Dimitr Trifonov / Profil
- Information
10+ Jahre
Erfahrung
|
6
Produkte
|
457
Demoversionen
|
0
Jobs
|
0
Signale
|
0
Abonnenten
|
Matreshka Selbsttest- und Selbstoptimierungsanzeige: 1. Ist eine Interpretation der Elliott-Wellen-Analyse-Theorie. 2. Basiert auf dem Prinzip des Indikatortyps ZigZag, und die Wellen basieren auf dem Prinzip der Interpretation der Theorie von DeMark. 3. Filtert Wellen in Länge und Höhe. 4. Zeichnet bis zu sechs Ebenen von ZigZag zur gleichen Zeit, Tracking-Wellen unterschiedlicher Ordnung. 5. Markiert gepulste und Recoil-Wellen. 6. Zeichnet Pfeile zu offenen Positionen 7. Zeichnet drei Kanäle

Self-testable and self-optimizable indicator Matreshka Part 4.1

Self-testable and self-optimizable indicator Matreshka Part 4

Self-testable and self-optimizable indicator Matreshka Part 3.1

Self-testable and self-optimizable indicator Matreshka Part 3

Self-testable and self-optimizable indicator Matreshka Part 2

Self-testable and self-optimizable indicator Matreshka Part 1.1

Self-testable and self-optimizable indicator Matreshka Part 1

Самотестируемый и самооптимизируемый индикатор Matreshka Часть 4

Самотестируемый и самооптимизируемый индикатор Matreshka Часть 3

Самотестируемый и самооптимизируемый индикатор Matreshka Часть 2

Самотестируемый и самооптимизируемый индикатор Matreshka Часть 1
Dies ist eine kostenlose Version des Indikators, die Periode zwischen den vertikalen Linien beträgt immer 30 Balken. In der kostenpflichtigen Version kann der Zeitraum vom Benutzer eingestellt werden, so dass eine Konfiguration mit vielen ThreePointsChannel-Indikatoren mit unterschiedlichen Zeiträumen möglich ist. Das Konstruktionsprinzip - auf einer beliebigen Anzahl von Balken, die vom Benutzer festgelegt wird, wird ein Kanal mit Maximal- und Minimallinien konstruiert, so dass die Balken das
Dies ist eine kostenlose Version und prognostiziert nur 5 Balken Der Indikator FourierExtrapolationMAFree transformiert und extrapoliert die Funktion des gleitenden Durchschnitts mit der Methode der schnellen Fourier-Transformation. 1. Die Transformationsperiode wird durch zwei vertikale Linien festgelegt, standardmäßig die erste blaue Linie und die zweite rosa. 2. Standardmäßig wird die Linie des gleitenden Durchschnitts (MA) in Rot gezeichnet. 3. Durch Fourier-Transformation erstellt der
Der Indikator FourierExtrapolationMA transformiert und extrapoliert die Funktion des gleitenden Durchschnitts nach der Methode der schnellen Fourier-Transformation. 1. Die Transformationsperiode wird durch zwei vertikale Linien festgelegt, standardmäßig die erste blaue und die zweite rosa Linie. 2. Standardmäßig wird die Linie des gleitenden Durchschnitts (MA) in Rot gezeichnet. 3. Durch Fourier-Transformation erstellt der Indikator ein Modell von N Oberschwingungen, das den MA-Werten so nahe
Das Konstruktionsprinzip: Auf einer beliebigen Anzahl von Balken, die der Benutzer festlegt, wird ein Kanal mit Maximal- und Minimallinien so konstruiert, dass die Balken das Maximum und Minimum des Kanals an genau drei Punkten berühren. Der Name des Indikators leitet sich von diesem Prinzip ab. Die beiden vertikalen Linien können vom Benutzer entlang des Diagramms verschoben werden, wodurch der Zeitraum festgelegt wird, in dem der Kanal gebildet wird. Nach einem bestimmten Zeitraum werden
The Manual BackTester Panel utility allows to simulate the manual trading in the MetaTrader 4 strategy tester. The panel works only in the virtual mode of the MetaTrader 4 strategy tester. The demo version allows to open and close ten orders, then the program will automatically turn off. The utility has no parameters at initialization. Panel Description: The panel has Buy and Sell buttons for placing market orders. It is possible to set the Take Profit and the Stop Loss in the TP and SL fields
