Die Idee verfolgt mich schon lange. - Seite 8

 
Igor Makanu:

wie immer - nach rechts geht's

)))

ZS: er hat eine Menge Ungenauigkeiten im Text, das erste, was mir ins Auge sticht - die Diskrepanz Buchstaben Nummerierung der Ereignisse, die Ereignisse selbst, dh " B " sollte durch " G " ersetzt werden - das ist zumindest! )))


Im Ernst, die Informationen sind immer auf dem Markt vorhanden, bei verschiedenen privaten Parteien in unterschiedlicher Menge und mit unterschiedlicher Zuverlässigkeit, aber höchstwahrscheinlich werden die Märkte nicht von der Zuverlässigkeit beeinflusst, sondern von der Neuheit der Information - je ungewöhnlicher das Ereignis, desto unvorhersehbarer der Markt, sozusagen "schwarze Schwäne".

Es gibt ein altes Sprichwort. Nicht viele Menschen erinnern sich daran. "Wer die Informationen kontrolliert, kontrolliert die Welt".

In der Tat finden heute Informationskriege statt. Um zu überleben, muss man in der Lage sein, falsche Informationsströme auszusortieren.

 
Uladzimir Izerski:

OK, ich stimme diesem Argument zu. Dies ist natürlich marktspezifisch, aber für den Informationsbereich nicht ganz angemessen. Die Zeit fließt schneller und ist manchmal schneller als wir.

Was meinen Sie mit dem "Informationsfeld "? Und wie kann die Zeit "schneller fließen und sich manchmal selbst überholen"?

 

Das Informationsfeld ist eine Flut von politischen und wirtschaftlichen Nachrichten, Gerüchten und Vermutungen aller Art. Einiges davon ist zwangsläufig falsch, irrelevant und bedeutungslos.

Für diejenigen, die über verlässliche Informationen verfügen, die anderen nicht zugänglich sind, läuft die Zeit ab, bis alle davon wissen.

Der Punkt. Seiner Zeit voraus, keine Zeitreisemaschine).

 
Igor Makanu:

wie immer - nach rechts geht's

)))

ZS: er hat eine Menge Ungenauigkeiten im Text, das erste, was mir ins Auge sticht - die Diskrepanz Buchstaben Nummerierung der Ereignisse, die Ereignisse selbst, dh " B " sollte durch " G " ersetzt werden - das ist zumindest! )))


Ernsthaft gesagt, die Informationen sind immer auf dem Markt vorhanden, bei verschiedenen Teilnehmern in unterschiedlicher Menge und mit unterschiedlicher Verlässlichkeit, aber höchstwahrscheinlich werden die Märkte nicht durch die Verlässlichkeit, sondern durch die Neuartigkeit der Informationen beeinflusst - je ungewöhnlicher das Ereignis, desto unvorhersehbarer der Markt, sozusagen "schwarze Schwäne".

Das ist der Grund, warum Indikatoren nicht funktionieren und warum KI nicht funktionieren wird

Und es gibt keine Wellen, keine dritte, fünfte oder zehnte.

P.S. Es handelt sich um einfache Spekulationen über Informationen und über voraussichtliche zukünftige Ereignisse.

 
Vitaly Muzichenko:

Das ist der Grund, warum die Indikatoren nicht funktionieren und warum die KI nicht funktionieren wird

Und es gibt keine Wellen, keine Terzen, Quinten oder Zehntel.

Vitaly, sei wenigstens nicht so direkt mit den Wellen.

Selbst Segler wissen, was eine 9er Welle ist.

 
Uladzimir Izerski:

Vitaly, sei wenigstens nicht so direkt mit den Wellen.

Selbst Segler wissen, was eine Neun-Welle ist.

Sie ist ein natürliches Phänomen, während der Markt vom Menschen gesteuert wird.

Wenn jemand einen bösen Traum über ein paar Meter hat, kassiert er ein paar Tesla-Aktien und der Kurs fällt, ohne dass er die fiktive 4.

Aber das ist kein Problem für einen Super-Zeichner, er kann immer die Wellen zeichnen, die er braucht, und so wird die fünfte Welle, nach der es eine Umkehrung gab, erscheinen. WAS, siehst du, es war da und es zeigt sich in der Geschichte!

Die Frage ist bereits gestellt worden: Wohin wird der Preis zu diesem Zeitpunkt gehen?

Alle Schubladen erklären perfekt die Position in der Geschichte.

Es macht keinen Sinn, über irgendwelche Wellen zu sprechen, überverkauft/überverkauft, es gibt sie nicht!

Es gibt einen aktuellen Stand des Marktes mit bestimmten Risiken/Perspektiven.

 
Uladzimir Izerski:

Vitaly, sei wenigstens nicht so direkt mit den Wellen.

Selbst Segler wissen, was eine Welle 9 ist.

Als zum Beispiel Sanktionen verhängt wurden, brach die Währung des Landes zusammen, und sie fiel nicht, sie kollabierte! Wo sind hier die Wellen?

Die Sanktionen gegen China haben den Yuan in kürzester Zeit zu Fall gebracht. Wo sind die Wellen? Was passiert mit dem Yuan, wenn man die Sanktionen aufhebt? Oh ja, es sind Wellen!

