Interessant und humorvoll - Seite 1482

 
Contender:

Es geht nicht darum, dass sie "Vieh" sind, aber es ist offensichtlich, dass es an der Zusammenarbeit zwischen den staatlichen Stellen mangelt.

Die Darsteller des Videos hatten wahrscheinlich keine Ahnung, dass das Tier auf der Roten Liste stand.

Und was, wenn es sich nicht um eine vom Aussterben bedrohte Art handelt? Sie wollten ein lebendes Tier erschießen, anstatt Beruhigungsmittel zu besorgen.

Sehen Sie sich den Polizisten an. Er hat Angst vor dem kleinen Bären, aber er schießt mit der linken Hand in seiner linken Tasche. Das ist kein Polizist, das ist ein Idiot.

 
Mischek:

Was ist, wenn es nicht auf der roten Liste steht? Ich wollte ein lebendes Exemplar erschießen, anstatt Beruhigungsmittel zu besorgen.

Sehen Sie sich den Polizisten an. Er hat Angst vor dem kleinen Bären, aber er schießt mit der linken Hand in seiner linken Tasche. Das ist kein Polizist, das ist ein Idiot.

Ich stimme zu. Es ist ekelhaft. Wenn seine Kinder es sehen könnten...
 
Mischek:

Was ist, wenn es nicht auf der roten Liste steht? Ich wollte ein lebendes Exemplar erschießen, anstatt Beruhigungsmittel zu besorgen.

Sehen Sie sich den Polizisten an. Er hat Angst vor dem kleinen Bären, aber er schießt mit der linken Hand in seiner linken Tasche. Das ist kein Polizist, das ist ein Idiot.

Bei dem "kleinen Mann" bin ich mir da nicht so sicher.

Ich habe Erfahrung mit einem "überdurchschnittlich großen" Rüden. Der Hund greift ohne zu zögern an, das Halten des Tieres am Boden ist ebenfalls sehr problematisch - ein zappeliges Wesen.

Ich hatte ein Klappmesser in der Gesäßtasche meiner Hose, das ich mit einer Hand öffnete, aber ich wollte das Tier nicht töten. Als der Besitzer eintraf, hatte der Hund schon ein paar Mal zugebissen, und meine Kleidung war voller Blut. Am Ende tötete der Besitzer den Hund selbst. Ich sagte zu ihm: "Ich hätte es wohl nicht tun sollen, ich wollte ihn nicht aufschlitzen", und er sagte: "Wirf dich nicht auf einen Mann."

Im Allgemeinen muss man bei großen Tieren, insbesondere bei wilden, sehr vorsichtig sein.

 
Contender:

Ich bin mir nicht sicher, was "klein" bedeutet.

Ich habe Erfahrung mit einem "überdurchschnittlich großen" Rüden. Der Hund greift ohne zu zögern an, das Halten des Tieres am Boden ist ebenfalls sehr problematisch - ein zappeliges Wesen.

Ich hatte ein Klappmesser in der Gesäßtasche meiner Hose, das ich mit einer Hand öffnete, aber ich wollte das Tier nicht töten. Als der Besitzer eintraf, hatte der Hund schon ein paar Mal zugebissen, und meine Kleidung war voller Blut. Der Besitzer tötete den Hund schließlich selbst. Ich sagte zu ihm: "Ich hätte es wohl nicht tun sollen, ich wollte ihn nicht aufschlitzen", und er sagte: "Wirf dich nicht auf einen Mann."

Im Allgemeinen muss man bei großen Tieren, insbesondere bei wilden, sehr vorsichtig sein.

Keine Analogie. Er wirft sich niemandem an den Hals. Er hat Angst vor Menschen. Es ist noch viel Zeit. Er ist weniger als ein Jahr alt und ist fast 100 % sicher, wenn er nicht überstürzt wird.

In diesem Fall ist es nicht das Problem des Bären, sondern das des Polizisten.

 
Dieser Freak in Uniform sollte auch einen Schuss in die Ohren bekommen, um ihm das Leben ein wenig schwerer zu machen.
 
Mischek:

Keine Analogie. Er wirft sich niemandem an den Hals. Er hat Angst vor Menschen. Es ist noch viel Zeit. Er ist weniger als ein Jahr alt, er ist fast 100 % sicher, wenn er nicht gehetzt wird.

In diesem Fall ist es nicht das Problem des Bären, sondern das des Polizisten.

Sie werden jetzt alles auf den Polizisten schieben.

Das Problem liegt aber nicht bei den Polizisten, sondern bei der mangelnden Koordinierung zwischen den Polizisten und den Tierschutzdiensten.

Übrigens: Der Himalaya-Bär wurde aus dem Roten Buch gestrichen.

Und wenn man bedenkt, dass die Polizei für die Sicherheit der Öffentlichkeit sorgen soll, dann hat sie diese Aufgabe auch erfüllt.

Man kann argumentieren, dass das Tier jung ist und aus der Ferne nicht aggressiv ist. Der Rüde, über den ich schrieb, war auch nicht aggressiv, wenn er vor mir stand. Mein zweijähriger Sohn saß auf der Bank hinter mir, der Hund beschnüffelte meine Hände, zeigte keine Aggression, aber als sich der Besitzer näherte, klammerte er sich an meine Brust. Ein Tier ist ein Tier, und man kann nicht zu 100 % sicher sein, dass ein Tier das tut, was wir glauben, dass es tun wird, und nicht etwas anderes tut.

 
Mischek:

Polizisten sind Mistkerle

Augenzeugen.
 
Contender:

Jetzt kommt es auf den Polizisten an.

Das Problem ist aber nicht der Polizist, sondern die mangelnde Koordination zwischen der Polizei und den Tierschutzdiensten.


Das Problem liegt bei diesem speziellen Polizisten. Einer hätte das Netz gefunden, ein anderer hätte sich Beruhigungsmittel von der Veterinärstation ausgeliehen... Dieser wollte der Held sein, der die Stadt vor einem "blutigen Raubtier" rettet.

Er wird nicht "missbraucht" werden... Für Dummheit gibt es keine Strafe.

 
 
Mischek:

Polizisten sind Mistkerle

Absolut ekelhaft. Die Verfasser dieser Petition würden jedoch hinter diesem Zaun stehen... was würden sie danach sagen?