Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 3342

 
Googles neues Produkt, TSMixer, scheint TimeGPT in Benchmarks zu übertreffen, habe gerade angefangen zu lesen.
 
Maxim Dmitrievsky #:
Neu von Google, TSMixer, scheint TimeGPT in Benchmarks überlegen zu sein, habe gerade angefangen zu lesen.

Ich brauche eine gute probabilistische Vorhersage für Zeitreihen, aber nicht so kitschig wie heutzutage (Quantilregression zum Beispiel). Ich habe in dem Artikel selbst nichts darüber gefunden, obwohl die Liste der Referenzen einige Informationen zu diesem Thema zu enthalten scheint.

 
Aleksey Nikolayev #:

Wir brauchen eine gute probabilistische Vorhersage für Zeitreihen, aber nicht so kitschig wie heutzutage (z. B. Quantilsregression). Ich habe in dem Artikel selbst nichts darüber gefunden, obwohl es in der Literaturliste einige Literatur zu diesem Thema gibt.

Ich glaube, es gibt ein paar Python-Libs, ich werde versuchen, etwas auszuarbeiten, ich kann noch nichts sagen).
 
https://www.r-bloggers.com/2023/12/be-part-of-the-global-r-community/?utm_source=phpList& utm_medium=email&utm_campaign=R-bloggers-daily&utm_content=HTML
Be Part of the Global R community!
Be Part of the Global R community!
  • www.r-bloggers.com
[This article was first published on R Consortium , and kindly contributed to R-bloggers]. (You can report issue about the content on this page here)
 
СанСаныч Фоменко #:
https://www.r-bloggers.com/2023/12/be-part-of-the-global-r-community/?utm_source=phpList& utm_medium=email&utm_campaign=R-bloggers-daily&utm_content=HTML

Wenn ich zur Mechmat gehe, sehe ich dort Mädchen sitzen.

Wenn ich nicht in die Vorlesung gehe, verliere ich meine Erektion.

 
Ein bisschen Körperfreundlichkeit im Thema
 
СанСаныч Фоменко #:
https://www.r-bloggers.com/2023/12/be-part-of-the-global-r-community/?utm_source=phpList& utm_medium=email&utm_campaign=R-bloggers-daily&utm_content=HTML
Sanych, was hast du mit diesem Beitrag zu tun?
Ich habe überhaupt nicht verstanden, warum Sie ihn hier gepostet haben.
 
Welche Art von Fehler kann auf die Streuung zurückgeführt werden? Dieses scheinbar dumme Problem lässt mir keine Ruhe. Wenn ein Modell mit einer geringen Streuung gut funktioniert, aber wenn die Streuung erhöht wird, ist es schlechter. Was genau ist zu beheben? :) oder wie man es für den Handel mit einem großen Spread trainiert. Man könnte meinen: die Trades länger machen. Aber es funktioniert nicht. Ich scheine es zu setzen, aber es ist nicht behoben.

Was für eine Art von Fehler ist das, wie kann ich es herausholen?
Ich setze es rein und raus, ich setze es in die Zeichen und ordne die Zielzeichen neu an. Es funktioniert immer noch nicht.
 
mytarmailS #:
Sanych, was hast du mit diesem Beitrag zu tun?
Ich verstehe nicht, warum Sie ihn überhaupt hier gepostet haben.

Es ist nur ein Link zu den R-Hangouts.

R ist ein ganzes Universum.... und wir sind nur am Rande dabei.

 
Maxim Dmitrievsky #:
Welche Art von Fehler kann auf die Streuung zurückgeführt werden? Dieses scheinbar dumme Problem lässt mir keine Ruhe. Wenn ein Modell mit einer geringen Streuung gut funktioniert, aber wenn die Streuung erhöht wird, ist es schlechter. Was genau ist zu beheben? :) oder wie man es für den Handel mit einem großen Spread trainiert. Man könnte meinen: die Trades länger machen. Aber es funktioniert nicht. Ich scheine es zu setzen, aber es ist nicht festgelegt.

Welche Art von diesem Fehler, wie man es heraus zu bekommen?
Ich setze ihn ein und aus, ich setze ihn in die Zeichen und ordne die Zielzeichen neu an. Es ist immer noch nicht dasselbe.

Die Streuung ist kein Fehler.

Es ist ein Problem bei der Formulierung des Ziels: Es gibt keine Spanne bei den Inkrementen zwischen den Fragen und den Inkrementen zwischen den Bits.

Grund der Beschwerde: