Schau, wie man Roboter kostenlos herunterladen kann
Finden Sie uns auf Telegram!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Greifen Sie auf die Code Base direkt aus dem Terminal MetaTrader 5 zu
Keinen passenden Code gefunden? Bestellen Sie einen über den Freelance Service

Technische Indikatoren für den MetaTrader 5 mit Quellcodes - 36

icon

Technische Indikatoren in MQL5 analysieren Preischarts auf den Aktien-, Währungs- und Warenmärkten im MetaTrader 5. Anhand Indikatoren können Händler die Richtung und Stärke eines Trends bestimmen sowie analysieren, ob der Markt überkauft oder überverkauft ist. Darüber hinaus zeigen Indikatoren Unterstützungs- und Widerstandslinien an. Mathematische Modelle von Indikatoren ermöglichen, den Markt objektiv zu analysieren, und anhand dieser Analyse Signale eines Handelssystems zu akzeptieren bzw. abzulehnen.

Die angebotenen Indikatoren können frei heruntergeladen und im MetaTrader 5 gestartet werden. Die Bibliothek technischer Indikatoren ist auch direkt auf der Plattform MetaTrader 5 und in der Entwicklungsumgebung MetaEditor zugänglich.

Code hinzufügen

Ein geglättetes Momentum ist eine der Möglichkeiten, das Hauptproblem des Momentum-Indikators zu lösen - die angezeigten Werte sind bei weitem nicht glatt, und das kann in vielen Fällen zu Fehlsignalen führen - unabhängig vom verwendeten Berechnungszeitraum.

Die asymmetrischen Bänder bieten eine Möglichkeiten, bei einer Trendumkehr eine Verzögerung zu vermeiden (wenn die gegenüberliegende Seite des Bandes ist zu weit vom aktuellen Preis entfernt ist).

Der Indikator Price Channel Stop zeigt den aktuellen geschätzten Trend basierend auf der Periodenlänge des Kanals und dem gewünschten Risiko an. Er zeigt auch zwei Ebenen von Werten, die als Stop-Loss für Orders verwendet werden können, die auf Basis dieses Indikators eröffnet wurden (die Verwendung der Trendfarbe kann sowohl als Signal für eine neue Positionseröffnung als auch für das Schließen bereits geöffneter Positionen verwendet werden).

Diese Version des Synthetic RSI verwendet Ehlers geglättetes RSI in der Berechnung anstelle von "normalem" RSI und das macht das resultierende synthetische RSI noch glatter.

Statt eines RSI verwendet der Synthetische RSI 3 Instanzen des RSI. Diese 3 Instanzen des RSI werden dann zur Berechnung des "synthetischen" Wertes verwendet (das ist kein Durchschnitt der 3, da die Berechnung von einem Durchschnitt abweicht).

Der Composite Index wurde entwickelt, um das Problem des Divergenzausfalls im RSI zu lösen, aber seine Fähigkeit, spezifische horizontale Unterstützungsebenen innerhalb des Indikators bereitzustellen, erhöht seinen Wert. Der Composite Index nimmt die normierte Formel von RSI und hebt die Einschränkungen des Normierungsbereichs auf. Die Formel für den Composite Index verwendet zur Berechnung auch ein Momentum mit einem kurzfristig geglätteten RSI.

Diese Version des Polychromatic Momentums verwendet einen doppelt geglättete EMA zum Glätten. Der DSEMA hat sich für sehr gute glatte Ergebnisse mit einer nahezu nicht vorhandenen Verzögerung bewährt, so dass der Polychromatic Momentum in Kombination mit ihm viel besser für Signale geeignet ist.

Das Polychromatic Momentum verwendet einen gewichteten Mittelwert aller signifikanten Periodenlänge für die Bar in der Vergangenheit.

Dieser Indikator verwendet gefilterte Preise für den RSI (anstelle der "Rohpreisen") und verwendet Discontinued Signal Line zur Trendbewertung (anstelle der Steigung oder fester Level).

Zwei Linien, die eine positive und eine negative Bewegungsrichtung darstellen. Diese werden sich während einer Trendwende kreuzen und mit zunehmender Stärke des Trends immer weiter auseinander gehen.

