Interessant und humorvoll - Seite 2972

 
Yuriy Asaulenko:
Ganz genau.

Vor dem Hintergrund, dass Sie und ich uns in diesem Teil einig sind. Finden Sie es nicht seltsam, dass dieses Buch an dieser Stelle erschienen ist (in Bezug auf die Anmaßung des Rechts, Entscheidungen nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere zu treffen)?

als Entschuldigung für alles, was vor sich geht, und um andere davon zu überzeugen, dass daran nichts auszusetzen ist.

Und zu tun, was ich will, weil ich es kann, führt die Menschheit zurück in die Steinzeit. Wo Macht alles entscheidet.

In dieser Hinsicht mochte ich die von Pelevin. Die Macht ist nicht dort, wo die Wahrheit ist, sondern die Wahrheit schleicht sich dorthin, wo die Macht ist (die Macht selbst entscheidet, was wahr ist und was nicht). Und dieses Paradigma, das für mich gewählt wurde, ist für mich nicht sehr angenehm, auch wenn es aus meinem Land kommt, und es ist nicht nur nicht angenehm, sondern auch "hungrig" für meine Mitbürger.

 
Nikkk:

Vor dem Hintergrund, dass Sie und ich uns in diesem Teil einig sind. Finden Sie es nicht seltsam, dass dieses Buch an dieser Stelle erschienen ist (in Bezug auf die Anmaßung des Rechts, Entscheidungen nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere zu treffen)?

als Entschuldigung für alles, was vor sich geht, und um andere davon zu überzeugen, dass daran nichts auszusetzen ist.

Und zu tun, was ich will, weil ich es kann, führt die Menschheit zurück in die Steinzeit. Wo Macht alles entscheidet.

In dieser Hinsicht mochte ich die von Pelevin. Die Macht ist nicht dort, wo die Wahrheit ist, sondern die Wahrheit schleicht sich dorthin, wo die Macht ist (die Macht selbst entscheidet, was wahr ist und was nicht). Und dieses Paradigma, das für mich gewählt wurde, ist überhaupt nicht angenehm, auch wenn es von meinem Staat kommt, und da es nicht nur nicht angenehm, sondern auch "hungrig" für meine Mitbürger ist.

Das glaube ich nicht. Das ist das Hauptmotiv des Buches. Es gibt auch das sozialistische Lager von '47 und eine überall grassierende sozialistische Stimmung. Was sich in jenen Jahren in den USA abspielte, lässt sich allein anhand von M. Wilsons Buch "Life with Lightning" nachvollziehen. Mir scheint, dass ein fiktives Werk nicht einseitig sein muss. Aber im Allgemeinen haben wir keine große Wahl: entweder das eine oder das andere, beides ist falsch. Wo ist der Mittelweg? Es kommt mir vor wie ein Ball auf dem Gipfel eines Berges. Das Gleichgewicht ist höchst instabil.

Es überrascht Sie nicht, dass Pelevins Omon Ra unter dem Sowjetregime gedruckt wurde.

 
Yuriy Asaulenko:

Das ist nicht der Fall. Das ist das Hauptmotiv des Buches. Es gibt auch das sozialistische Lager von '47 und eine überall grassierende sozialistische Stimmung. In den USA war zu dieser Zeit etwas los, zumindest laut M. Wilsons Buch "Life with Lightning". Mir scheint, dass ein fiktives Werk nicht einseitig sein muss. Aber im Allgemeinen haben wir keine große Wahl: entweder das eine oder das andere, beides ist falsch. Wo ist der Mittelweg? Es kommt mir vor wie ein Ball auf dem Gipfel eines Berges. Das Gleichgewicht ist höchst instabil.

Es überrascht Sie nicht, dass Pelevins Omon Ra unter dem Sowjetregime gedruckt wurde.

Tex. Und dann, was daran gut ist und welche Antworten es gibt. Was ich noch weniger verstehe, ist Folgendes.

Für viele Geschäftsleute, und nicht nur für sie, ist es fast wie die Bibel. Dazu gehören Menschen aus unserem Teil der Welt, wie Chichvarkin und andere. Viele von ihnen haben bereits Geld, was unheimlich nach dem Mangel an Demokratie schreit, der sie daran gehindert hat, noch mehr zu tun.

