Fehler, Irrtümer, Fragen - Seite 116

 
Dmitriy2:

Können wir etwas gegen den Styler tun... Gelangweilt...

Die Idee ist wieder sehr gut und nützlich, wenn ich vorher selbst Leerzeichen und Tabulatoren angeklickt habe, ist es jetzt erledigt, und es spart Zeit, besonders wenn ich den Code ändere. Eine Klammer oder eine Bedingung usw. entfernt, geklickt und schon ist alles ausgerichtet, was das Weiterarbeiten visuell erleichtert. Aber warum setzt er Rahmen? ÜBERALL!!! In der Mitte des Codes! Und SEHR viele Rahmen...! Ein Kästchen wird nur einmal benötigt, nämlich im Titel einer Funktion, und es ist einfacher, es selbst zu kopieren, als einen RIESIGEN Haufen zusätzlicher Kästchen zu löschen.

Bitte sagen Sie nicht, dass Sie nichts ändern werden, dieses Zeug ist nicht schwer zu entfernen, ohne es ist der Styler eine sehr nützliche und praktische Sache.

Bitte fügen Sie im Service Desk (Profil->Service Desk) einen Vorfall mit der Quelldatei vor und nach dem Styling hinzu.
 
Warum gibt die Funktion SymbolInfoTick einen Fehler aus, wenn ein Symbol in Market Watch nicht ausgewählt ist?
 
Nach einer weiteren Aktualisierung liefert OrderCalcMargin immer noch Null für Instrumente des Typs #AA
 
Alexander:
Bitte fügen Sie dem Service Desk (Profil->Service Desk) den Vorfall mit der Quelldatei vor und nach dem Styling hinzu.

Ich habe das Rätsel gelöst...:)

Das Projekt ist groß, der Code funktioniert nicht (mit mcl4 Remaking), so dass, während ich dachte und experimentieren, wie einfacher und deutlicher ein Beispiel zu geben, erkannte ich, was falsch ist. Wenn eine zusätzliche Klammer, gehtder Styler zu dem Ort, wo die Funktion endet (und in der Tat tut es nicht) und dann vor jedem externen wenn (die eingebetteten zählen nicht) macht einen Rahmen. Und ich habe eine Menge von Bedingungen ... Ich denke, es wird vor für, kurz gesagt, wo es kein Semikolon am Ende, dh, wie eine neue Funktion beginnt. Im Allgemeinen, in Ordnung ...:) Auf diese Weise ist es noch einfacher, nach einem Fehler zu suchen, bevor der erste Frame

 

Frage an die Entwickler:

Könnten Sie eine Schaltfläche hinzufügen (zumindest eine Tastenkombination, z. B. Strg+F7), um alle geöffneten Dateien zu kompilieren?
Sie bearbeiten eine Include-Datei mit einer Klasse und müssen zur Hauptdatei wechseln, um sie zu kompilieren...

 
mrProF:

Frage an die Entwickler:

Könnten Sie eine Schaltfläche hinzufügen (zumindest eine Tastenkombination, z. B. Strg+F7), um alle geöffneten Dateien zu kompilieren?
Sie können eine Include-Datei mit einer Klasse bearbeiten und müssen dann zur Hauptdatei wechseln, um sie zu kompilieren...

+1
 

Ich kann nicht glauben, dass ich die erste Person bin, die auf diesen Fehler stößt! Hat noch niemand die Parametersubstitution ausprobiert:

diese Varianten die Kompilierung durchlaufen

ind_handle=iCustom(NULL,PERIOD_H1,....); // der Name des Indikators und sein Parameterpaar ändern nichts an der Essenz

ind_handle=iCustom(NULL,16385,....);


aber dieser nicht:

int TM=16385; // (oder PERIOD_H1)

ind_handle=iCustom(NULL,TM,....);


Fehler: "'TM'-kann enum nicht konvertieren"

Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы графиков / Периоды графиков
Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы графиков / Периоды графиков
  • www.mql5.com
Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы графиков / Периоды графиков - Документация по MQL5
 
omeganight:

Ich kann nicht glauben, dass ich die erste Person bin, die auf diesen Fehler stößt! Hat noch niemand die Parametersubstitution ausprobiert:

diese Varianten die Kompilierung durchlaufen

ind_handle=iCustom(NULL,PERIOD_H1,....); // der Name des Indikators und sein Parameterpaar ändern nichts an der Essenz

ind_handle=iCustom(NULL,16385,....);


aber dieser nicht:

int TM=16385; // (oder PERIOD_H1)

ind_handle=iCustom(NULL,TM,....);


Fehler: "'TM'-kann enum nicht konvertieren"


iCustom geht davon aus, dass der Zeitraum eine Aufzählung sein wird. Ist der Parameter ein int, muss er in den gewünschten Typ konvertiert werden.
 

Der Typ int wird standardmäßig nicht in eine Aufzählung umgewandelt. Das sollte so sein:

ENUM_TIMEFRAMES   ТМ=16385;

oder so:

int   ТМ=16385;
int handle=iCustom(NULL,(ENUM_TIMEFRAMES)ТМ,....);
 
Valmars:

Der Typ int wird standardmäßig nicht in eine Aufzählung umgewandelt. Das sollte so sein:

oder so:

Es ist bequemer, eine Funktion zu schreiben, die eine Zahl in einen Punkt umwandelt.