Diese Version verwendet einen doppelt geglätteten EMA anstelle des Hull-Durchschnitts, und da der doppelt geglättete EMA niemals überschießt, ist dieses Problem gelöst. Da es sich auch um einen sehr glatten Durchschnitt handelt, ist die doppelt geglättete EMA ein wirklich guter Filter/Durchschnitt, der in der "Triple"-Serie verwendet werden kann.

Im Gegensatz zu den ähnlichen Versuchen, bestehende Indikatoren zu glätten, hinkt der doppelt geglättete EMA im Vergleich zum "normalen" EMA nicht hinterher.

Der Glitch Index stellt die prozentuale Preisbewegung dar, die über oder unter dem eingestellten SMA liegt.

Der Congestion Index versucht, den Charakter des Marktes zu identifizieren, indem er den tatsächlichen Prozentsatz, den der Markt in den letzten x Tagen verändert hat, durch seine maximale Breite dividiert.

Chande Momentum Oszillator mit zusätzlichen Discontinued Signallinien anstelle der statischen Level für die Trends, angezeigt in Form der Bars auf dem Hauptchart (wenn der aktuelle Chart Bars oder Linie zeigt) oder Kerzen (das geschieht automatisch).

Chande Momentum Oszillator mit zusätzlichen Discontinued Signallinien anstelle der statischen Level für die Trends.

Ein Indikator auf Basis des Hull Moving Average.

Rsi(var) Indikator "Zero lag DEMA".

Rsi(var) Indikator mit einem "Zero lag Moving Average".

Dieser Indikator verwendet den DEMA-Berechnungsmodus, um die Verzögerung gegenüber dem ursprünglichen Zero-Lag MA zu verringern, und das macht diese Version noch schneller.

Der Indikator ZeroLAG MA ist nach Angaben der Ersteller ein gleitender Durchschnitt mit einer Verzögerung von Null. Ob wir zustimmen oder nicht, spielt keine Rolle, denn im Vergleich zu einigen "normalen" Moving Averages ist die Verzögerung deutlich geringer, so dass sie in jedem System verwendet werden kann, in dem weniger Verzögerung von großer Bedeutung ist.

Der Relative Strength Index (RSI) ist ein von dem bekannten technischen Analysten Welles Wilder entwickelter Momentum-Indikator, der die Höhe der jüngsten Gewinne und Verluste über einen bestimmten Zeitraum vergleicht, um die Geschwindigkeit und die Veränderung der Kursbewegungen eines Wertpapiers zu messen. Er dient in erster Linie dazu, überkaufte oder überverkaufte Konditionen im Handel mit einem Vermögenswert zu identifizieren.

Der Hull-Mittelwert wird vor der stochastischen Berechnung verwendet, wodurch die Preise gefiltert werden, bevor sie in der stochastischen Berechnung verwendet werden. Diese Methode wird verwendet, da sie viel weniger Zeitverzögerung hinzufügt, als wenn die Glättung des bereits berechneten stochastischen Wertes verwendet würde.

Der Indikator verwendet 3 Instanzen des Hull Moving Average.

Der Indikator RSI bands hilft in mehrfacher Hinsicht, vor allem aber bei der Visualisierung auf dem Hauptchart, welche Kursänderung die erwarteten überkauften oder überverkauften Signale auslösen würde.

Diese Version des stochastischen RSI verwendet eine Art Signallinie, um sie noch sensibler zu machen.

Im Gegensatz zum ursprünglichen Schaff Trend Cycle verwendet diese Version den TEMA MACD für die Berechnung, was ihn "schneller" bei der Bestimmung (auch im Vergleich zur DEMA-Version) der Trendänderungen macht und somit Signale ein paar Bars früher erzeugt.

Im Gegensatz zum ursprünglichen Schaff Trend Cycle verwendet diese Version den DEMA MACD für die Berechnung, was ihn "schneller" bei der Bestimmung der Trendänderungen macht und somit Signale einige Balken früher erzeugt (was bei "Scalping"-Systemen von Bedeutung sein kann).