Seitdem wir herausgefunden haben, dass derjenige, der die Macht hat, Recht hat. Warum also schreien sie nach Demokratie, während sie gleichzeitig Werke loben, die über deren Fehlen sprechen (indirekt natürlich).

Gleichzeitig ziehen sie es vor, nicht das Recht zu haben, in ihrem eigenen Land für andere zu entscheiden, aber sie sind nicht dagegen, dass andere dieses Recht haben. Meines Erachtens liegt das daran, dass sie mehr Geld verdient hätten, wenn sie in ihrem Heimatland keine Rechte hätten.

Der 47. Änderungsantrag spielt keine Rolle, solche Ideen werden für die nächsten Jahrzehnte geschrieben. Sie werden auch heute noch gelesen, weil es universelle Ideen gibt, die für jede Zeit geeignet sind. Nur Beispiele sind veraltet, und das ist...

Das Wesentliche in monumentalen Werken und besteht auf der Ebene der Ideen, die meisten von ihnen immer im Prinzip unrealisierbar, für die es eine Wendung von dem, was erforderlich ist. Und Aufträge für solche Arbeiten, die mehr als ein Jahr geschrieben werden, sind für den Kunden sehr ergiebig. Aber auch für den Schriftsteller.

Über Omon-Ra. Zu Sowjetzeiten, genauer gesagt am Ende des Sowjetregimes. Und Omon Ra beschreibt eine Menge Dinge indirekt. Es gab Filme, Bücher und sogar Cartoons, die sich indirekt über einige Dinge in der UdSSR lustig machten. Aber dennoch wurden sie geduldet.

Jedenfalls verstehe ich nicht, was Omon Ra und dieses Buch damit zu tun haben. Ich glaube, Sie haben eine andere Auffassung von Omon Ra oder von meinem obigen Beitrag. Atlantus-verdächtig loyal die Ideen der Top-Unternehmer beschreiben, die bis heute einflussreicher sind als jeder andere. Und Omon Ra - das ist ein eigenständiges Werk über diese Zeit, das aus einer ganz anderen Welt stammt.

Warum ich von Omon Ra in dieser Hinsicht überrascht sein sollte, verstehe ich nicht. Und ich habe überhaupt nicht über Omon Ra geschrieben. Es ist nur eine Redewendung aus einem der Bücher von Pelevin, die leider sowohl früher als auch heute noch aktuell ist. Das hätte bei jedem Autor und in jedem Buch stehen können.

OK, Schluss für heute, ich glaube, wir kommen uns langsam näher.

 
Denis Sartakov:

Was für eine rührende Sorge für die Bürger, auch die Ukraine beginnt, das Wasser zu trüben...

Die Bürger sind ihnen egal. Sie müssen gezählt haben, wie viel Geld in ihre Taschen fließt und fangen an zu zappeln.

....

Wie werden sie es tun? Sie werden die Forex-Broker dazu bringen, von ihren Kunden ein 2NDFL-Zertifikat zu verlangen, obwohl die meisten Forex-Broker keiner russischen Gerichtsbarkeit unterliegen.

 
Nikkk:
Wollen Sie damit andeuten, dass die Küchen nicht auf den Bahamas, Zypern usw. stehen werden, sondern "in unserem Land", oder dass Russland, wie die Amerikaner, seine eigenen Offshore-Küchen schaffen wird?

Was ich damit sagen will, ist...

Ich glaube an die Integrität des Präsidenten
Und auf die Integrität der Polizei,
Unddie Sorge der Bank um ihre Kunden...
Ich glaube an Meerjungfrauen, ich glaube an Haushälterinnen.

Ich glaube, dass die Preise sinken werden,
Dass das Land wachsen wird,
Dass meine geliebte Frau mich nicht betrügt
Meine geliebte Frau.

Ich vertraue der Wahrsagerin auf den Karten
Sie wird mir für Geld sagen
Dass ich bald reich sein werde
Und ich werde doppelt glücklich sein.

Ich glaube, dass der Lehrer in der Schule
♪ Er lässt sich nicht bestechen ♪
dass er die Kinder in gutem Glauben unterrichten wird
Dass er sie mit gutem Gewissen unterrichten wird.

