- Großartiger EA im Backtest!
- Hilfe bei der Codierung
- PreisKanal Parabolisches System
Icht nur in mattte schlecht
aber das geht nicht was du willst
- Wie, wenn Du Geld bei der Bank tauscht, kriegst Du immer den schlechten Kurs. Also Du kaufst zum Ask (der hohe Preis) und verkaufst (oder schließt die Kaufposition) zum niedrigen Kurs dem Bid.
- Dann gibt es noch den Schlupf oder Slippage. Du willst zu 1.12345 jetzt (Ask-Preis) kaufen, aber der Markt ist schnell oder der Server langsam und Du kaufst dann zu 1.12352.
- Dann kann es auch noch passieren, dass der Brocker, wenn er eine hohe Volatilität erwartet (zB. bei best. Presseausendungen) gar keine Kurse stellt und erst wieder dann, wenn die Bewegung vorbei ist. Beispiel dafür gibt es auch bei den Kryptos.
- Man kann das abfangen mit Stop-Limit-Ordern:
Also der Preis steht bei 1000 und Du willst zu 1000 kaufen, der Spread ist aber 20, da würdest Du bei 1020 + Slippage also vielleicht 130 kaufen :(
Mit einer Stop-Limit-Order von 1000 (stop) 970 (Limit) könntest Du bei 970 kaufen, das funktioniert meist, da die Kurse selten strikt nur eine Richtung kennen - aber das muss man selbst heraus-optimieren.
- Wie, wenn Du Geld bei der Bank tauscht, kriegst Du immer den schlechten Kurs. Also Du kaufst zum Ask (der hohe Preis) und verkaufst (oder schließt die Kaufposition) zum niedrigen Kurs dem Bid.
- Dann gibt es noch den Schlupf oder Slippage. Du willst zu 1.12345 jetzt (Ask-Preis) kaufen, aber der Markt ist schnell oder der Server langsam und Du kaufst dann zu 1.12352.
- Dann kann es auch noch passieren, dass der Brocker, wenn er eine hohe Volatilität erwartet (zB. bei best. Presseausendungen) gar keine Kurse stellt und erst wieder dann, wenn die Bewegung vorbei ist. Beispiel dafür gibt es auch bei den Kryptos.
- Man kann das abfangen mit Stop-Limit-Ordern:
Also der Preis steht bei 1000 und Du willst zu 1000 kaufen, der Spread ist aber 20, da würdest Du bei 1020 + Slippage also vielleicht 130 kaufen :(
Mit einer Stop-Limit-Order von 1000 (stop) 970 (Limit) könntest Du bei 970 kaufen, das funktioniert meist, da die Kurse selten strikt nur eine Richtung kennen - aber das muss man selbst heraus-optimieren.
Ich Handle bei RoboForex und hier ist der Spread eigentlich immer gleich. Aber die Frage ist ob man das überhaupt so Programmieren kann.
wie schon oben beschrieben, das geht nicht, du bist immer zuerst im minus, sonst wärs ja eine Gelddruckmaschine
Hallo und guten Morgen,
vielleicht kann ich noch etwas zur Klärung hinzufügen:
der Einkaufspreis (Ask) ist immer höher als der Verkaufspreis (Bid). Die Differenz zwischen beiden wird Spread genannt.
Daher ist man beim Eröffnen einer Position immer im Minus und die Position wird erst dann profitable, wenn sich der Kurs
in die entsprechende Richtung bewegt.
Deshalb kann man da auch nix programmieren.
Beste Grüße
Wenn Du mit dem Spread Geld verdienen willst, werde Broker ;).
Bei Deinem Beispiel wärst Du sofort mit 1,6 Pip im Minus. Das ist je nach Währungspaar etwas viel, aber dass man zuerst im Minus ist, ist Teil des Geschäfts.
Ist bei Aktien ja auch so - Du zahlst da bloß nicht nur den Spread sondern zusätzlich auch noch Transaktionsgebühren.
Nun ja, so ne Art Spread-EA proggen, dürfte jetzt nicht die allerschwerste Aufgabe sein...
Ich denk mal kurz nach... Bei manchen Forex-Symbolen ändert sich der Spread manchmal in Sekunden um 2 - 3 oder noch mehr Punkte... Manchmal schneller als Ask oder Bid selbst... Bzw. sinkt der Ask anscheinend manchmal schneller oder der Bid steigt schneller... Oder der Eine ändert sich in Sek. um mehrere Punkte, während der Andere fast gleich bleibt... Mit geschicktem, schnellen Ein-/Ver-kaufen / Leer-Verkaufen/Einkaufen kann man da vielleicht nen paar Punkte Spread einsparen... Das aber nur, wenn der Kurs so läuft, dass das auch was bringt.
Bin aber auch kein Experte in Mathe. Und hatte schon viele Ideen, die sich schnell als Unsinn raus gestellt haben.
Nun ja, so ne Art Spread-EA proggen, dürfte jetzt nicht die allerschwerste Aufgabe sein...
Ich denk mal kurz nach... Bei manchen Forex-Symbolen ändert sich der Spread manchmal in Sekunden um 2 - 3 oder noch mehr Punkte... Manchmal schneller als Ask oder Bid selbst... Bzw. sinkt der Ask anscheinend manchmal schneller oder der Bid steigt schneller... Oder der Eine ändert sich in Sek. um mehrere Punkte, während der Andere fast gleich bleibt... Mit geschicktem, schnellen Ein-/Ver-kaufen / Leer-Verkaufen/Einkaufen kann man da vielleicht nen paar Punkte Spread einsparen... Das aber nur, wenn der Kurs so läuft, dass das auch was bringt.
Bin aber auch kein Experte in Mathe. Und hatte schon viele Ideen, die sich schnell als Unsinn raus gestellt haben.
Das geht sich nicht aus, schon allein mit einer latenzzeit von 0,2-0,3 sekunden bist du zu langsam
Schön was ihr da schreibt aber ihr versteht mich wieder einmal nicht.
1. Der Spread im DAX ist 0.5 Punkte, damit ich von Anfang an im Plus bin, muss der EA bei Min. 0.6 Punkte einschalten.
2. Scalping: Wenn der EA bei Min. 0.6 einschaltet (vielleicht geht er ja auch höher) muss er im Millisekunden Bereich wieder Ausschalten.
Versteht ihr jetzt was ich meine?
Ist mir bewusst, dass ich ein Spinner bin eben so wie mein ADHS.

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.