Der Schaff Trend Cycle (STC) Indikator erkennt Auf- und Abwärtstrends lange vor dem MACD. Dabei werden dieselben Exponential Moving Averages (EMAs) verwendet, aber es wird eine Zykluskomponente hinzugefügt, um den Trendzyklus der Währung zu berücksichtigen. Da die Entwicklung des Trendzyklus der Währungen auf einer bestimmten Anzahl von Tagen basiert, wird dies in der Gleichung des STC-Indikators berücksichtigt, um eine höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit als der MACD zu erreichen.

Dies ist ein MACD, der Mittelwerte als Eingangspreise verwenden kann, anstatt des "reinen" Preises. Das kann helfen, einige falsche Signale zu filtern, aber der Hauptzweck dieses Codes ist zu zeigen, wie einfach einige Dinge mit MetaTrader 5 gemacht werden können. Zusätzlich zu allen üblichen Optionen, wenn es um diese Art von Indikatoren geht, besteht die Möglichkeit, Farbänderungen basierend auf der MACD-Steigung oder der MACD-Schnittpunkte vorzunehmen.

Ein sehr bekannter RSI von Durchschnittswerten wird nur mit insgesamt 3 Code-Zeilen in einer Hauptschleife erstellt (Farbzuordnung je nach Steigung des RSI ist in diesen 4 Zeilen enthalten). Dieser kann als Vorlage für einen anderen Indikator verwendet werden und bietet eine einfache Lösung für diejenigen, die denken, dass alles in MetaTrader 5 sehr kompliziert ist.

Diese Version des Stochastischen Oszillators reduziert die Anzahl der Fehlalarme durch Glättung des Preises vor der Berechnung des Indikators. Das erzeugt eine schöne, glatte Stochastik als Ergebnis, die leicht für Trendhandelssysteme verwendet werden kann.

Diese Version des MACD verwendet den Hull Moving Average für die MACD-Berechnung anstelle des EMA (wie die Originalversion von Gerald Appel). Das macht ihn "schneller" als die EMA-Version und damit eignet er sich sowohl für Scalping- als auch für Trend-Techniken (wenn längere Betrachtungszeiträume verwendet werden).

Der Indikator zeigt den aktuellen Trend an, indem er eine Farbe des aktuellen Saldos anzeigt. Die entgegengesetzte Farbe wird nicht angezeigt, solange sie nicht zu einem Trend wird (d.h. fehlende Farbe bedeutet, der entgegengesetzte Trend ist der vorherrschende).

CCI ist ein sehr nützlicher Indikator. Aber es fehlt eine Sache: die bekannten Grenzen. Das Hinzufügen der Inversen Fisher Transform zum CCI lässt es in bekannten Grenzen oszillieren, und auf diese Weise kann er helfen zu beurteilen, was genau in den Märkten vor sich geht.

Indikator, der den aktuellen geschätzten Zustand des Marktes basierend auf einer Korrelation von 3 gleitenden Durchschnitten anzeigt.

MetaTrader 5 Version von Candle Closing Time Remaining (CCTR) ist ein Indikator, der die verbleibende Zeit bis zum Schließen einer offenen Kerze anzeigt.

Der McGinley Dynamic Indikator wurde von John McGinley entwickelt und 1991 im "Journal of Technical Analysis" der Market Technicians Association vorgestellt. Der Zweck dieses Indikators ist es, Fehler in konventionellen gleitenden Durchschnitten, wie z.B. Lücken zu den Preisen und Ausschläge, zu beheben. Das Ergebnis ist ein bemerkenswerter Indikator, der dem Durchschnittspreis eines Instruments folgt und sich an die aktuellen Marktgeschwindigkeiten anpasst.

Der Dynamic Momentum Index (DMI) ist eine variable Version des RSI. Bei Verwendung von Standardwerten variiert der RSI-Term von 3 bis 30. Durch die variable Zeitspanne reagiert der RSI besser auf kurzfristige Bewegungen. Je volatiler der Preis ist, desto kürzer ist der Zeitraum. Er wird wie der RSI interpretiert, liefert aber früher Signale.

Diese Version ist eine Art normalisierte Version - da sie das Volumen in Prozent im Vergleich zum Durchschnittsvolumen über einen gewählten Zeitraum anzeigt.

1...293031323334353637383940414243...118