Interessant und humorvoll - Seite 4896

 
Maxim Kuznetsov:

Es handelt sich um eine normale Beschallung... sie haben das Unternehmen gekauft und die unrentablen Verträge gekündigt.

Diese Wafer-Fabrik stand am Rande des Konkurses und musste verkauft werden? das ist genau das, wovon diese Schwänze abgeschnitten wurden.

Nur Geschäft, wenn sie sich in der britischen Verwaltung "politische und freundschaftliche" Verträge erlaubten, dann haben sie nicht herumgespielt :-)

Ich kenne die Vorgeschichte nicht. Aber inmitten des Mangels an Chips ist eine normale Bewegung) freundlich))))

 
Maxim Kuznetsov:

Es handelt sich um eine normale Beschallung... sie haben das Unternehmen gekauft und die unrentablen Verträge gekündigt.

Diese Wafer-Fabrik stand am Rande des Konkurses und musste verkauft werden? das ist genau das, wovon diese Schwänze abgeschnitten wurden.

Nur geschäftlich, wenn die britische Verwaltung sich "politische und freundschaftliche" Verträge erlaubte, haben sie sich nicht daran gehalten :-)

Erstens: Warum sind die Verträge "unrentabel"?

Zweitens: Wo steht in dem Artikel, dass das Unternehmen am Rande des Konkurses stand und verkauft werden sollte?

 
Dmytryi Nazarchuk:

Erstens: Warum sind die Verträge "unrentabel"?

Zweitens: Wo steht in dem Artikel, dass das Unternehmen am Rande des Konkurses stand und verkauft werden sollte?

Da steht: Vertragsauflösung... keine gute Zeit... das Jahr mit einem Verlust abgeschlossen... dann noch einer...

und das Tüpfelchen auf dem i: Es wurde verkauft.

Und hundert zu eins wollten es einem der eigenen Leute geben oder einen der eigenen Leute anlocken. Aber das taten sie nicht. Es ist der Rand des Konkurses, der Abteilungen und des Verkaufs.

 
Dmytryi Nazarchuk:

Erstens: Warum sind die Verträge "unrentabel"?

Zweitens: Wo steht in dem Artikel, dass das Unternehmen am Rande des Konkurses stand und verkauft werden sollte?

Die Tatsache, dass es an einen strategischen Feind verkauft werden konnte, zeigt, wie bedauerlich die Situation im Unternehmen ist. Sie konnten es nicht selbst kaufen/desinfizieren) Aber sie konnten cheaten)))) Auch wenn es mit den Chinesen vielleicht nicht funktioniert)

 
Maxim Kuznetsov:

Lies: Vertragsauflösung... keine gute Zeit... das Jahr endete mit einem Verlust... dann noch einer.

Und das Tüpfelchen auf dem i: Sie war begeistert.

und hundert zu eins wollten es einem der eigenen Leute geben oder sie mitnehmen. Aber das taten sie nicht. Es ist der Rand des Konkurses, der Abteilungen und des Verkaufs.

Nun, werfen Sie die Kirsche gleich weg - Sie können alles auf dieser Welt kaufen, es ist nur eine Frage des Preises. Dahinter stand Chinas Wirtschaftskrieg mit den USA - China hat kein Geld gescheut.

Ein Nettoverlust von 26 Millionen Dollar für das Jahr ist überhaupt nichts. Und es steht nichts über "Konkurs und Ausverkauf" drin. Tesla hat jahrzehntelang "Nettoverluste" gemacht und ist nach Kapitalisierung das größte Automobilunternehmen der Welt.

 
Valeriy Yastremskiy:
Es ist eine normale Art von Wettbewerb)

Ich mag dieses"keine Erklärung". Es handelt sich eindeutig um reine Politik.

 
Dmytryi Nazarchuk:

Tesla hat jahrzehntelang einen "Nettoverlust" erwirtschaftet und ist gemessen an der Kapitalisierung das größte Automobilunternehmen der Welt geworden.

Das nennt man eine Blase. Sie wird platzen, daran besteht kein Zweifel. Musk hält sich (bisher) nur durch Verträge mit dem Pentagon. Insbesondere das globale "Internet". Fast alle seine Projekte sind gescheitert.

 
Dmytryi Nazarchuk:

Nun, werfen Sie die Kirsche gleich weg - Sie können alles auf dieser Welt kaufen, es ist nur eine Frage des Preises. Und hinter der Vereinbarung stand ein Wirtschaftskrieg zwischen China und den USA - China hat kein Geld gespart.

Ein Nettoverlust von 26 Millionen Dollar für das Jahr ist überhaupt nichts. Und es steht nichts über "Konkurs und Ausverkauf" drin. Tesla hat jahrzehntelang "Nettoverluste" gemacht und ist nach Kapitalisierung das größte Automobilunternehmen der Welt.

Vom Himmel auf die Erde zurückkehren.

Die Briten verkauften sich, die Chinesen kauften sich ein. Die Briten hatten keine profitablen Märkte, die Chinesen haben sie gekauft. Alles Unnötige und Unrentable wurde geschlossen/abgeschafft.

Aber Geographie und Politik haben damit nichts zu tun.

Es gibt ein Minimum an Politik, es ist ein reines Geschäft. Kriege und globale Konfrontationen stehen nicht an der Spitze der Tagesordnung. Niemand hat auf den Vorteil verzichtet, "den Feind zu ärgern und sich die Ohren abfrieren zu lassen", weder diese Länder noch diese Personen.

Die Nachricht wurde einfach so präsentiert. Der Käufer kommt aus der STM-Sphäre, und sie haben alle seit langem absorbiert

 
Edgar Akhmadeev:

Das nennt man eine Blase. Sie wird platzen, daran besteht kein Zweifel. Musk hält sich (bisher) nur durch Verträge mit dem Pentagon. Insbesondere das globale "Internet". Fast alle seine Projekte sind gescheitert.

Tesla hat einen Vertrag mit dem Pentagon?????
 
Edgar Akhmadeev:

Das nennt man eine Blase. Sie wird platzen, daran besteht kein Zweifel. Musk hält sich (bisher) nur durch Verträge mit dem Pentagon. Insbesondere das globale "Internet". Fast alle seine Projekte sind gescheitert.

Musk ist gut. Wenn ich mir anschaue, was er mit dem Aktienmarkt macht, dann gibt es kein anderes Wort dafür. Wahrscheinlich hat er allein durch Börsenmanipulationen einen Gewinn von 500 % erzielt. Alles, was er nimmt, fängt an der Börse an zu "pumpen". Er verkauft nach oben, kauft nach unten und steckt den Gewinn ein...