Hallo Liebe Community,
Gewinn Profitfaktor Maximaler Rückgang in %
EUR/USD 9146,00 1,23 7,59
AUD/USD 3938,00 1,12 7,34
GPB/USD 2301,30 1,05 19,22
USD/CAD 2400,95 1,09 10,13
CHF/USD 22,61 1,00 16,15
Jetzt zu meiner Frage :D ?
Da die Ergebnisse extrem unterschiedlich Ausfallen, ist der EA dadurch komplett nutzlos?
Welcher Profitfaktor und Maximale Rückgang ist anzustreben ?
Sorry falls die Fragen dumm sind :D
Mfg
Überlege mal: in 10 Jahren im Durchschnitt ~3500 oder 350,- pro Jahr?
Im mt4 geht das nicht, aber im mt5 könnte man eine Kommission definieren - dann wäre wohl alles weg.
Aber insgesamt lieferst Du zu wenig Daten.
Danke für deine schnelle Antwort,
3500, pro Jahr ist natürlich nur bei einer festen Handelsgröße. Der EA beinhaltet auch die Funktion das man Beispielsweise 0,5% Risiko des Kontos handelt wobei dadurch natürlich eine wesentliche Erhöhung des Profites erziehlt wird.
Was meinst du mit ich liefere zu wenig Daten ?
Ist der Profit Faktor zu gering ?
Danke für deine schnelle Antwort,
3500, pro Jahr ist natürlich nur bei einer festen Handelsgröße. Der EA beinhaltet auch die Funktion das man Beispielsweise 0,5% Risiko des Kontos handelt wobei dadurch natürlich eine wesentliche Erhöhung des Profites erziehlt wird.
Was meinst du mit ich liefere zu wenig Daten ?
Ist der Profit Faktor zu gering ?
Ich glaub dir wird hier niemand sagen können ob der ea gut oder schlecht ist. Probiere ihn aus, dann siehst du es
Denke er meint mit du lieferst zu wenig Daten:
Mit welchen Daten hat du getestet, Tickdaten, Festen, Variablen Spreads, sind deine Ergebnisse aus Unterschiedlichen Optimierungen oder eine Optimierung für alle Währungen, die Anzahl der Trades?
Wenn du nur bis 2018 optimiert hast, warum machst du nicht einfach einen Test mit den Optimierten Werten von 2019 bis heute, dann siehst du zumindest was geschehen wäre..
Denke er meint mit du lieferst zu wenig Daten:
Mit welchen Daten hat du getestet, Tickdaten, Festen, Variablen Spreads, sind deine Ergebnisse aus Unterschiedlichen Optimierungen oder eine Optimierung für alle Währungen, die Anzahl der Trades?
Wenn du nur bis 2018 optimiert hast, warum machst du nicht einfach einen Test mit den Optimierten Werten von 2019 bis heute, dann siehst du zumindest was geschehen wäre..
Ja hab natürlich Tickdaten getestet, den Spread habe ich per EA auf ein maximum von 0.7 gestellt, d.h. es wird keine Pos eingegangen wo der Spread höher liegt. Die Optimierung habe ich für EUR/USD vorgenommen und
danach die gleichen Einstellungen für die anderen Währungen verwendet. Der Sinn dahinter ist, ob man dürber eine Aussage treffen kann ob der EA überhaupt funktioniert oder einfach überoptimiert ist!?.
Den Backtest hatte ich exakt aus diesen Grund nur bis 2018 vorgenommen um die Performance bis 2020 hinher noch testen zu können. :) (Habe ich aber noch nicht getan)
Da niemand die Parameter kennt die du optimiert hast, kann niemand etwas dazusagen. Einen EA der alle Märkte erfolgreich zu jeder Zeit Traden kann gibt es sicher nicht, sonst hättest du den Gral entdeckt.
Daher macht das Testen auf andere Währungen nicht wirklich Sinn, EURUSD, GBPUSD liefern bei mir meist ähnliche Werte und trotzdem macht es bei optimierten EA wenig Sinn die Werte direkt zu vergleichen, da die Volatilität und auch die Handelszeiten für verschiedene Währungen eben sehr unterschiedlich sind.
Zu Tickdaten, verwendest ein Tool oder die Tickwerte direkt vom MetaTrader, welche Datenqualität zeigt er denn an 99,9 oder niedriger. Deine Strategie ist eine Scalping oder eher längere Zeiträume, je nachdem sind Faktoren wie Spread sehr entscheidend.
Danke für deine schnelle Antwort,
3500, pro Jahr ist natürlich nur bei einer festen Handelsgröße. Der EA beinhaltet auch die Funktion das man Beispielsweise 0,5% Risiko des Kontos handelt wobei dadurch natürlich eine wesentliche Erhöhung des Profites erziehlt wird.
Was meinst du mit ich liefere zu wenig Daten ?
Ist der Profit Faktor zu gering ?
Da niemand die Parameter kennt die du optimiert hast, kann niemand etwas dazusagen. Einen EA der alle Märkte erfolgreich zu jeder Zeit Traden kann gibt es sicher nicht, sonst hättest du den Gral entdeckt.
Daher macht das Testen auf andere Währungen nicht wirklich Sinn, EURUSD, GBPUSD liefern bei mir meist ähnliche Werte und trotzdem macht es bei optimierten EA wenig Sinn die Werte direkt zu vergleichen, da die Volatilität und auch die Handelszeiten für verschiedene Währungen eben sehr unterschiedlich sind.
Zu Tickdaten, verwendest ein Tool oder die Tickwerte direkt vom MetaTrader, welche Datenqualität zeigt er denn an 99,9 oder niedriger. Deine Strategie ist eine Scalping oder eher längere Zeiträume, je nachdem sind Faktoren wie Spread sehr entscheidend.
Danke für deine hilfreiche Antwort. Also braucht man nicht unterschiedliche Währungen vergleichen, eher für jede Währung ein eigenes Setup erstellen.
Die Tickdaten habe ich vom Metatrader Historydatenbank, und die Datenqualität entspricht 99,9%
Das System basiert zum einen aus einer Trendfolgestartegie und zum anderen "Wenn der Trend Seitwärts verläuft" aus einer Swing Trading Strategie. Momentan alles auf 15 Min. Basis.
Der Spread müsste doch therotisch schon mit einbezogen sein im EA da ja Bid und Ask verwendet wird. Oder liege ich da falsch?
Wie ist zB der Expected Value bzw. Erwartetes Ergebnis? Das ist der durchschnittliche Ertrag pro Position.
Du musst selbst beurteilen, ob das reicht.
Starte es doch mal auf einem Demokonto!

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hallo Liebe Community,
ich würde mal gern eure Meinung zu meinen Backtesting Ergebnissen meines EA´s wissen.
Hierzu meine allgemeinen Einstellungen.
Forex Währungspaare
Zeitraum 2008-2018 - 10 Jahre
statische Handelsgröße von 0,1 Lot
Zeiteinheit 15Min. Chart
Backtesting der Währungspaare:
Gewinn Profitfaktor Maximaler Rückgang in %
EUR/USD 9146,00 1,23 7,59
AUD/USD 3938,00 1,12 7,34
GPB/USD 2301,30 1,05 19,22
USD/CAD 2400,95 1,09 10,13
CHF/USD 22,61 1,00 16,15
Jetzt zu meiner Frage :D ?
Da die Ergebnisse extrem unterschiedlich Ausfallen, ist der EA dadurch komplett nutzlos?
Welcher Profitfaktor und Maximale Rückgang ist anzustreben ?
Sorry falls die Fragen dumm sind :D
Mfg