Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 246

 
Awl-Schreiber:

1) Wir trainieren ein neuronales Netz mit N Eingängen auf einem Gebiet (Eingabedatenwolke) im N-dimensionalen Raum. Das neuronale Netz hat keine Ahnung, was es mit Daten außerhalb dieser Wolke anfangen soll. Aber wir füttern es mit diesen Daten und erwarten, dass es irgendein Ergebnis liefert.



2) Liebe Fachleute, werden solche Dinge in der MO-Literatur erwähnt und finden Sie sie nützlich? Kommentare sind willkommen.

1) Dies wird als Umschulung bezeichnet; wie dieses Problem zu lösen ist, wird in jeder Literatur über Netzwerke beschrieben.

2) Ich bin KEIN Experte, aber ich weiß, wie Experten es tun... besser, die Preisfunktion sofort durch etwas anderes, aber sehr ungefähres mit für Sie geeigneteren Eigenschaften zu ersetzen ... nennt man dies eine Funktionsannäherung.

 
mytarmailS:

2) Ich bin KEIN Experte, aber ich weiß, wie Experten es tun... Es ist besser, die Preisfunktion durch etwas anderes zu ersetzen, das aber sehr ungefähr ist und geeignetere Merkmale aufweist... Dies wird als Funktionsannäherung bezeichnet.

Ich habe immer gesagt, dass der beste Prädiktor die MA ist. Sie brauchen keine Netzwerke. Alles ist klar, wie es ist. Und die 0,5-Wahrscheinlichkeit mit MA allein ist kein Problem. Es ist klar, "wenn man dem Holz etwas Öl hinzufügt", können wir eine höhere Wahrscheinlichkeit erhalten - 0,6-0,65. Das ist völlig ausreichend. Und das ist völlig ausreichend. Ja, übrigens, auch 0,5 ist schon ganz gut.
 
Yuriy Asaulenko:
Ja, übrigens, selbst 0,5 ist schon sehr gut.
0,5 ist zufällig eine Pflaume, das weiß sogar ich, also was ist hier gut?
 
pantural:
0,5 ist willkürlich, es ist ein Flop, das weiß sogar ich, wozu ist es also gut?

Sind Sie sicher? Am Roulettetisch ist es ein Flop. Wenn Sie 3-4 Einheiten mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,5 gewinnen und eine verlieren, ist es dann ein Fehlschlag?

Lesen Sie dieses Forum, viele profitable Strategien funktionieren gut mit 0,5 Wahrscheinlichkeit.

Zu Ihrer Information: Beim Poker ist eine Wahrscheinlichkeit von 1/6 oder sogar 1/9 gut genug, um zu gewinnen).

 
Ist es überhaupt möglich, zu berechnen, dass bestimmte Zeitreihen in irgendeiner Weise vorhergesagt werden können oder nicht?
 
pantural:
Ist es überhaupt möglich zu berechnen, ob eine Zeitreihe in irgendeiner Weise vorhergesagt werden kann oder nicht?
Die beste Vorhersage ist der aktuelle Zustand. Da es fast nie so bleiben wird.
 
Yuriy Asaulenko:

Sind Sie sicher? Am Roulettetisch ist es ein Flop. Wenn Sie 3-4 Einheiten mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,5 gewinnen und eine verlieren, ist es dann ein Fehlschlag?

Lesen Sie dieses Forum, viele profitable Strategien funktionieren gut mit 0,5 Wahrscheinlichkeit.

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,5 liegen Sie im Durchschnitt bei Null, wenn Sie die Transaktionskosten nicht berücksichtigen. 3-4 gegen einen ist etwa 70% (0,7) keine Strategie gewinnt mit 0,5 im Prinzip
 
pantural:
Ist es überhaupt möglich zu berechnen, ob eine bestimmte Zeitreihe in irgendeiner Weise vorhersehbar ist oder nicht?
Es gibt verschiedene Tests für den Grad der Zufälligkeit, aber meines Wissens nicht für den Grad der Vorhersagbarkeit.
 
pantural:
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,5 liegt der Durchschnitt bei Null, wenn man die Transaktionskosten nicht berücksichtigt. 3-4 gegen einen ist etwa 70% (0,7) Es gibt grundsätzlich keine Gewinnstrategien mit 0,5.
Sie verwechseln den Markt mit Roulette oder dem Werfen einer Münze. Die 0,5-Wahrscheinlichkeit ist die Wahrscheinlichkeit eines richtigen Einstiegs, nicht das Gewinn/Verlust-Verhältnis. Und beim Poker ist es bei einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 1/6-1/9 besser, sich gar nicht erst hinzusetzen.))
 
Yuriy Asaulenko:
Sie verwechseln den Markt mit Roulette oder dem Werfen einer Münze. Die 0,5-Wahrscheinlichkeit ist die Wahrscheinlichkeit eines richtigen Einstiegs, nicht das Gewinn/Verlust-Verhältnis.
Ich spreche von Vorhersagestatistiken, wie oft Sie die Richtung des Marktes erraten
Grund der Beschwerde: