Oleh Fedorov / Profil
- Information
7+ Jahre
Erfahrung
|
2
Produkte
|
100
Demoversionen
|
7
Jobs
|
0
Signale
|
0
Abonnenten
|

Статья продолжает цикл для начинающих. Здесь будут рассмотрены основные принципы построения советников. Мы создадим два советника: первый будет торговать без индикаторов, отложенными ордерами, второй — на основе стандартного индикатора MA, торгующий с помощью сделок по текущей цене. Здесь я предполагаю, что вы уже не совсем новичок и владеете материалом предыдущих статей относительно свободно.

Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Operatoren, die zur Änderung des Programmablaufs verwendet werden: bedingte Anweisungen, Schleifen und Switch-Anweisungen. Die Verwendung dieser Operatoren ermöglicht es den von uns erstellten Funktionen, sich „intelligenter“ zu verhalten.

Der Artikel ist eine Fortsetzung der Serie für Einsteiger. Ers behandelt im Detail Datenarrays, die Interaktion von Daten und Funktionen sowie globale Terminalvariablen, die einen Datenaustausch zwischen verschiedenen MQL5-Programmen ermöglichen.

Dies ist der dritte Artikel in einer Serie, in der die wichtigsten Aspekte der MQL5-Programmierung beschrieben werden. Dieser Artikel behandelt komplexe Datentypen, die im vorherigen Artikel nicht behandelt wurden. Dazu gehören Strukturen, Unions, Klassen und der Datentyp „function“. Außerdem wird erklärt, wie Sie Ihr Programm mit Hilfe der Präprozessoranweisung #include modularisieren können.

Dies ist eine Fortsetzung der Serie für Anfänger. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie man Konstanten und Variablen erstellt, Daten, Farben und andere nützliche Daten schreibt. Wir werden lernen, wie man Enumerationen (Aufzählungen) wie Wochentage oder Linienstile (durchgezogen, gepunktet usw.) erstellt. Variablen und Ausdrücke sind die Grundlage der Programmierung. Sie sind definitiv in 99 % der Programme vorhanden, daher ist es wichtig, sie zu verstehen. Wenn Sie also neu in der Programmierung sind, kann dieser Artikel sehr nützlich für Sie sein. Erforderliche Programmierkenntnisse: sehr einfach, innerhalb der Grenzen meines vorherigen Artikels (siehe den Link am Anfang).

Dieser Artikel ist die Einleitung zu einer Reihe von Artikeln über das Programmieren. Es wird hier davon ausgegangen, dass der Leser sich noch nie mit Programmierung beschäftigt hat. Diese Serie beginnt also mit den Grundlagen. Niveau der Programmierkenntnisse: Absolute Anfänger.

DRAKON ist eine visuelle Programmiersprache, die entwickelt wurde, um die Interaktion zwischen Fachleuten aus verschiedenen Bereichen (Biologen, Physiker, Ingenieure...) und Programmierern in russischen Raumfahrtprojekten (z.B. im Projekt für das wiederverwendbare Raumschiff Buran) zu vereinfachen. In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie DRAKON die Erstellung von Algorithmen zugänglich und intuitiv macht, selbst wenn Sie noch nie mit Code in Berührung gekommen sind, und wie es für Kunden einfacher ist, ihre Gedanken zu erklären, wenn sie Handelsroboter bestellen, und für Programmierer, weniger Fehler bei komplexen Funktionen zu machen.

Alan Andrews ist einer der berühmtesten „Ausbilder“ der modernen Welt auf dem Gebiet des Handels. Seine „pitchfork“ (Heugabel) ist in fast allen modernen Kursanalyseprogrammen enthalten. Doch die meisten Händler nutzen nicht einmal einen Bruchteil der Möglichkeiten, die dieses Instrument bietet. Im Übrigen enthält der ursprüngliche Lehrgang von Andrews nicht nur eine Beschreibung der Heugabel (obwohl sie das Hauptwerkzeug bleibt), sondern auch einiger anderer nützlicher Konstruktionen. Der Artikel gibt einen Einblick in die wunderbaren Methoden der Chartanalyse, die Andrews in seinem ursprünglichen Kurs lehrte. Achtung, es wird viele Bilder geben.

