und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5

MQL5 Programming for Traders – Quellcodes aus dem Buch. Teil 7 - Experte für den MetaTrader 5
- Ansichten:
- 1948
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2023.12.15 15:16
- Aktualisiert:
- 2023.12.15 15:55
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Teil 7. Fortgeschrittene MQL5-Instrumente
„Teil 7. Fortgeschrittene MQL5-Instrumente“ des Buches „MQL5 Programming for Traders“ behandelt die fortgeschrittenen Fähigkeiten der MQL5-API, die bei der Entwicklung von Programmen für MetaTrader 5 nützlich sind. Dazu gehören nutzerdefinierte Finanzsymbole, integrierte wirtschaftliche Kalenderereignisse und allgemeine Technologien wie Netzwerke, Datenbanken und Kryptografie.
Dieser Teil behandelt Bibliotheken – ein spezieller Programmtyp, der fertige APIs für die Verbindung mit anderen MQL-Programmen bietet. Außerdem wird die Möglichkeit erörtert, Softwarepakete zu entwickeln und logisch miteinander verknüpfte Programme zu Projekten zu kombinieren.
Schließlich werden in diesem Teil Integrationen mit anderen Softwareumgebungen, einschließlich Python, vorgestellt.
Wir beginnen mit der Untersuchung von Ressourcen, d. h. Dateien aller Art, die in den Programmcode eingebettet werden können. Die Ressourcen können enthalten:
- Multimediale Elemente
- „Harte“ Einstellungen von externen Programmen
- Andere MQL5-Programme in kompilierter Form
Die MQL5-Entwicklungsumgebung ermöglicht die Einbindung von Anwendungsdaten-Arrays, Bildern, Tönen und Schriftarten in die Quelldatei, was das Programm zu einem autarken und komfortablen Produkt für den Endanwender macht.
Besondere Aufmerksamkeit wird den grafischen Ressourcen mit Rasterbildern im BMP-Format gewidmet: Sie werden lernen, wie man sie erstellt, bearbeitet und dynamisch im Chart anzeigt.
Wir schließen den letzten Teil des Buches ab, indem wir die OpenCL-Integration in MQL5 untersuchen. OpenCL ist ein offener Standard für die parallele Programmierung in Multiprozessorsystemen, einschließlich Grafikprozessoren (GPUs) und zentralen Recheneinheiten (CPUs). Sie ermöglicht die Beschleunigung von rechenintensiven Aufgaben, sofern die Algorithmen parallelisiert werden können. Dazu gehören das Training neuronaler Netze, die Fourier-Transformation und das Lösen von Gleichungssystemen.
Die Nutzung von OpenCL in MQL-Programmen erfordert das Vorhandensein von speziellen Treibern des Herstellers und die Unterstützung von OpenCL Version 1.1 und höher. Das Vorhandensein einer Grafikkarte ist nicht zwingend erforderlich, da der zentrale Prozessor auch für parallele Berechnungen verwendet werden kann.
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/45596

In Teil 6 von „MQL5 Programming for Traders“ werden wir eine Schlüsselkomponente der MQL5-Sprache untersuchen - die Automatisierung des Handels. Wir beginnen mit einer Beschreibung der grundlegenden Einheiten, wie z. B. der Spezifikationen für Finanzinstrumente und der Einstellungen für Handelskonten. Dies sind die Voraussetzungen für die Erstellung ordnungsgemäß funktionierender Expert Advisors.

In Teil 5 des Buches beschäftigen wir uns eingehender mit den APIs, die mit dem algorithmischen Handel verbunden sind, einschließlich der Analyse und Verarbeitung von Finanzdaten, der Visualisierung von Charts, der Automatisierung und der Nutzerinteraktion.

Der EA tradet nur Buy - Positionen und setzt kein Sl und TP ein.

CDateTime Milliseconds Erweiterung + datetime Aufsichtsvariablen Erweiterung