Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 1010

 
govich:

ZZ als Targeting-Tool ist IMHO eine schlechte Idee, seine Wendepunkte (Knie) sind an Stellen, wo man kaum vorhersagen kann, es gibt Schwankungen, und in der Mitte sind sie entweder im Trend oder nicht im Trend, weder Sauger noch Marionetten können vermutet haben, dass ZZ den Trend a posteriori angegeben hat.

Ich denke, wir sollten mit der ersten Ableitung (endliche Differenz) verschiedener Glättungsindukte wie Djuric usw. spielen.

Fast tausend Seiten über Modelle, die schon vor 10-15 Jahren interessant gewesen wären. Heute gibt es Hunderte von ihnen in R, deren Erlernen und Verwendung nichts kostet. Schwierig zu verwendende Modelle wie tiefe neuronale Netze sind extrem selten. Alles andere wird sehr schnell gemeistert.

Aber das Ziel und die dazugehörigen Prädiktoren sind ein Problem, das durch Erfahrung, Intuition und 90 % Glück gelöst wird. Dies muss diskutiert werden.

Da eine überwältigende Anzahl von Forumsteilnehmern immer noch nicht weiß, wie man die Vorhersagekraft von Prädiktoren misst, habe ich sogar meine Dienste in dieser Angelegenheit mit einem ordentlichen Run in Rattle angeboten. Es sind nur wenige von ihnen gekommen.

 
SanSanych Fomenko:

Sie sind offensichtlich und hängen von der Höhe des Gewinns ab, den Sie erzielen wollen. Zum Beispiel, Umkehrungen von mindestens 100 Pips in der Hoffnung, dass die Hälfte wieder zurückgenommen werden kann. Dieser Wert spielt keine besondere Rolle.

Was spielt: Was wird als Trend angesehen.

Der entscheidende Faktor ist die Menge der Prädiktoren, die für das Ziel relevant sein werden. Dies ist das dritte Mal, dass ich darüber schreibe, aber Sie scheinen meine Beiträge nicht zu lesen.

Ich dachte nur, dass Sie den gleichen Weg wie ich eingeschlagen haben, aber Ihrer Antwort nach zu urteilen, gehen unsere Wege auseinander. Ich gehe davon aus, dass die Indikatoren von Menschen verwendet und von Menschen eingestellt werden, und wo insgesamt mehr Geld vorhanden ist, werden bestimmte Indikatoreinstellungen besser funktionieren.

Ich verwende derzeit die klassische ZZ, die gezeichnet wird, wenn sie um eine bestimmte Anzahl von Balken korrigiert wird (nach dem Donchian-Kanal), ich finde sie besser geeignet als die ZZ nach Punkten. Ich mag auch ZZ mit dem RSI-Kanal.

 
SanSanych Fomenko:

Aber das Ziel und die dazugehörigen Prädiktoren sind ein Problem, das durch Erfahrung, Intuition und 90% Glück gelöst wird. Dies muss diskutiert werden.

Da eine überwältigende Anzahl von Forumsteilnehmern immer noch nicht weiß, wie man die Vorhersagekraft von Prädiktoren misst, habe ich sogar meine Dienste in dieser Angelegenheit mit einem entsprechenden Run in Rattle angeboten. Solche Leute gab es nur wenige.

Sehr interessant, können Sie die Messung der Vorhersagefähigkeit näher erläutern?

Und vor allem: Womit messen Sie?

 

Aus der Serie "Lustige Bilder": Der Wald ist 15 tief.

Wie wäre es, wenn Sie die Schule verlassen, aber so)

Nun, was ist interessant...?

Gibt es irgendwelche Prädiktoren, vielleicht gab es ja auch keine. 1000 Seiten, und sie konnten nicht einmal solche Stillleben zeigen.

Falls es jemanden interessiert, zum Thema Übertraining, hier ein Test mit einem dreistufigen Wald.


 
forexman77:

Aus der Serie "Lustige Bilder": Der Wald ist 15 tief.

Wie wäre es, wenn Sie die Schule verlassen, aber so)

Nun, was ist interessant...?

Gibt es irgendwelche Prädiktoren, vielleicht gab es ja auch keine. 1000 Seiten, und sie konnten nicht einmal solche Stillleben zeigen.

Falls es jemanden interessiert, zum Thema Übertraining, hier ein Test mit einem dreistufigen Wald.


Vielleicht sollten Sie versuchen, den Schwerpunkt auf die Verfolgung einer offenen Stelle zu legen?

 
Aleksey Vyazmikin:

Sollten wir versuchen, eine offene Position beizubehalten?

Ich habe viele Dinge ausprobiert, die Bilder zeigen das beste Ergebnis.

 
forexman77:

Ich habe viele Dinge ausprobiert, die Bilder zeigen die besten Ergebnisse.

Welche Art von Prädiktoren?

 
Aleksey Vyazmikin:

Welche Art von Prädiktoren?

Hauptsächlich Standardindikatoren.

 
forexman77:

Aus der Serie "Lustige Bilder": Der Wald ist 15 tief.

Wie wäre es, wenn Sie die Schule verlassen, aber so)

Nun, was ist interessant...?

Gibt es irgendwelche Prädiktoren, vielleicht gab es ja auch keine. 1000 Seiten buchstabiert, und sie konnten nicht einmal solche Stillleben zeigen.

Falls es jemanden interessiert, zum Thema Übertraining, hier ein Test mit einem dreistufigen Wald.

Nun, das ist ein wirklich schlechtes Modell, man kann es sicherlich besser machen, aber es ist immer noch schwer, eine 2 zu schärfen, selbst in Tests, was bedeutet, dass es im wirklichen Leben eine Katastrophe sein wird. Wenigstens ist es die Wahrheit, wie sie ist, und nicht die listigen"Graals" der Indyuks, die zufällig sind.

 
Graal:

Nun, das ist ein schlechtes Modell, man könnte es besser machen, aber es ist immer noch schwer, eine 2 zu schärfen, selbst in Tests, was bedeutet, dass es im wirklichen Leben eine Katastrophe sein wird. Wenigstens ist das die Wahrheit, und nicht die schlauen "Graals" der Indyuke, die viel zu willkürlich sind.

Zeigen Sie es mir lieber. Ich habe eine Ausbildung 2004-2014, Daten aus der Ausbildung 2015 bis heute. Können Sie das tun?

Grund der Beschwerde: