Fehler, Irrtümer, Fragen - Seite 2875

 
Denis Rodionov:

Das zeigt sich folgendermaßen. Die Einstellungen sind auf Russisch.

mein Terminal sah so aus wie Ihres unter englischem Windows, also habe ich Ihnen gesagt, Sie sollen sich die Einstellungen ansehen

Ihre Standardsprache ist Russisch? - Wenn ja, dann weiß ich nicht, warum das Terminal die Einstellungen nicht sieht

 
Igor Makanu:

Bei mir sieht das Terminal genauso aus wie bei Ihnen auf dem englischen WinDin, also habe ich empfohlen, die Einstellungen zu überprüfen

Ihre Standardsprache ist Russisch? - Wenn ja, dann weiß ich nicht, warum das Terminal die Einstellungen nicht sieht

Die Sprache ist ja, es ist Russisch. Und alle Terminals so etwas.

Ich habe es herausgefunden)))

In den Terminaleinstellungen war irgendwie Arabisch als Standardsprache eingestellt.

 

Widersprüche:

struct A {
        int i[1]; //(*)
        void f1() const {        i[  0 ] = 1;   } //(1) Error: 'i' - member of the constant object cannot be modified
        void f2() const { ArrayFill( 0, 1, 1 ); } //(2) Error: 'ArrayFill' - wrong parameters count
};
struct B {
        int i[ ]; //(**)
        void f3() const {        i[  0 ] = 1;   } //(3) нормально ???
        void f4() const { ArrayFill( 0, 1, 1 ); } //(4) Error: 'ArrayFill' - wrong parameters count
};

Angenommen, es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen (*) und (**), der es ermöglicht, (3) ohne Fehler zu kompilieren, aber was ist dann der grundlegende Unterschied zwischen (3) und (4)?

Erwartet: Gleiches Compiler-Verhalten in (1) und (3) und\or in (3) und (4)

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Wanzen, Wanzen, Fragen

A100, 2020.08.31 15:55

Auf einem Chart (insbesondere EURUSD) mit monatlichem und wöchentlichem Zeitrahmen bewegt sich das Fadenkreuz sehr langsam und folgt dem Cursor - um es wiederzugeben, bewegen Sie den Cursor einfach gleichmäßig entlang der Diagonale...


Spielen Sie wie folgt:

Fügen Sie im EURUSD-Tageschart (MetaQuotes-Demo) über die Registerkarte Kalender Ereignisse für den vorherigen, den aktuellen und den nächsten Monat hinzu (es gibt etwa 1400 Objekte). Nach der angegebenen Zugabe verlangsamt sich das Diagramm so stark, dass es schwierig ist, das Fadenkreuz zu bewegen und die Trendlinien zu verschieben.

Entfernt man alle OBJ_EVENT-Objekte, verschwindet die Verzögerung

 
A100:

Widersprüche:

Angenommen, es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen (*) und (**), der es ermöglicht, (3) ohne Fehler zu kompilieren, aber was ist dann der grundlegende Unterschied zwischen (3) und (4)?

Erwartet: das gleiche Compiler-Verhalten in (1) und (3) und\or in (3) und (4)

Ja, es gibt einen Widerspruch für ArrayResize, wir werden diesen in der nächsten Syntaxerweiterung der Sprache lösen.

(1) und (3) sind unterschiedliche Fälle, im ersten ist der Speicher für das Array Teil des konstanten Objekts, im zweiten nicht, das Array-Objekt selbst ist konstant, aber seine Elemente sind es nicht.

 
A100:

Kritischer Fehler bei der Ausführung

Ergebnis: EX5-Laden fehlgeschlagen

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Korrigiert.

 

Warum ist es nicht möglich, die Optimierung im Tester durchzuführen?

input int      inData        = -1;

von -2147483648 bis 2147483647 in Schritten von 1 ?


ZS: im Allgemeinen bin ich nicht daran interessiert, warum, sondern wie man genetische Optimierung für 32-Bit-Wert, in EA-Code Bit für Bit Eingabeparameter, die ich verwenden, dh ich will in der Lage sein, von -2147483648 bis 2147483647 in Schritten von 1 zu optimieren?

 
Igor Makanu:

ZS: im Allgemeinen ist die interessante Frage nicht warum, sondern wie man genetische Optimierung für 32-Bit-Werte durchführt, in EA-Code werden bitweise Eingabeparameter verwendet, d.h. ich möchte in der Lage sein, von -2147483648 bis 2147483647 in Schritten von 1 zu optimieren?

input ushort inNum1 = USHORT_MAX;
input ushort inNum2 = USHORT_MAX;

const uint Num = (uint)inNum1 << (sizeof(inNum1) * 8) | inNum2;

void OnInit() {}


 
fxsaber:


Ich weiß, wie viele Durchgänge es braucht, um zu optimieren

die Frage ist nicht die Anzahl der Pässe ( - ich hoffe nicht, dass ich eines Tages alle Pässe bestehen werde )

die Frage ist, beschränke ich meinen Algorithmus auf die Testerzwänge - ich setze Schritt 2 - dann ja, alles funktioniert ( kleinere Parameter ( die letzten Bits ) können auch mit einem solchen Schritt in GA ausgeführt werden )

UPD:

seltsam, wie die Einschränkung in den Eingabeparametern funktioniert:

Ich habe in Schritt 2 von -2147483648 auf 0 gesetzt - OK

von -2147483648 bis 0 in Schritten von 1 - lässt mich nicht optimieren

von -2147483648 bis 2147483645 in 2er-Schritten einstellen - OK

von -2147483648 bis 2147483645 in Schritten von 1 zu gehen - optimiert nicht

 
Igor Makanu:

Ich weiß, wie viele Optimierungsläufe es gibt

Variable Num in der Quelle.