Ich glaube, die Versicherungsgesellschaft
Wo die Sachbearbeiter sagen
Wenn ich jemals in Schwierigkeiten bin,
Ich werde für meine Verluste entschädigt werden.

Natürlich vertraue ich den Abgeordneten,
Und alle Politiker, ja,
Der Premierminister und seine Jungs
Das Land hat sich nackt ausgezogen.

Ich glaube, dass alle Injektionen
Und all die Pillen, die sie mir geben
"Wird nur deine Willenskraft stärken
Und nur Gutes tun.

Ich habe Vertrauen in diese Menschen
Dass sie mich hierher gebracht haben
Dass sie der einzige Ort sind, an dem ich glücklich sein werde...
Wo? Station 6.

 
Ja, ja. Es tut mir leid, das zu hören. Es ist sehr traurig für Sie in der nicht-islamischen "Kammer". Wir sollten aber auch kein Risiko eingehen, wir haben genug Väter der Demokratie.
 
Nikkk:

OK, es ist Zeit, Schluss zu machen, ich glaube, wir verlieren uns aus den Augen.

Ich weiß tatsächlich, wovon Sie sprechen. Und ich stimme mit vielem davon überein. Allerdings habe ich das Vorwort nicht gelesen, und ich weiß auch nicht, was Chichvarkin denkt. Ich habe nur den Eindruck, dass Sie nur einer der möglichen Interpretationen Beachtung schenken. Es würde mich zum Beispiel nicht überraschen, wenn unsere Protagonisten am Ende des Buches die Gesellschaft aufgebaut hätten, die sie sehen wollten, und wenn sich nicht viel verändert hätte, sondern nur die Landschaft anders aussähe. Sagen wir, wie in Shvartsman's Dragon. Es ist aber wahrscheinlich nicht im Stil eines amerikanischen Romans.
 
Yuriy Asaulenko:
Ich weiß tatsächlich, wovon Sie sprechen. Und ich stimme mit vielem davon überein. Allerdings habe ich das Vorwort nicht gelesen, und ich weiß auch nicht, was Chichvarkin dort denkt. Ich habe nur den Eindruck, dass Sie nur einer der möglichen Interpretationen Beachtung schenken. Es würde mich zum Beispiel nicht überraschen, wenn unsere Protagonisten am Ende des Buches die Gesellschaft aufgebaut hätten, die sie sehen wollten, und wenn sich nicht viel verändert hätte, sondern nur die Landschaft anders aussähe. Sagen wir, wie in Shvartsman's Dragon. Es ist aber wahrscheinlich nicht im Stil eines amerikanischen Romans.

Es handelt sich weder um einen Roman noch um ein fiktives Buch, sondern um eine philosophische Richtung. Sie ist ziemlich menschengemacht. Niemand baut dort irgendetwas, die Konstruktion wird im zukünftigen Bewusstsein derer angenommen, denen sie eingerieben wird. Es ist nur so, dass die "Schriften" Beispiele aus dieser Zeit enthalten. Es ist nicht das erste, es ist nicht das letzte, es basiert auf den bestehenden Realitäten, die vor ihm geschaffen wurden. Wie die herkömmlichen wissenschaftlichen Paradigmen (nicht alle), so entstehen auch die philosophischen (nicht alle) im Kontext von Realitäten, die bereits von jemandem geschaffen wurden. Letztendlich ist es merkwürdig, dass sich die wissenschaftliche Grundlage eher als subjektiv denn als objektiv erweist, aber als Objektivismus dargestellt wird.

Ich erhebe keinen Anspruch auf die Wahrheit.

 
Nikkk:

... Wie die in Auftrag gegebenen wissenschaftlichen Paradigmen (nicht alle), so auch die philosophischen (nicht alle), die im Kontext von Realitäten entstanden sind, die bereits von jemand anderem geschaffen wurden. Letztendlich ist es seltsam, dass sich die wissenschaftliche Grundlage als subjektiv und nicht als objektiv herausstellt, aber als Objektivismus dargestellt wird.

Ich erhebe keinen Anspruch auf die Wahrheit.

Es ist interessant, welche wissenschaftlichen Paradigmen durch Ordnung geschaffen werden?