Ein Beispiel dafür ist der Stromanbieter Lukomoria, der 70 % seines Budgets exportiert. Sie verhängen Sanktionen gegen sie. Was wird mit dem Preis von lucomoria passieren? Das ist richtig - sie wird zusammenbrechen. Was wäre, wenn die Sanktionen aufgehoben würden?

Was wäre, wenn die dritte Option die Aufhebung der Sanktionen, aber die Schließung der Grenzen für die Einfuhr ihrer Produkte wäre, würde dann der Preis der Lakomore steigen? Natürlich nicht, denn es ist das Gleiche wie bei Eiern in einer Nussschale.

Aber der "Wellenexperte" wird all diese Ereignisse in der Geschichte in einem 5-Wellen-Muster zeichnen und überall schreien, dass es vorhersehbar war!

Volodya, engagieren Sie sich im Handel, anstatt eine Fantasie über die Geschichte zu zeichnen.

 
Vitaly Muzichenko:

Das ist ein natürliches Phänomen, und der Markt wird vom Menschen gesteuert.

Jemand mit ein paar Werften wird einen bösen Traum haben, ein paar Tesla-Aktien kaufen und der Kurs wird nach unten laufen , ohne die fiktive 4.

Aber das ist kein Problem für einen Super-Zeichner, er kann immer die Wellen zeichnen, die er braucht, und so wird die fünfte Welle, nach der es eine Umkehrung gab, erscheinen. WAS, siehst du, es war da und es zeigt sich in der Geschichte!

Die Frage ist bereits gestellt worden: Wohin wird der Preis zu diesem Zeitpunkt gehen?

Alle Schubladen erklären perfekt die Position in der Geschichte.

Es macht keinen Sinn, über irgendwelche Wellen zu sprechen, überverkauft/überverkauft, es gibt sie nicht!

Es gibt eine aktuelle Marktlage mit bestimmten Risiken/Perspektiven.

Alles auf der Welt unterliegt Gesetzen, auch das Chaos. Und die Finanzmärkte erst recht. Diejenigen, die sich nicht eingehend mit den Märkten befasst haben, scheinen zu denken, dass es sich um Chaos und SB handelt.

In der Tat gibt es dort eine strukturelle Ordnung, die für die meisten unsichtbar ist.

Sie sind höchstwahrscheinlich aufElliott-Wellen fixiert.

Irgendwann habe ich mich auch fürElliott-Wellen interessiertund erkannt, dass dieser Ansatz völlig unsinnig ist.

Indem ich die Haare auf meinem Kopf bewegte, entwickelte ich meine eigene Wellentheorie, die sich als einfacher und zuverlässiger erwies.

Nun ist der Preis in seiner Fähigkeit, sich unbegrenzt in eine Richtung zu bewegen, eingeschränkt. Er wird von vielen Faktoren beeinflusst, die wiederum von diesem Preis abhängen.

Die Preise bewegen sich nach einem bestimmten Muster. Sie sind Wellen, die durch Kanäle begrenzt sind. Kanäle sind auch meine persönliche Idee. Sie unterscheidet sich von den Standardansätzen.

Diejenigen, die sich dafür interessieren, haben gesehen, wie stark die Preise auf die Kanalgrenzen reagieren.

 
Vitaly Muzichenko:

...

Volodya, beschäftige dich mit dem Handel und nicht mit der Ausmalung einer Geschichte.

Ich mache esam Montag, da habeich heute und morgen frei .

Ich habe Nikitin bereits am Montag zugesagt, und ich verspreche es Ihnen.

 
Uladzimir Izerski:

Vitaly, sei wenigstens nicht so direkt mit den Wellen.

Selbst Segler wissen, was eine Neun-Welle ist.

Fahren wir fort.

Wie viele Wellen hat der Euro bisher gegenüber dem Dollar geschlagen? 7, 8 oder 10?

Natürlich nicht, sie hat genau 5 von ihnen gezeichnet.

Setz dich hin und zeichne sie jede Woche neu, um die richtigen 5 zu bekommen.

Dasselbe gilt für den imaginären überkauften/überverkauften Zustand.

Sie begannen, den Euro ab dem Niveau von 1,17 zu verkaufen, mit der Begründung, er sei überkauft, aber wofür er überkauft war, ist unklar, wahrscheinlich war es die Zahnpasta im Supermarkt "Korovok".

Es gibt einen Preis in einem Moment, es gibt Informationen, und glücklicherweise gibt es eine Menge davon, das sollten wir nutzen, es gab keine Vorbedingungen für den Fall der ersten Währungen der Welt, insbesondere auf Gerüchte, dass die Demokraten die Wahl gewinnen werden.

Und Sie zeichnen weiter Ihre Wellen und Trendlinien, die sich von der 9. wieder in die 5. verwandeln, und Sie verschieben die Trendlinien dreimal am Tag. Und wenn sich der Kurs nach einer langen Bewegung wirklich umkehrt, zeigt man mit dem Finger auf die 5. Welle und den Bruch der Trendlinie und sagt wieder, dass alles vorhersehbar war!

Sie müssen auf nichts antworten, Sie müssen nicht antworten.

Grund der Beschwerde: