Diskussion zum Artikel "Statistische Verteilungen in MQL5 - Nur das Beste aus R" - Seite 20
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Das sind die Ergebnisse.
Auch nicht sehr gut... Im Allgemeinen gehört die Arbeit mit nicht-zentralen Beta-Verteilungen eher zu den nicht-trivialen Aufgaben. Wir haben es geschafft, Boost aus dem offenen Quellcode zu sehen. Und es wird komplizierter sein als das, was wir jetzt in SB haben.
Die gleiche Wikipedia hat es:
Das heißt, es werden zwei Zufallsvariablen genommen, wobei die erste aus einer nicht zentralen Chi-Quadrat-Verteilung und die zweite aus einer zentralen Verteilung stammt. Wahrscheinlich kann der Code dahingehend korrigiert werden:
Die geänderten Graphen im Beispiel werden unten stehen.
Vielen Dank, Sie haben Recht, wir müssen durch diese Formel zu berechnen, aber es war ein weiterer Fehler, der Lambda Nicht-Zentralität Parameter sollte ohne Multiplikator 2 sein.
Test-Skript:
Ergebnis:
Ich habe auch die CFD-Funktion für die nichtzentrale Beta-Verteilung überprüft.
Einige fragwürdige Ergebnisse:
Alternative Quellen verwenden den ASA310-Algorithmus:
Zum Beispiel einige der Ergebnisse in Wolfram Mathematica:
Was der Wahrheit mehr oder weniger ähnlich ist...