Grafische Preisanalysesysteme sind bei den Händlern zu Recht sehr beliebt. In diesem Artikel beschreibe ich das komplette Murray-System, einschließlich seiner berühmten Level, sowie einige andere nützliche Techniken, um die aktuelle Kurslage zu bewerten und eine Handelsentscheidung zu treffen.


In diesem Artikel werden mehrere Methoden zur Anwendung des Indikators Gleitender Durchschnitt (MA oder Moving Average) vorgestellt. Jede Methode, die eine Kurvenanalyse beinhaltet, wird von Indikatoren begleitet, die die Idee visualisieren. In den meisten Fällen stammen die hier vorgestellten Ideen von den jeweiligen Autoren. Meine einzige Aufgabe bestand darin, sie zusammenzubringen, damit Sie die wichtigsten Ansätze sehen und hoffentlich vernünftigere Handelsentscheidungen treffen können. MQL5-Kenntnisstand - einfach.

In diesem Artikel werden wir die Idee des Zeichnens von grafischen Objekten auf Charts mit Hilfe von Tastenkombinationen weiterentwickeln. Der Bibliothek wurden neue Werkzeuge hinzugefügt, darunter eine gerade Linie, die durch beliebige Scheitelpunkte gezeichnet wird, und eine Reihe von Rechtecken, die die Auswertung der Umkehrzeit und des Levels ermöglichen. Außerdem zeigt der Artikel die Möglichkeit, den Code zu optimieren, um die Leistung zu verbessern. Das Implementierungsbeispiel wurde umgeschrieben, sodass Shortcuts neben anderen Handelsprogrammen verwendet werden können. Erforderliche Code-Kenntnisse: etwas höher als die eines Anfängers.


Der Artikel beschreibt die grundlegenden Prinzipien und Methoden, die es Ihnen ermöglichen, jede Strategie mithilfe von Tabellenkalkulationen (Excel, Calc, Google) zu analysieren. Die erzielten Ergebnisse werden mit dem MetaTrader 5-Tester verglichen.


Thomas DeMark Sequential ist gut darin, Gleichgewichtsänderungen in der Preisbewegung anzuzeigen. Dies wird besonders deutlich, wenn wir seine Signale mit einem Pegelindikator, zum Beispiel Murray-Levels, kombinieren. Der Artikel ist vor allem für Anfänger und diejenigen gedacht, die ihren "Gral" noch nicht gefunden haben. Ich werde auch einige Merkmale der Levelbildung zeigen, die ich in anderen Foren nicht gesehen habe. So wird der Artikel wahrscheinlich auch für fortgeschrittene Händler nützlich sein... Anregungen und vernünftige Kritik sind willkommen...

Dies ist der nächste Artikel der Serie, in dem ich zeige, wie ich eine komfortable Bibliothek für die manuelle Anwendung von Chart-Grafiken unter Verwendung von Tastaturkürzeln erstellt habe. Zu den verwendeten Werkzeugen gehören gerade Linien und deren Kombinationen. In diesem Teil sehen wir uns an, wie die Zeichenwerkzeuge unter Verwendung der im ersten Teil beschriebenen Funktionen angewendet werden. Die Bibliothek kann mit jedem Expert Advisor oder Indikator verbunden werden, was die Aufgaben im Chart stark vereinfacht. Diese Lösung verwendet KEINE externen Dlls, während alle Befehle mit eingebauten MQL-Tools implementiert werden.

Dies ist der erste Artikel in einer Serie, in der ich ein Werkzeug beschreiben werde, das die manuelle Verwendung von Chartgrafiken mit Hilfe von Tastaturkürzeln ermöglicht. Es ist sehr praktisch: man drückt eine Taste und eine Trendlinie erscheint, drückt man eine andere Taste — so entsteht ein Fibonacci-Fächer mit den benötigten Parametern. Es wird auch möglich sein, den Zeitrahmen zu wechseln, die Ebenen neu anzuordnen oder alle Objekte aus dem Diagramm zu löschen.