Schau, wie man Roboter kostenlos herunterladen kann
Finden Sie uns auf Facebook!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Greifen Sie auf die Code Base direkt aus dem Terminal MetaTrader 5 zu
Keinen passenden Code gefunden? Bestellen Sie einen über den Freelance Service

Technische Indikatoren für den MetaTrader 5 mit Quellcodes - 42

icon

Technische Indikatoren in MQL5 analysieren Preischarts auf den Aktien-, Währungs- und Warenmärkten im MetaTrader 5. Anhand Indikatoren können Händler die Richtung und Stärke eines Trends bestimmen sowie analysieren, ob der Markt überkauft oder überverkauft ist. Darüber hinaus zeigen Indikatoren Unterstützungs- und Widerstandslinien an. Mathematische Modelle von Indikatoren ermöglichen, den Markt objektiv zu analysieren, und anhand dieser Analyse Signale eines Handelssystems zu akzeptieren bzw. abzulehnen.

Die angebotenen Indikatoren können frei heruntergeladen und im MetaTrader 5 gestartet werden. Die Bibliothek technischer Indikatoren ist auch direkt auf der Plattform MetaTrader 5 und in der Entwicklungsumgebung MetaEditor zugänglich.

Code hinzufügen

Der Indikator markiert die in den Einstellungen angegebene Periode mit farbigen Rechtecken.

Ein Alert (Ton, Benachrichtigung per E-Mail, Push-Benachrichtigung) wir erzeugt, wenn der iMA (Moving Average, MA) Indikator den Balken mit dem Index N kreuzt.

Der Indikator zeigt die Anzahl der bullischen und bärischen Balken im vorgegebenen Intervall.

Der Indikator zeigt die Werte der vom Nutzer definierten Periode des DeMarker Oszillators für jede Timeframe als Textblock an.

Der Indikator zeigt die Werte der vom Nutzer definierten Periode des WPR Oszillators für jede Timeframe als Textblock an.

Farbige Kerzen stellen Bereiche dar, in welchen der MACD-Indikator die Nulllinie kreuzt.

Anzeige von Bereichen, in welchen der MACD-Indikator die Nulllinie kreuzt.

Indicador simples de tendência com base nas alterações do RSI.

Der Indikator berechnet Unterstützungs- und Widerstandslinien auf Basis der Werte des Indikators iFractals (Fractals).

Darstellung der gemittelten Werte der Bull und Bear Power.

Der Momentum-Indikator in Form eines farbigen Histogramms.

Der Indikator aus "Technical Analysis of Stocks & Commodities" (January, 2010).

Der Indikator Triple Exponential Average (TRIX) + einer Signallinie + Pfeile an den Kreuzungspunkten von Signal und Hauptlinie.

Der Indikator Psychological in Form eines Histogramms mit Warnungen und Benachrichtigung über 'push' und 'email'.

Dies ist eine Umsetzung des von Raghee Horner beschriebenen Marktzyklusindikators.

Der Indikator implementiert ein Ausbruchssystem unter Verwendung des Indikatorkanals Zigzag2_R_channel und generiert Alarme, sendet Benachrichtigungen per Push und E-Mail, wenn der Preis den durch die Zacken des Zickzack gezogenen Kanal durchbricht.

Der Indikator zeigt einen Textblock mit Werten der RSI mit einer nutzerdefinierten Periodenlänge für jeden Zeitrahmen.

Der Psychological Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.

Der KoliErBands Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.

Eine Signalindikator basierend auf dem Kreuzen der Linien von Di Plus und Di Minus des Indikators ADX_Smoothed.

Ein Signalindikator.

Ein klassischer Oszillator importiert von der Plattform FXAccuCharts.

Der Indikator Derivative, implementiert als farbiges Histogramm mit einer zusätzlichen Mittelung.

Der Indikator zeigt einen Textblock mit Werten der Volatilität mit einer nutzerdefinierten Periodenlänge für jeden Zeitrahmen.

Der Four_MA_Strength Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.

Der Indikator zeigt einen Textblock mit Werten des ATR mit einer nutzerdefinierten Periodenlänge für jeden Zeitrahmen.

Eine andere Version der Bollinger Bänder unter Verwendung einer Mittellinie aus dem Mittelwert der Hochs und Tiefs der gewählten Periodenlänge.

Der Indikator implementiert ein Ausbruchssystem mit dem Kanal des Indikators Mikahekin.

Der ForceTrend Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.

Der Mikahekin Indikator mit der Möglichkeit den Zeitrahmen in den Eingabeparameter zu bestimmen.

Dieser Indikator zeigt Stärke und Richtung eines Trends von vier gleitenden Durchschnitte an.

Ein Kanal auf Basis der Hochs und Tiefs des AlexSTAL_ZigZagProf.

Es ist ein einfacher Trendindikator mit der jeweiligen Farbe in Trendrichtung.

Der Indikator BarTimer wurde mit Hilfe der Klassen von Bibliotheken implementiert, die im Artikel "Die benutzerdefinierten Indikatoren und die Informationsgrafik in CCanvas" detailliert beschrieben wurden, mit der Möglichkeit über einen Eingabeparameter einen anderen Zeitrahmen als den des Charts für die Darstellung festzulegen und einem akustischen Warnung beim Erscheinen einer neuen Bar.

Die vertikale Version des Indikators BarTimer wurde mit Hilfe der Klassen von Bibliotheken implementiert, die im Artikel "Die benutzerdefinierten Indikatoren und die Informationsgrafik in CCanvas" detailliert beschrieben wurden, es wird der aktuellen Zeitrahmens verwendet, und es gibt eine akustische Warnung, wenn eine neue Bar erscheint.

Der ColorFisher_m11 Indikator mit in den Eingabeparameter bestimmbarem Zeitrahmen.

Oszillator auf Basis der inversen Fisher Transformation.

Ein Signalindikator.

Ein Kanal auf Basis der Hochs und Tiefs des ZigZagOnParabolic.

Der Indikator Paramon mit einem farbig ausgefüllten Kanal.

1...353637383940414243444546474849...118