglich an der Länge des Kreises liegen kann, muss der Tank genau 100 Liter fassen, nicht mehr und nicht weniger, um die Durchfahrt zu gewährleisten.

Für ein garantiertes "in allen Fällen", ja.

Es ist interessant, Manovs Behauptung zu überprüfen, dass es eine Anordnung geben könnte, bei der der Durchgang nur in eine Richtung möglich ist. (mit einer Begrenzung der Tankgröße < 100)

 
MetaDriver:
Na los!


Geben Sie uns zuerst ein Beispiel, dann werden wir sehen.

Tankinhalt = 30 Liter. Du kannst 31, 32 machen.

 
Manov:

Tankinhalt = 30 Liter. Du könntest 31, 32 machen.

Ja, überzeugt. Die Kapazität muss mindestens Max+Min betragen.

Dieses Beispiel ist jedoch symmetrisch: Wenn die Bedingung (Max+Min) erfüllt ist, ist der Durchgang in beide Richtungen möglich.

Was ist mit dem "One-Pass"-Beispiel?

 
Manov:

Tankinhalt = 30 Liter. Kann auch 31, 32 sein

Beginnen Sie bei Punkt 25. Erreichen Sie die nächsten 25, tanken Sie (Tankinhalt 40). 15 km fahren, 10 km tanken (Tank 35). 30 passieren, 30 auftanken (35 im Tank). 30 passieren, 10 auftanken (im Tank 15) und die restlichen 15 km zurücklegen. Kehren Sie die Richtung auf dieselbe Weise um.
 
Mathemat:

Ich wollte zuerst dasselbe tun, aber dann habe ich mich hinreißen lassen))
 
Mathemat:

Ich habe die anderen Optionen, die jetzt aufgetaucht sind, nicht in Betracht gezogen, aber ich werde meine Entscheidung trotzdem bekannt geben:

A: Das ist möglich, in jeder Richtung.

.............................

Die neue MegaFunction beginnt sofort mit einem großen Sprung bei Null (30L) und wird natürlich überall nicht kleiner als Null sein.

Bitte beachten Sie, dass sich die Fahrtrichtung nicht geändert hat, und das muss sie auch nicht. Es genügt, den Startpunkt der Grafik richtig zu wählen und von dort aus zu fahren.


Ja, wunderschön.

Offensichtlich kann ein Radfahrer in beide Richtungen mit einem ähnlichen Ergebnis starten (den richtigen Start finden). Auch wenn die Ausgangslage eine andere ist.

Es stellt sich die Frage: Ist es möglich, dass das Minimum unterschiedlich groß ist und sich in verschiedene Richtungen bewegt?

Die Antwort würde Aufschluss über die Möglichkeit geben, dass ein "Nippel" in Form einer Beschränkung der Tankgröße (Min1 < V Tank < Min2) existiert.

Grund der Beschwerde: