Fehler, Irrtümer, Fragen - Seite 603

 
goblin:
Ist dieses Bild auf MT4 oder MT5?
Natürlich auf MT5.
 

sergeev: 

Re: Es ist leer.

Zu den MQL4-Artikeln gehören "Praktische Anwendung von Cluster-Indikatoren auf dem FOREX-Markt - Artikel über MQL4" und "Theoretische Grundlagen der Erstellung von Cluster-Indikatoren für den FOREX-Markt - Artikel über MQL4".

Irgendwo habe ich diesen Zweig heruntergeladen. Aber mit dem Wechsel von Eisen - ein Problem zu finden, so kann ich nichts versprechen.

Wenn ich mich recht erinnere, steht alles Konstruktive in den Artikeln. Die Frage ist, ob es möglich ist, X und Y von einem Roboter zu erhalten.

Frage: Ist es möglich, einen CCFp_2-Griff zu bekommen? Wie (ein Stück Code)?
 
goblin:
Frage: Ist es möglich, einen CCFp_2-Griff zu bekommen?Wie (Codeschnipsel)?

???

ZS entschlüsseln, was es bedeutet?

 
goblin:
Frage: Ist es möglich, einen CCFp_2-Griff zu bekommen?
Natürlich ist es ein normaler Indikator.
 
sergeev:
Natürlich ist es ein gewöhnlicher Indikator.

ist nicht ganz üblich: i Custom( Der symbolische Name des Instruments, dessen Daten zur Berechnung des Indikators verwendet werden,...) und wir haben einen Mehrwährungsindikator.

 
Urain:

???

ZS entschlüsseln, was es bedeutet?

kein Problem: schreiben

//+------------------------------------------------------------------+
//| Script program start function                                    |
//+------------------------------------------------------------------+
void OnStart()
  {
      int m_handle=iMA("GBPUSD",PERIOD_CURRENT,3,0,MODE_SMA,PRICE_MEDIAN);
   Print("m_handle  ",m_handle);
   m_handle=iMA("USDCHF",PERIOD_CURRENT,3,0,MODE_SMA,PRICE_MEDIAN);
   Print("m_handle  ",m_handle);
  }
 
goblin:

kein Problem: schreiben

hndl=iCustom(_Symbol,_Period,"Имя индикатора",параметр1,параметр2,...и т.д.);
// параметры указываются только те и столько, сколько их имеется в вызываемом индикаторе

Das Symbol und der Zeitraum müssen nicht mit dem Diagramm übereinstimmen, Sie können auch andere Zeitrahmen und Symbole verwenden.

Ich war nur von dieser Frage überrascht (deshalb verstehe ich sie nicht), sie steht in der iCustom()-Beschreibung

PS Die Daten des berechneten Indikators werden durch die Funktion CopyBuffer() erhalten, Sie müssen den Handle und die Nummer des zu erhaltenden Puffers angeben (die Beschreibung ist im Handbuch zu finden).

PPS iCustom startet den Indikatorberechnungsablauf, CopyBuffer empfängt die Indikatordaten.

 
goblin:

ist nicht ganz üblich: i Custom( Der symbolische Name des Instruments, dessen Daten zur Berechnung des Indikators verwendet werden,...) und wir haben eine Mehrfachwährung.

Na und?

Sie müssen diesen Indikator nicht auf eine bestimmte Währung anwenden.

Ich weiß nicht, warum Sie sich die Mühe machen - gehen Sie und überprüfen Sie es.

Für mich persönlich funktioniert alles. Ich rufe ihn über einen Expert Advisor auf und werfe ihn sogar auf ein Diagramm.

 
#property indicator_chart_window
#property indicator_buffers 1
#property indicator_plots   1

ENUM_TIMEFRAMES arr[1]={PERIOD_M15};

int OnInit()
  {
   return(0);
  }

int OnCalculate(const int rates_total,
                const int prev_calculated,
                const datetime &time[],
                const double &open[],
                const double &high[],
                const double &low[],
                const double &close[],
                const long &tick_volume[],
                const long &volume[],
                const int &spread[])
  {
   ArraySetAsSeries(high,true);
   ArraySetAsSeries(low,true);
   ArraySetAsSeries(time,true);

   string n;

   StringConcatenate(n, "Fibo ",
//   StringConcatenate(n, "Some string ",
                    time[70], " - ",
                    time[50], " ",
                    EnumToString(arr[0]));

   Print(n);

   ObjectCreate(0,n,OBJ_FIBO,0,time[70],high[70],time[50],low[50]);

   return(rates_total);
  }

Auf diese Weise wird das Objekt so gezeichnet, wie es sein soll, und ohne Probleme mit dem angegebenen zusammengesetzten Namen signiert. Wenn Sie die erste StringConcatenate() entfernen und die zweite auskommentieren, wird das Objekt unvollständig gezeichnet und bei der Anzeige seiner Eigenschaften erscheint der Stringname abgeschnitten:

Irgendein String 2011.12.01 04:00:00 - 2011.12.06 12:00:00 PERIOD_M1

(sollte sein: Irgendein String 2011.12.01 04:00:00 - 2011.12.06 12:00:00 PERIOD_M15),

obwohl Print() immer die korrekte Ergebniszeichenkette ausgibt.

Was ist Humor?

 
x100intraday:

(sollte sein: Irgendein String 2011.12.01 04:00:00 - 2011.12.06 12:00:00 PERIOD_M15),

obwohl Print() immer die korrekte Ergebniszeichenkette ausgibt.

Die Länge des Objektnamens ist begrenzt.
Grund der Beschwerde: